Elternforum Die Grundschule

Könnt ihr mal gerade vergleichen?

Könnt ihr mal gerade vergleichen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich zweifele gerade an meinem Verstand als Lehrerin. Auf eine Mathearbeit Klasse 2 gab es bei 57 von 66 Punkten eine glatte 3 ???? Was sagt ihr dazu? Ich bräuchte mal einen repräsentativen Mütter-Input, danke! LG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

57 von 66 Punkten, das sind laut meinem Rechner 86 %, das gibt normalerweise eine 2 an allen Schulen, an denen ich bislang tätig war. Ausnahme: Wenn die Arbiet recht leicht war (also nur Kopfrechenaufgaben oder so ohne jeglichen Anspruch).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns wäre die Benotung so, 66 und 65 eine 1. 64 - 60 eine 2. 59 - ... eine 3. Damit wäre die Arbeit deines Sohnes genau richtig bewertet. Viele Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Punktetabelle für Noten da, die an unserer Schule in BAYERN gelten. Allerdings geben wir maximal 65 Punkte. Bei 65 Punkten hätte dein Sohn auf 57 Punkte eine 2 bekommen. Ab 50 hätte er eine 3 bekommen. Eine sehr strenge Verteilung habt ihr, muss ich sagen. Und 66 Gesamtpunkte in der zweiten Klasse??? Wie viele Aufgaben musste er denn bearbeiten? Ich denke aber, die Lehrerin hat sich an die Punktetabelle eurer Schule gehalten. "Frei Schnauze" kann man das nämlich nicht einfach entscheiden. lG und ich hoffe, ich konnte helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke schonmal an alle. Wir wohnen in Hessen. Es waren insgesamt 10 Aufgaben und die waren unterteilt. Im Grunde genommen war es so, dass es auf jede richtige Zahl (egal ob gerechnet, oder Vorgänger/Nachfolger nennen, oder Textaufgabe) jeweils einen Punkt gab. Insgesamt eben 66. LG Annette PS: Einen Sohn habe ich zwar auch, aber die Zweitklässlerin ist meine Tochter *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag mich nicht, wie ich auf "Sohn" komme, du hattest ja gar nichts geschrieben. *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also in Bayern gilt auch 100-92 % ne 1, bis 82% ne 2, bis 60% ne 3, bis 40% ne 4, bis 20% ne 5 und ab 19% ne 6. Und die meisten mir bekannten Lehrer halten sich daran (muss ja ne "richtlinie" geben). Dann hat der Lehrer noch die "pädagogische Freiheit" bei besonders schweren oder leichten Proben ab und zu zu geben. Gruß mama-muh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Antwort galt auch für Hessen, bin zwar keine Lehrerin, aber habe die gleiche Erfahrung bei den Arbeiten meines Sohnes gemacht. 100-92% eine 1, das wäre ja traumhaft. Bei uns gibt es nur bei 100 % eine 1. Dann könnte sich bei der beschriebenen Arbeit mit 66 Punkten ja jemand 5 Fehler leisten und würde immer noch eine 1 bekommen. So ist das in Hessen leider nicht!! Bei 66 Punkten dürfte man sich mit viel Wohlwollen einen Minuspunkt leisten, dann würde es eine 1- geben. Viele Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre es auch eine DREI. An der GS hier im Ort braucht man in Mathe 100 % für die EINS und 89 % für die ZWEI. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns ist das auch eine 3. Eine 1 gibt es nur bei 100% und eine 2 bis 90%(oder 89% ??). LG Marion mit Flo % Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur sagen, dass diese Tabelle bei uns generell so gehandhabt wird wie oben beschrieben. Da halten sich von unserer Schule und im Landkreis Rand von hessen alle dran, sonst haben wir ja das Problem , dass Eltern verschiedener Schulen vergleichen und dann geht das gemecker los. So gibt es diesen Richtwert, mit seiner pädagogischen Freiheit. Wer schafft bei 66 Punkten schon volle Punktzahl in Mathe oder Sachkunde. Nur Überflieger und die schusseln meist. Gruß Patricia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner hat bei 3 von 4 Test 100 % richtig gehabt und im 4. Test 1 Fehler (2+). Bei uns in der Schule ist es megaschwer eine 1 auf dem Zeugnis zu bekommen (in anderen Schulen gehen die Kinder mit 7 Einsen auf dem Zeugnis nach Hause). Mein Sohn hat bei einem ungeübten Diktat mit 102 Wörtern bis auf die Groß- und Kleinschreibung in einem Wort alles richtig geschrieben (war eine 2+). Viele Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wäre es eine gute 3. Makri