Elternforum Die Grundschule

Lernvorlagen 2.. Wer kann mir diese Aufgabe erklär

Lernvorlagen 2.. Wer kann mir diese Aufgabe erklär

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

en Also hier die Textaufgabe: Petra fährt mit dem Rad ca. 5km täglich zur Schule. Auf halbem Weg kauft sie sich beim Bäcker immer 2 Brezen. Nach Schulschluss ratscht sie meist noch 12 Minuten mit iherer Freundin. ??????????????????????????????????????????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt so Aufgaben, bei denen die Kinder erkennen müssen, dass sie aus den Angaben eigentlich nichts rechnen können. Was man machen könnte, wäre die km pro Woche / Monat / Jahr, die Brezeln und die Tratschminuten auszurechnen, ich denk aber eher, die Aufgabe zielt darauf, dass den Kindern klar sein soll, dass die Einheiten nicht zusammengerechnet werden können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist möglich. Darüber hatte ich noch nicht nachgedacht. Meine Tochter hat den Schulweg ausgerechnet und wo der Bäcker liegt. Aber ich glaube du könntest mit deinem Test recht haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solche nicht lösbaren Aufgaben nzw. Aufgaben ohen Fragestellung gab es bei uns auch immer mal zwischendurch ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Weg Haustür - Schule sind 5 KM Weg: Haustür - Schule - Haustür sind: 5 * 2 = 10 KM halbe Strecke ist der Bäcker: 5 KM : 2 = 2,5 KM Rückweg: 12 min. Zeitdifferenz durch Quatschen. Zumindest würde ich das rauslesen. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe die Brezen vergessen. Täglich 2. Macht pro Schulwoche a 5 Tage 10 Brezen. 1 Jahr = 52 Wochen sind das: 52 * 10 = 520 Brezen im Jahr. Achso: Schön das das Kind bei den Brezen an die Freundin denkt :-) LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Alter von Petra geht aus meiner Sicht nicht aus der Aufgabe heruas. Würde aber wie like schon sagte alles auf: Tag, Woche, Monat und Jahr hochrechnen. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war doch nicht ernst gemeint ;-) kennst du nicht die Frage, "wie alt war ist der Kapitän? die Erklärung von like halte ich für am logischten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also an diesen offenen aufgaben kannst und sollst du alles mögliche errechnen!! also z.b. wie lange dieses mädchen unterwegs ist, wann sie morgens losfahen muss, wie lange sie von zuhsaue weg ict, wieviel geld sie familie für brezel ausgibt, etc...also nciht s wo es konkrete ergebnisse zum vergleichen gibt sondern eben einfach rechananlässe, die kinder vom sturen FRAGE;RECHNUNG ANTWOT wegbringen sollen, und die eben offenen lernanlässe sind. damit gibt es dann auch weniger so stures auswendigpauken wie in deinem sachkundetest oder was das war, wenn ich mich recht erinnere... lg henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...klar, und später gibt es dann schön viel Leute, die sich ihre Probleme selber machen, anstatt welche zu lösen... Mir ist schon klar, dass problemorientiertes Denken gefördert werden soll - aber mit dieser Frage? Ne, da sträubt sich in mir alles. Viele Grüße Petra