Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Kinderklamotten

Thema: Kinderklamotten

Aus welchen Katalog bestellt ihr gute und günstige Kinderkleidung?(3 Jahre und 7 Jahre) Danke

von Jobär am 24.05.2013, 16:19



Antwort auf Beitrag von Jobär

H&M bodendirect.de (Ok, nicht so günstig, aber gut. Gibt auch oft Rabattaktioen und versandkostenfreie Lieferung)

von Krötili am 24.05.2013, 16:24



Antwort auf Beitrag von Krötili

Von Jako-o. Echt super, Klamotten halten auch 50 Wäsche aus und sehen aus fast wie neu. Sehr empfehlenswert.

von goldstar1 am 24.05.2013, 17:58



Antwort auf Beitrag von Krötili

Hallo Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate. Ist 92 cm 1,5 bis 2 Jahre oder 2 bis 3 Jahre, er ist sehr schmal/dünn. LG

von Zweimalzwei am 24.05.2013, 22:09



Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

PN zurück

von Krötili am 25.05.2013, 15:01



Antwort auf Beitrag von Krötili

...hatte eine Cordhose fürs Baby, die passte von der Größe, aber er konnte damit überhaupt nicht sitzen, also nie angezogen. Ein Kaschmirpulli für mich war innerhalb kürzester Zeit breiter als lang und eine Wollstrickjacke ist auch ziemlich aus der Form gegangen. Vieles was ich bestellt hatte, saß auch bei der Anprobe schon total schlecht, so dass ich das direkt retourniert habe. Also ich bestelle nichts mehr bei Boden...

Mitglied inaktiv - 26.05.2013, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich kann ich da auch nicht bestellen, meistens viel zu kurz. Sitzt einfach komisch. Aber die Kinderkleidung ist super. Sitzt bei meine Kindern wie angegossen und auch die Qualität finde ich gut!

von Krötili am 26.05.2013, 13:41



Antwort auf Beitrag von Jobär

Guck mal ob es in Deutschland kiabi gibt. Die haben eigentlich immer Angebote.

von germanit1 am 24.05.2013, 16:28



Antwort auf Beitrag von germanit1

Okaidi hat einen online Shop. Aber zum Glück haben wir auch einen Laden in der Nähe. Vertbaudet ist auch eine unserer Lieblingsquellen. Und bei H&M bestellen wir auch ab und zu. Jule

von Jule9B am 24.05.2013, 17:41



Antwort auf Beitrag von Jule9B

Jako-o liebe ich auch, Wir haben hier einen Laden - wenn ich dort bin ist das immer seeehr gefährlich. Aber ein Tipp ist für mich auch Engelbert Strauss. Mein 4-jähriger war ganz stolz auf seine "Arbeiterhose". Die Sachen finde ich günstig und robust und für die Größeren sieht das "Italy-Design" auch cool aus.

von MamaFlix am 24.05.2013, 19:20



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Also wir kaufen auch in den genannten: H&M, Jako-o, Vertbaudet. Außerdem finden wir oft gute Sachen bei mytoys.de und Kinderbutt. Bei allen muss man öfter mal stöbern, da bekommt man auch vieles sehr preisgünstig oder im Sale. Wo ich nicht gern kaufe, ist bei ernstings, C&A, Kidoh oder Bon Prix, weil die Qualität einfach sehr schlecht ist nach den ersten Wäschen bzw. auch schon vom Tragen her sitzen die Sachen nicht gut oder die Farben sind bald keine Farben mehr und sehen aus wie aus ´nem Second Hand. Wobei ich zugebe, dass wir in der Reihe der Kleider oder Sweathosen auch mal Bon Prix dabei haben, aber hauptsächlich kann ich die Ware nicht empfehlen. Dann lieber ein gutes Teil bei Jako-o statt 2 oder 3 von Bon Prix, die bald "in der Tonne landen". Aber mytoys.de hat auch ihre Eigenmarke. Und wenn ich da ein T-Shirt für 3,99 € erhasche (wie jetzt die Sommer-T-Shirts), da bleibt die Qualtität auch sehr gut für lange Zeit. LG Jenny

von lali77 am 25.05.2013, 08:39



Antwort auf Beitrag von lali77

Also ich bestelle sehr viel bei AMAZON.de! Marken wie: Tom Taylor und Esprit und MEXX: Auch Stiefel für sie Große habe ich jetzt bestellt. Statt 90 Euro auf 20 reduziert. Schau einfach mal rein. Bin total zufrieden damit: Gruß melanie

von sarahleonie0609 am 25.05.2013, 13:29



Antwort auf Beitrag von Jobär

BonPrix.de LG

von Mutti69 am 27.05.2013, 05:34



Antwort auf Beitrag von Jobär

Ich bestell so selten was, aber wenn dann bei LandsEnd. Da bin ich selbst für mich begeistert und für meinen Sohn habe ich mal Sandalen und T-Shirts geholt. Sie geben mind. 30 Jahre Garantie, und wenn dann nach 20 x waschen das T-Shirt wie ein Fummel aussieht, bekommt man sein Geld wieder (habe aber Sachen von denen, die nach 20 Jahren noch wie neu aussehen und gern getragen)

von Birke am 28.05.2013, 09:02