Elternforum Die Grundschule

Junge spielt nicht

Junge spielt nicht

gilkus

Beitrag melden

Hallo! Hier mal noch ne andere Frage. Mein Junge ist 6 Jahre und in der 1. Klasse. Ich finde sein Spielverhalten etwas seltsam. Er lässt sich zu kaum etwas motivieren. Nachmittags liegt er in die Ecke und schaut seinem größeren Bruder beim Spielen zu. Ohne selbst etwas zu tun. Wenns dann raus geht, spielt er Fußball, Fußball, Fußball. Und nein, er ist nicht müde nach der Schule. Dieses Verhalten hatte er auch schon im Kiga, jedoch nicht ganz so ausgeprägt... Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er sich indoor zu nichts motivieren kann. Bzw. auch nur schwer zu was anderem wie UNO motivierbar ist. Habt ihr mir n Tipp was ich tun kann ??


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gilkus

Nicht jedes Kind ist so kreativ, dass es sich selbst etwas ausdenken kann bzw. etwas sucht zum spielen. Einige Kids brauchen immer die anderen, um zu spielen. Ist bei unserem Kind ähnlich. Was jetzt noch erschwerend hinzukommt: der große Bruder zockt. Es ist natürlich viel einfacher, sich da einfach mit berieseln zu lassen als selbst aktiv werden zu müssen. Ich würde beiden Kids das Zocken dann a so erst gegen Abend bzw. Spätnachmittag erlauben und vorher Zeit geben (nötigen ;-), sich gefälligst selbst etwas zu überlegen.


gilkus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hey Cube. Der große Bruder baut Lego oder baut Playmobil-Landschaften auf... also spielen nicht im Sinne von Zocken... Noch zu Kindergartenzeiten wurde mir geraten, ihn einfach liegen zu lassen. Er würde dann irgendwann kreativ werden und mitspielen... aber diese Reaktion kann ich niemals feststellen...


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gilkus

Man kann auch krativ vor sich hin träumen LG Inge


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gilkus

Ah ok. Naja, dann würd ich ihn lassen - wenn´s den Großen nicht stört. Zwingen, jetzt auch mal mit zu bauen kannst du ihn ja nicht. Und wenn er damit auch zufrieden ist ...


AnniMath

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gilkus

Dann lass ihn Fußball spielen, ab in den Verein, 3-4x die Woche Training. Was ist daran schlimm. Ich würde es fokussiert nennen. Und für drinnen, vielleicht so ein Tischfussball - ach wie heißen die Dinger gleich? Nicht jeder ist kreativ und kann was mit Lego anfangen, mein Neffe ist genauso, für ihn gibt's nur Feuerwehr, seit er 3 ist. Mit 6 ist er in die Freiwillige Feuerwehr. Aber ehrlich mein 3 jähriger spielt schöner mit Lego und Playmobil. Meine Schwester hat sich auch Sorgen gemacht, aber sein Leben ist die Feuerwehr.