Mitglied inaktiv
Ich will einfach nicht, daß meine Tochter (9 Jahre, 133cm, 24 kg) ohne Kindersitz irgendwo mitfährt! Mittlerweile bin ich aber scheinbar fast die einzige, die noch auf Kindersitz besteht (zumindest auf ein Sotzkissen mit Hörnchen). Da ich kein Auto habe, bin ich natürlich froh, wenn meine Kinder mitgenommen werden - aber eben im Sitz. "Ach, ist doch nur ein kleines Stück" "Sie ist doch jetzt schon so groß, da geht das doch" "In dem Alter ist das doch nicht mehr notwendig" usw Mich nervt es auch,, dann immer als superpingelige und übervorsichtige Mutter dazustehen. Wie ist das bei Euch? LG Dorilys
hm, na ja, ich seh das nicht so eng. Gut, Sitzpolster sollte schon sein weil sie auch noch kleiner ist (120cm) aber ab 150cm dürfen sie doch regulär ohne Kindersitz fahren. Von daher ist da nicht mehr viel um und der Gurt hält ja, geht ja nur drum dass er am Hals nicht einschneidet. Aber normalerweise haben alle so Sitzpolster zur Reserve. lg max
ich finde, du bist da nicht pingelig. Ich hab für die Großen teilweise auch nur einfache Styropor-Sitzkissen, aber ohne die fahre ich nicht und lasse die Kinder auch nirgendswo mitfahren. Mein Mann sieht das eher locker - da hab ich viel zu sehr Schiss. Braucht man nur erwischt zu werden, dann zahlt man. Allerdings muss ich ehrlich sagen: bis zum Kindergarten (das sind ca. 500 m auf ner Mini-Nebenstraße) dürfen meine Kinder auch unangeschnallt mitfahren (ich weiß, es dürfte eigentlich nicht sein)
Hallo Dorilys, bei mir fahren sehr häufig andere Kinder mit, aber immer im Kindersitz, weil ich viele davon habe (Gr II + III und Erhöhungen mit Hörnchen). Ausdrücklich gefragt hat noch nie eine Mutter danach (vermutlich weil sie wissen, daß ich welche habe ?). Ganz sicher würde ich keine Mutter für pingelig etc. erklären, wenn sie darauf besteht ! Allerdings müßte das Kind dann u.U. eben anders ans Ziel kommen. Hast Du denn einen Kindersitz, den Du mitgeben kannst, wenn die Fahrt geplant ist ? Wenn jemand eines meiner Kinder von Zuhause mitnimmt, schnappt man sich halt schnell einen unserer Sitze. Gruß Julia
Hallo, ich habe meine Prinzipien, und die setze ich auch durch. Selbst auf kleinen Strecken kann etwas passieren und wer möchte sich schon die Vorwürfe machen, das ein Unfall glimpflicher verlaufen wäre, wenn die geeignete Sitzerhöhung da gegewesen wäre. Aber hier sehen das auch nicht alle so eng. Die einzige Ausnahme, die ich mache, ist Freitags, wenn ich die Kinder von der Schule hole. Da muss ich immer noch zwei Kinder mitnehmen, dann setze ich die fremden Kinder auf die Sitze und mein Kind fährt hinten mittig ohne. Aber nur für 400 m, da muss die erst aussteigen. Klar kann auch da etwas passieren, aber da bin ich dann vielleicht leichtsinnig... Gruß Birgit
Ich nehme nie ein Kind mit, wenn es keinen Sitz dabei hat - das sage ich den Eltern gleich. Wenn meine Tochter (ca. die Maße wie deine, nur etwas schwerer) irgendwo mitfährt, bekommt sie ihren KiSitz mit. Die Gefahr ist mir zu groß, die Strafe zu teuer. Fühl dich nicht auf den Schlips getreten, sonder gib ihr weiterhin einen mit! LG Violetta
Selbst auf die kürzesten Strecken wird der Gurt und Kindersitz genutzt. Meine Tochter kennt das nicht anders. Du bist keinesfalls pingelig, es ist doch vollkommen richtig so.
seh ich das richtig? Ihr habt zwecks Automangel keinen Sitz? dann kauf dir doch so eine billige Sitzerhöhung aus Styropor und gib sie deiner Tochter immer mit. Ich fahre nicht mal die 200m zum KiGa ohne angeschnallte Kinder, obwohl das Anschnallen definitv länger dauert, als die Fahrt selber...aber leider bin ich hier echt eine Ausnahme!! lg schneggal
ich frage auch immer, ob ich einen Sitz mitgeben soll. Aber wenn meine Tochter (die auch selber auf Sitz besteht) zurückgebracht wird, sitzt sie im Kindersitz und die Mutter läßt das eigene Kind ohne Sitz. LG Dorilys
tsja, dann freu dich, dass dein Kind so einsichtig ist!! Hier ist es auch so, leider... lg schneggal
es ist einfach vorschrift und gesetzlich festgelegt, da sollte sich jeder dran halten...punkt.
Ich persönlich kriege immer die Kriese, wenn ich unangeschnallte Kinder sehe. Das gibt es leider noch viel zu oft. Selbst bei uns hier im Dorf, wo die Mutter nen tödlichen Unfall hatte, fahren die Kinder unangeschnallt im Auto. Ich bestehe darauf, wer sich in mein Auto setzt, legt den Gurt an, eher fahre ich nicht los. Hab schon mal Kiddies vom Jugendtreff gefahren, da wurde mir gesagt, stell dich nicht so an. Da hab ich nur gesagt, ich übernehme keine Verantwortung und mache das nicht. Tja da mussten sie halt die Kindersitze noch holen.
Du machst es genau richtig - alles andere wäre fahrlässig außer dein Kind wäre bereits größer als 1,50 m. lG, Alexa
Nein da bist du cniht zu pingelig. Und so ein einfaches Sitzkissen ist doch nicht die welt oder? Das wäre mir viel zu gefährlich auch für ein kleines Stück Unverantwortlich sowas, denn ich finde, gerade bei "fremden" Kindern sit amn doch noch vorsichiger
Hallo So gar Florian sitzt noch auf seinem Sitz und er ist schon 148 cm *g* Ich würde die andere Mutte mal fragen ob ihr das nicht zu gefährlich ist. LG Marion mit Flo & Nessi
Kindersitz finde ich übertrieben, aber die Sitzerhöhung sollte bei der Größe wohl schon noch sein. Meine Tochter ist auch 9, aber schon über 1,40 m und fährt daher auch schon öfter mal ohne Sitzerhöhung. VG pali
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW