Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Alle Geschwister auf der gleichen Schule?

Thema: Alle Geschwister auf der gleichen Schule?

Hallo, unten ging es ja mal wieder um die schwierige Wahl der weiterführenden Schule. Habt ihr vor, eure weiteren Kinder selbstverständlich auf die gleiche Schule zu schicken wie das Erstgeborene (bei gleicher Empfehlung natürlich)? Haben die zweiten und dritten (usw.) Kinder auch die Option, die passende Schule für sich zu wählen und woanders hinzugehen? Oder schickt ihr eure Kinder ganz gezielt auf verschiedene Schulen? Wenn ja, warum? Ich finde, es hat alles Vor- und Nachteile. Grüße Tai

von Tai am 15.01.2013, 18:48



Antwort auf Beitrag von Tai

Da unterschiedliche Begabungen. Meine Tochter ist in der 6. Klasse eines sprachlichen Gyms, mein Sohn in der 4. Klasse, und sollte er die Empfehlung bekommen, was ich sehr hoffe, möchte er auf ein math. Gym. Allerdings ist es auf demselben Campus wie die Schule meiner Tochter, von daher irgendwie trotzdem praktisch. Ich kenne eine Familie, da gehen alle drei Kinder auf verschiedene Schulen. Natürlich kenne ich auch etliche Geschwister, die auf dieselbe Schule gehen. Kann man nicht verallgemeinern, finde ich. lg Anja

von kanja am 15.01.2013, 19:12



Antwort auf Beitrag von Tai

ich finde das total praktisch. ich wüsste nicht, warum ich sie gezielt auf verschiedene schulen schicken sollte.

von mams am 15.01.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von mams

aufgrund dessen dass es hier nur ein Gymnasium gibt wofür man nicht ne 3/4 STunde Bus fahren muss, gehts bei eienr gymnasialempfehlung automatisch auch auf dieses Gymnasium. Sollte es eine empfehlung drunter sein, müssen wir schauen, dann wird er unter 1 Stunde fahrtweg nicht wegkommen, denn hier gäbe es dann nur noch eine sekundarschule und die schließe ich für uns komplett aus also bleiben nur noch realschule oder gesamtschule in umliegenden Orten un ddie sind eben schwer erreichbar.

von Luni2701 am 16.01.2013, 07:44



Antwort auf Beitrag von Tai

Alleine schon wegen der schulautonomen Tage/Ferien. Mit etwas Pech hast Du hier bei uns Kind 1 mit Herbstferien und Kind 2 mit Pfingstferien. Für berufstätige Eltern ein Unding.

von Lauch1 am 15.01.2013, 21:08



Antwort auf Beitrag von Tai

Ja. Meine Große hat sich ihr Gym vor 2 Jahren selbst ausgesucht (nur dieses und kein anderes *gg*) und die Kleine, die jetzt seit dieser Woche ihre Empfehlung hat, will auch auf diese Schule. Ich als Mutter unterstütze das, da es für mich ja auch eine Vereinfachung darstellt, wenn die Kinder die selbe Schule besuchen. Wären sie von ihren schulischen Leistungen sehr unterschiedlich, oder würde die Kleine lieber auf das andere Gymnasium im Ort gehen, hätte ich damit auch kein größeres Problem. Ist dann halt nicht mehr ganz so praktisch.

von mozipan am 15.01.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von mozipan

Hallo, meine Kinder sind so unterschiedlich, die können gar nicht auf die gleiche Schule gehen - und eine Schule für alles gibts hier nicht. Es gibt hier im direkten Umkeis 8 Gymnasien - mit größten Teils unterschiedlichen Schwerpunkten, 5 Realschulen - ebenfalls unterschiedliche Schwerpunkte (teils allerdings katholisch/privat), nur die Mittelschule ist eine Sprengelschule, da gibts keine Auswahl. Und Bayern hat keine Ferientage, die sich die Schule selber aussuchen kann - da ist jeder Tag festgelegt und verplant. Gruß Dhana

von dhana am 15.01.2013, 22:05



Antwort auf Beitrag von mozipan

Hallo, mein Großer ist inzwischen in der 8. Klasse und somit im 2. Jahr der Oberschule. Beim letzten "Tag der offenen Tür" erklärten der Mittlere (6. Klasse) und die Kleine (3. Klasse) das sie unbedingt in diese Schule wollen. Beim Mittleren sehe ich es noch ein, aber wenn die Kleine Leistungsmäßig weiterhin so stabil bleibt, dann geht sie entweder auf ein Gymnasium oder in eine Sekundarschule wo Abitur möglich ist. LG

von snow-fee am 15.01.2013, 23:13



Antwort auf Beitrag von Tai

Wir werden mit jedem Kind eine Entscheidung treffen, die für esso gut wie möglich ist - und wenns nachher 3 verschiedene Schulen sind,mir egal, was das u.U. für nen Aufwand bedeuten sollte. Ich war als drittes Kind der Familie auf der gleichen Schule wie meine großen Brüder und ich wurde fast IMMER mit ihnen verglichen. Hatten die Lehrer nur meinen ältesten Bruder gehabt (Überflieger, brav, angepasst), konnte ich direkt einpacken, denn damit konnte ich nicht mithalten. Hatten sie nur den Mittleren gehabt (hochbegabt aber faul, frech,...) konnte ich ebenso einpacken - denn da war ich dank Familienzugehörigkeit schon unten durch. Nur, wenn sie beide gehabt hatten, hatte ich ne faire Chance. Es gab nur gant wenige Lehrer (eine Hand reicht locker zum Abzählen) bei denen ich, obwohl sie nur einen von beiden gehabt hatten, wirklich nur nach mir beurteilt wurde. Ich hab oft geflucht, dass das andere Gymi vor Ort nen ganz schlechten Ruf hatte und meine Eltern nicht bereit waren mich morgens in ne andre Stadt fahren zu lassen... Gezielt auf verschiedene Schulen werde ich sie trotzdem nicht schicken, nur hellhörig sein. Aber auf die gleiche Schule wird es nur gehen, wenn die Bedingungen für Kind 2 oder Kind 3 genauso stimmen wie für Kind 1 oder Kind 2. Auf die gleiche Schule würde ich sie nur dann generell schicken, wenn ich absolut überzeugt von Schule und Lehrern wäre und es eben passt (der Große fällt bei uns da aber eh raus, der braucht ne besondere Schule und die müsste nun für die andren beiden schon perfekt passen, dass ich die für die wählen würde, da einfach mit viel Fahraufwand und entsprechenden Kosten verbunden)

von Snaffers am 15.01.2013, 22:04



Antwort auf Beitrag von Tai

Jedes Kind ist individuell und deshalb ist auch die Schulwahl individuell. Wenn es passt, dass beide Kinder zur selben Schule gehen wollen/ können/ sollen, dann ist es natürlich praktisch. Wenn es aber nicht passt, dann geht Kind zwei eben in eine andere Schule. Die Freundin meiner tochter hat zwei Geschwister. Dort gehen alle drei auf unterschiedliche schulen. Finde ich gut von den eltern, dass sie das so individuell entscheiden. Und so werde ich es auch machen, wenn Kind zwei soweit ist.

von liha am 16.01.2013, 06:46



Antwort auf Beitrag von liha

achso, ich selbst hab 3 Brüder (zum glück jüngere, sonst wäre ich in der grundschule schon unten durch gewesen bei manchen lehrern) Wir 4 gingen alle auf verschiedene Schulen. Wie gesagt bei gleicher empfehlung haben wir hier leider nicht wirklich die wahl, praktisch wäre es logischer weise aber zwingend ist es für mich nicht

von Luni2701 am 16.01.2013, 07:48



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Sollten sie die gleiche Empfehlung bekommen, darf der zweite genauso die Schulen angucken und aussuchen wie der erste jetzt. Die Schule muß dem Kind schon gefallen - mit allem drum und dran. Immerhin geht er dort hin. Klar, wenn es die selbe Schule wird wie beim großen Bruder - wäre für uns Eltern klasse und auch einfacher, aber ihn deshalb dorthin zu schicken? Käme für ich nicht in Frage - haben meine Eltern bei mir damals so gemacht - und es war nicht unbedingt mein Vorteil (fühlte mich nicht wohl und brachte daher auch nicht meine Leistungen....)

von JonasMa am 16.01.2013, 10:00



Antwort auf Beitrag von Tai

Ja. Allgemeinbildendes Gymnasium, sollte für jeden passen. Die Vergleiche ("aber bei uns ist es besser/schwerer/leichter/schöner" und das Gejammere "aber ich hab viel mehr Hausaufgaben und fahre nicht auf Klassenfahrt") muss ich mir nicht geben.

von lotte_1753 am 16.01.2013, 10:29



Antwort auf Beitrag von Tai

Hi, kein "Muss" für mich, aber meine Kinder würden es wohl so wollen. Als sie in den Herbstferien die Möglichkeit hatten auszusuchen; -eine oder zwei verschiedene Klassen, da haben sie sich ganz klar entschieden wieder gemeinsam in eine Klasse gehen zu wollen. Ich muss dazusagen sie sind 2 Jahre auseinander, waren aber quasi von Beginn an zusammen in einer Klasse (erst jahrgangsübergreifend und nun in derselben Stufe). Ganz klar würde ich mich am Wunsch des Kindes orientieren. LG Patty

von Timtom am 16.01.2013, 11:51



Antwort auf Beitrag von Tai

Hier sind beide an der gleichen Schule, allerdings nicht, damit sie an der gleichen Schule sind, sondern weil sie für die Kinder am besten geeignet war. Der Älteste wollte dort hin, weil der Papa schon da war, für den zweiten war es am besten geeinget, weil es mit einem Sportinternat kooperiert und die Schulfreistellungen wegen seinem Sport so einfacher über die Bühne gehen. Jetzt für die Dritte haben wir wieder die Runde gemacht und sind wieder bei der Schule von den beiden Großen gelandet.

von Suppenhuhn am 16.01.2013, 23:18