Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Leseverständnistest

Thema: Leseverständnistest

Hi, dürfen eure Kinder beim Leseverständnistest den Text lesen oder nur vorher? Ich frage nur weil meine Tochter den Text einen Tag vorher bekommt und dann den Test in der Schule ohne den Text macht. Jetzt habe ich hier ein Leseproben Buch gekauft und es steht nicht drinn wie sie die Leseproben machen soll. Eben vorher lesen oder beim Test machen. Meine Tochter wird nicht gezwungen zu üben sie macht das wie sie Lust hat, also bitte keine Diskusionen zu Sinn und Unsinn...

von minkypinky am 17.02.2012, 19:27



Antwort auf Beitrag von minkypinky

HÄufiger mache ich die Variante, dass sie den Text gleichzeitig mit den Aufgaben bekommen. Dann kann ich ganz andere und viel unterschiedlichere Fragen stellen. Z.B. Fehler im Satz herausfinden, Zeilen angeben, Wörter mit ähnlichen Bedeutungen finden, Wörter aus dem Sinnzusammenhang erklären. Die Variante, wie du sie bei deiner Tochter beschreibst, liegt z.B. Antolin zu Grunde, da musst du erst das ganze Buch lesen und anschließend Fragen beantworten. Die können dann logischerweise nicht so sehr ins Detail gehen. Außerdem wird m.E. mehr die Merkfähigkeit als die Lesefähigkeit abgeprüft, vielleicht auch die Vorbereitung durch die Eltern?

von KH am 18.02.2012, 06:55



Antwort auf Beitrag von KH

Wenn ich überprüfen möchte, ob die Schüler einen Text gelesen haben, z.B. als Hausaufgabe, stelle ich Fragen zum Inhalt, zu deren Beantwortung der Text nicht genutzt werden darf. Sind die Fragen komplexerer Natur und müssen sie z.T auch mit Textstellen belegt werden, muss der Text natürlich vorliegen.

von sumse am 18.02.2012, 10:59



Antwort auf Beitrag von sumse

bei unserer wird es so gemacht, das sie den Text bekommen und in der Stunde lesen, dann holen sie sich den Zettel vom Pult und sollen die fragen beantworten. Dabei ist es erlaubt, den Text zwischendurch zu lesen... Der Test in der Schule ist aber absolut nicht mit Antolin zu vergleichen, in der Schule wird viel differenzierter gefragt, und manches mal sind die Fragen so kniffelig, das wir erwachsenen selbst ganz schön ins Schwitzen kommen...

von almamarter am 20.02.2012, 10:58