Elternforum Die Grundschule

Knirscherschiene bei Kindern ...

Knirscherschiene bei Kindern ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer kennt sich damit aus . Hallo erstmal , Mein Sohn knirscht jede Nacht so mit den Zähnen dass der Zahnarzt jetzt feine Haarrisse in der Zahnstruktur erkennen konnte. Nach Erkundungen des Zahnarztes kann für Kinder eine Knirscherschiene angefertigt werden aber gleichzeitig muss Stressabbau oder ähnliches gemacht werden, da die Schiene nur ein Schutz der Zähne ist . So ,mein Kinderarzt hat jetzt URLAUB : Wer kennt sich mit so was aus denn ich bin gerade total überfordert wie ich meinem Sohn 8Jahre helfen kann ?? Grosse Probleme seitens der Schule sind mir nicht bekannt ,eher die Private Seite ,er kann sich mit allem was Ihn interessiert so reinsteigern dass ihn das nicht mehr los lässt. Schöne grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich knirsche auch mit den Zähnen - und habe deswegen auch eine Kiefergelenksathrose die ziemlich schmerzhaft ist. Diese Aufbeissschiene habe ich auch ausprobiert - nur leider wird es bei mir noch schlimmer damit - dann beisse ich die ganze Nacht auf der Schiene rum - und kann nicht schlafen dabei :-( Ich denke ein Versuch ist es wert um die Zähne zu schützen. Und vielleicht noch so autogenes Training ect. damit dein Sohn lernen kann sich bei Streß auch anders zu entspannen und die Probleme nicht in sich reinbeisst. Einfach Problemlösungsstrategien mit ihm lernen. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, erkundige Dich mal nach einem guten Kiefernorthopäden für Kinder (kein ZA mit Schwerpunkt KFO, sondern richtiger KFO), vielleicht kann der Dir weiterhelfen. Es gibt KFOs die den Patienten ganzheitlich betrachten, wie das so schön heißt, also nicht nur das Problem beheben, sondern Ursachenforschung betreiben. Unser KFO hat uns an einen Osteopathen (Art Physiotherapeut) vermittelt. Vielleicht kann der KFO bei Euch genau rausfinden, warum das Kind knirscht, ob es tatsächlich streßbedingt ist oder andere Ursachen vorliegen und entsprechende Therapiemaßnahmen ergreifen. Frag mal bei der Krankenkasse nach, ob Yoga für Kinder oder autogenes Training angeboten wird, wenn es am Stress liegt. Sind bei Euch familiäre Veränderungen aufgetreten? Der Sohn einer Freundin knirscht seit der Trennung der Eltern. Probleme in der Schule - mal Lehrer kontaktieren, nicht alles erzählen die Kinder zuhause. Frag doch hiermal die Erziehungsberaterin, was man zum Streßabbau machen kann und wenn sich Kinder zu sehr in Dinge reinsteigern. Vielleicht hat sie auch einen Rat. Beste Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, meine Tochter knirschte nachts auch oft mit den Zähnen. Es müssen nicht immer seelische Probleme dahinterstecken. Es reicht, wenn ein tendenziell nervöses Kind zuviel vor TV und Computer hängt. Bei uns ist es durch folgende Maßnahmen viel besser geworden: - Täglich maximal und knallhart nur 45-60 Minuten Fernsehgucken ODER Computer, nicht beides, und nicht länger. - Tägliches Spielen und Toben im Freien - Sportverein mit Lieblingssportart Zähneknirschen kommt sehr oft einfach dadurch, dass Kinder ihre innere Anspannung (wie sie z.b. beim X-Box-Spielen entsteht) nicht adäquat entladen können. Daher ist tägliches körperliches Ausagieren so wichtig, denn das entspannt auch die Hirnströme. Gerade Jungs haben ja zudem unglaublich viel körperliche Energie, die sie irgendwo lassen müssen. Sitzen sie zuviel drinnen und toben zu wenig an der frischen Luft, entladen sich Spannung und ungelebter Bewegungsdrang leicht in Zähneknirschen. Man muss natürlich schon konsequent sein, das mit der reduzierten TV-Zeit drastisch durchsetzen ohne nachzulassen und sehen, dass ein Kind jeden Nachmittag Gelegenheit zum Toben oder Training hat. Gerade, wenn Dein Sohn gern zu Hause tüftelt (es muss ja nicht immer der PC sein, ich weiß), braucht er umso dringender körperliche Bewegung als Ausgleich. Grüßle, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten .