Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Leute, Leute, macht bloß Netze an Eure Gartentrampoline!

Thema: Leute, Leute, macht bloß Netze an Eure Gartentrampoline!

Meine Maus (7) ist vorhin von einem 4 m Trampolin ohne Netz (war bei der Freundin zu Besuch) "geflogen". Handgelenk gebrochen, hurra (und auch noch das rechte) . Die Dinger sind ohne Netz echt gefährlich. LG Svenni

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Klassenkamerad meines Sohnes hat sich trotz Netz einen komplizierten Oberarmbruch (musste genagelt werden) zugezogen. Ich finde die Trampoline generell gefährlich... Gute Besserung für deine Kleine! LG Heike

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Da hat deine Kleine aber Pech gehabt. Ich denke, dass immer irgendwo Gefahren lauern. Alle kann und will ich aber nicht eindämmen, weil sie lernen müssen damit umzugehen. Unser Trampolin hat auch kein Netz. Klar ist der Kleine schon abgestürzt, 1x, aber wir hatten Glück und er passt jetzt besser auf.

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns ist ein Netz echt Pflicht...Woanders kommen Sie nicht drauf... Gute Besserung Und Gefahren lauern überall...Meine Große ist mal über ein Treppengitter geklettert und hat sich den Oberarm gebrochen.Und es war nicht hoch....Musste auch genagelt werden...Also von daher kann es überall passieren. LG Yvonne

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

hoffentlich verheilt es komplikationslos... so ganz ungefährlich sind die Dinger tatsächlich nicht, aber für uns überwiegt der Spass und die Genialität für viele Bewegungsbereiche, ich denk auch, dass sowas passieren kann, wir haben zwar ein Netz, aber unglücklich fallen kann man immer... vielleicht hat es auch irgendein gutes - ich hab mir auch mal den Arm gebrochen und festgestellt, dass ich das meiste mit links genauso gut oder schlecht(hihi) kann ... lg dani

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben schon viele Jahre ein Trampolin, schon immer mit Netz ( onst hätt ich glaub keine Kinder mehr). Passiert ist trotzdem schon einiges ( Knöchel bös verstaucht, Nase und Rest-Gesicht himmelblau und einige kleinere Lappalien). Allerdings denke ich, die Dinger bringen auch ne ganze Menge ( Gleichgewicht, Körpergefühl,... - hatte es seinerseits mehr aus "therapeutischen " Gründen gekauft) - deshalb hab ich die Entscheidung noch nicht bereut.

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das Nachbarkind von der Schaukel gefallen und hat sich die Hand gebrochen. Sollen wir jetzt auch um die Schaukel ein Netz machen? Das Leben ist halt gefährlich. Bei uns dürfen maximal zwei Kinder gleichzeitig auf das Trampolin (4m) und Saltos sind streng verboten. Silvia

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns hier ind er Gegend ist das auch sehr unterscheidlich... und NATÜRLICH verbieten alle ohne Netz die Saltos...aber da hält sich ja spätestens ab 8 Jahren und wenn Mama nciht guckt keiner dran und die Stürze sind dann schon ECHT derb! Unseres steht in der Scheune mit betonfussboden...ohne Netz geht da NIX. Und NATÜRLICH lauern überall gefahren, aber DAS Argument zieht dich einfach cniht, denn dann würden Kidner ohne Helm radfahren, sich cnith anschnallen im Auto, undundund..eben weil trotzdem was passieren kann2 Mir übrigens wird schlecht auf nem trampolin...ohne Netz...ich weiß nciht warum,bin wohl unbewusst da sicherheitsfanatiker.... LG HEnni

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 07:32



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist ein Netz rum, wäre schon einiges passiert wenn nicht.... Allerdings muß ich auch sagen, daß sich die Tochter einer Freundin den Arm auf einer kleinen Plastikrutsche gebrochen hat, und nein, sie ist nicht runtergefallen, sie ist nur gerutscht...

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wie Henni schon schrieb, müssen wir Eltern schaun, dass unsere Kinder Helm tragen, sich anschnallen, Medikamente und Putzmittel kindersicher verstaut sind, wir sie von Alkohol, Zigaretten und Drogen fernhalten, keine Waffen rumliegen lassen, Verkehrserziehung betreiben.....und eben auch ein Netz ums Trampolin machen. Die paar Euro sollte uns die Gesundheit unserer Kinder wert sein. Klar kann man auch von Schaukel oder Treppe fallen - da gibt´s aber leider kein Netz dafür (wüsste auch nicht, wie das funktionieren soll). Und Geländer macht ihr schließlich auch an die Treppe oder den Balkon, oder? Also: Wenn´s schon sinnvollerweise Netze gibt fürs Trampolin, dann macht sie doch einfach hin!!!!!

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, dass die Kinder bei Trampolinen ohne Netz einfach vorsichtiger sind. Instinktiv bleiben sie vom Rand weg und sind nicht so wild wie bei Trampolinen mit Netzen, die die ultimative Sicherheit vortäuschen. Wir haben hier in der Nachbarschaft mehrere große Trampoline ohne Netz, teilweise schon den dritten Sommer und es ist noch nie etwas passiert. Meine Mädels sind 8 und 10 und ich habe sie - und ihre Freunde - noch nie dabei erwischt, dass sie Saltos versuchen. Und bei uns ist immer gut was los auf dem Trampolin. Aber die Kinder verhalten sich eigentlich recht diszipliniert. Silvia

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja, kalr, das Argument gilt dann aber wiederum überall: wenn ich mich nciht anschnalle, fahre ich vorsichtiger, wenn cih keinen Helm trage, fahre cih vorsichtiger, wenn kein Netz drum is, hüpfe cih vorsichtiger....aber auch bei vorsichtigem hüpfewn ist der Sturz von fast nem meter Höhe eben DOCH viel schlimmer wie mit Netz! Und ganz im Ernst: was macht denn mehr Spaß, also Saltos üben? bei uns wird eigentlich fast ncihts anderes gemacht...und dafür haben wir das Ding ja auch!!! Also: nein, kein Verständnis für diese Theorie...

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Und dann denkt auch alles daran, dass immer nur EIN Kind auf das Trampolin darf. Denn daran halten sich die wenigstens. Überlegt mal was alles passieren kann, wenn zwie Kinder zusammenknallen....... Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Gute Besserung an die Maus! Trampoline sind Sportgeräte und sollten wie solche benutzt werden. Dh alle Sicherheitsregeln einhalten und dazu gehört eigentlich aufwärmen VOR dem Benutzen genauso dazu wie das Einlernen von richtigem Fallen, die Benutzung von nur 1 Person und Netz sollten auch kein Thema sein. Das Trampolin wurde in den letzten Jahren sehr gut vermarktet und als Kinderspielzeug angepriesen - die Eigenverantwortung und das EInsetzen des Elternkopfes wird nirgends verboten ;-)

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 20:26