Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Kommunion - Gestaltung des Tages

Thema: Kommunion - Gestaltung des Tages

Wie läuft bei Euch der Kommunionstag ab? Feiert Ihr zu Hause oder im Restaurant? Werden auch spezielle "Events" für die Kinder vorbereitet, um den ganzen Tag ein wenig aufzulockern? Bin mir nämlich nicht sicher, ob es für das Kommunionskind vielleicht doch ein wenig langweilig wird, wenn sich die Erwachsenen den ganzen Tag nur unterhalten? Habt Ihr irgendwelche Aktivitäten (außer vielleicht zwischendurch spazierengehen) oder Spiele geplant?

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 9.45 Uhr Kirche, soll nicht länger als 1 Stunde dauern dann können Fotos gemacht werden wir wollen selbst noch in einen schönen Park fahren um ein paar Familienaufnahmen zu machen. 12.30 Uhr Mittagessen in einem Restaurant, ca. 10 Kilometer entfernt 15.30 Uhr Kaffee trinken bei uns zu hause gemütlicher Ausklang am nächsten Tag Kuchenresteessen mit den Nachbarinnen Den Kommuniontag sind neben meiner Tochter noch ihre Cousine, gleiches Alter ihr Cousin, 5 Jahre ein Freund, 6 Jahre Baby dann 4 Monate und ein Kind von 2 Jahre dabei. Die können sich sicher gut beschäftigen. Programm haben wir nicht geplant. Ich denke das reicht so schon. Aber die Kinder können ja zwischendurch auch spielen. Ich werde zum Essen schon anderen Sachen mitnehmen, falls meine Tochter sich umziehen möchte. Euch einen schönen Tag. LG S.

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich stelle es mir aktuell eher stressig als langweilig vor, auch für das Kommunionkind. Bei uns beginnt die Kirche um 10.30 Uhr für ca. 2 Stunden. Gegen 13 Uhr essen wir im Restaurant. Danach gehen wir für den Kaffee nach Hause - ich schätze, wir sind gegen 15 Uhr zu Hause. Dann wollte ich erstmal ein paar schöne Fotos (mit Spazieren gehen) machen, bevor es gegen 16.30 Uhr Kaffee gibt. Um 18 Uhr endet unsere Feier mit der Andacht. Wie schon geschrieben, ich glaube der Tag vergeht schnell und spannend für die Kinder, obwohl mein Sohn leider außer seiner Schwester keine weiteren Kinder zum Spielen hat. In der Zeit, in der wir zu Hause sind, kann er sich aber umziehen und draußen spielen. viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, daß man da viel Zusatzplanung machen muß! bei uns: 10 Uhr Gottesdienst bis ca. 11.30-11.45 Uhr. dann Fotos, ca. 12.30 Uhr Mittagessen im Restaurant ca. 14.30 Heimfahrt zu uns Kaffeetrinken Zuhause 17 Uhr Andacht (= Ende) Mein Sohn durfte sich seine Gäste aussuchen, ich hatte da allerdings keine "Schwierigkeiten" weil er so ein typisches Familienkind ist und gleich die ganze Fanmilie aufzählte!. Allerdings haben bis auf einen evangelischen Freund alle selbst Kommunion an dem Tag :-))) Sein evang. Freund kommt aber in die Kirche und dann später zu uns nach Hause zum Kaffeetrinken. Das Essen im Restuarant mit leuter fremden Leuten hab ich ihm (Absprache mit den Eltern) erspart :-) Zusätzliche Events brauchen wir sicher NICHT an dem Tag. Es ist ein Tag für's Kind und nicht für die alten Leute. Es wird so gefeiert wie das Kind und die Religion das gestalten wollen, nicht wie "Tante Leni" das haben will. Mein Sohn darf dann nach dem Essen und Kaffeetrinken rumtoben wie er lustig ist, es ist SEIN Tag! Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 10:28