Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Kommunion und Nachbarschaft

Thema: Kommunion und Nachbarschaft

Hallo, würd Euch gerne mal was fragen: Bei uns auf dem Dorf ist es so üblich, dass am Tag nach der Kommunion die Nachbarn eingeladen werden und dann wird bei uns in der Nachbarschaft immer ein riesen Aufwand gemacht. Es gibt dann nicht nur Kuchen so wie ich es noch kenne, nein es gibt dann Kuchen+warmes Abendessen !! Wir haben nächstes Jahr zwei Jahre hintereinander Kommunion, ich muss Euch ganz ehrlich sagen, auf so einen Hick-Hack hab ich echt keine Lust. Erstens feiern wir die Kommunion Sonntags nicht bei uns Zuhause, sondern in einer gemieteten Halle, zweitens hab ich dann keine Lust Montags nochmals meine Wohnung umzuräumen und dort die ganzen Nachbarn einzuladen. Ich wollte ein paar Kuchen mehr backen und die Kinder Montags an die Nachbarn Kuchen verteilen lassen, dass langt doch auch, oder?? Würde danach viel lieber noch einen Ausflug mit dem Kind in einen Themenpark machen, davon hat dass Kind auch viel mehr, als zwei Tage Heckmeck !! Wie seht ihr dass?? Was würdet Ihr machen?? LG Bianca

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Idee, den Kuchen von den Kindern an die Nachbarn verteilen zu lassen, finde ich prima und völlig ausreichend. Ich würde auf keinen Fall einen Riesen-Aufwand für etwas machen, das Dir gar nicht liegt und das Du nicht willst. Ich kenne übrigens selbst auch nur den Brauch, dass die Nachbarschaft Kuchen bekommt. Bei uns allerdings am Tag der Kommunion selbst: Die Nachbarn kommen zur Tür und bekommen etwas Kuchen überreicht zum Sofortessen, sie werden aber nicht hereingebeten. Grüßle, BB

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben zwar konfirmation, aber hier werden auch die nachbarn am nächsten tag eingeladen. wir feirn auch nicht zu hause, aber so ein großer aufwand ist das doch nicht, allerdings gibt es hier nur kaffee und kuchen lg bea

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das auch so, dass man die Nachbarschaft am Tag danach zu Kaffee und Kuchen einlädt. Bei uns gibt es aber nur Kaffee und Kuchen und nicht noch großes TamTam zum Abendessen. Und das groß Umräumen haben wir uns auch gespart, da sowieso zu Hause gefeiert wird. LG! Chris

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es üblich, an die Nachbarschaft Kuchen zu verteilen. Hier ist es zwar auch so, dass man am Tag nach der Kommunion nach mal zum Kuchen einlädt, aber eher Freunde, also jemanden, den man mag und den man dann eben dazu einlädt. Wir feiern die Kommunion auch nicht zu Hause. Den Kaffee am Tag danach machen wir bei schönem Wetter bei uns auf der Terrasse, bei schlechtem Wetter dort, wo wir auch die Kommunion feiern. Einladen werden wir z.B. die drei Freundinnen von mir, die bei der eigentlichen Kommunionfeier helfen und noch die eine oder andere gute Freundin, aber ganz sicher nicht die ganze Nachbarschaft. Die bekommen nur Kuchen vorbeigebracht. LG Dagmar

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben dieses Jahr auch Kommunion und "man" macht auch bei uns einen Nachbarschaftskaffee (allerdings ohne Abendessen). ICH mache keinen - es ist auch so, dass ich noch auf keinem in der Nachbarschaft war, weil ich da immer noch auf Arbeit war. So kann eigentlich auch keiner böse sein... Wir werden am Nachmittag der Kommunion selbst Kuchenteller an die Nachbarschaft verteilen und gut ist - so war das bei mir vor XX Jahre auch und damals hat das auch gereicht. Erst vor einigen Jahren hat dieser Unsinn angefangen. Wobei ich sagen muss, bei uns machen das gut 2/3 der Kommunionmuttis und die wollen das auch so und finden das schön - jeder wie er mag. Du musst natürlich den Mumm haben, auf blöde Bemerkungen mit einem nachsichtigen Lächeln zu antworten... LG Antje

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es nicht üblich, dass am nächsten Tag die Nachbarschaft eingeladen wird. Zumal unserer Kinder dann schon wieder Schule haben, so dass ich mir auch keinen entspannten Nachmittag vorstellen könnte. Die Idee, dass die Kinder Kuchen am nächsten Tag verteilen, finde ich allerdings gut und werde das wahrscheinlich auch so machen. Aber nur bei den Nachbarn, zu denen wir wirklich auch viel Kontakt haben. LG

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Rückantworten....bin ja beruhigt, dass es bei einigen von Euch auch noch so üblich ist, Kuchen zu verteilen !! Ich werds so machen, auch wenn ich vielleicht dass ein oder andere dumme Gesicht zu sehen bekomme, aber egal. Wir waren da schon immer anders und werden es wohl auch immer sein...grins LG Bianca

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

in der Stadt wohne!

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 09:45