Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Inhalationsgerät - elektrisch

Thema: Inhalationsgerät - elektrisch

Seit einiger Zeit will ich mir einen elektrischen Inhalator zulegen. Für meine jetzige Erkältung ist das zwar zu spät, aber die ganze Familie samt 9jähriger Knirps soll ihn ja nutzen. Ich will ihn für die ganz normale Erkältung, Husten, nehmen. Könnt Ihr mir welche nennen. Reichen dazu auch preisgünstige zu? Vielen Dank. LG Kerstin

von Lommelchen01 am 12.12.2012, 21:20



Antwort auf Beitrag von Lommelchen01

Wir haben seit 2 Jahren einen Pari-Boy zu Hause... Finde ich persönlich super, ist mit Kinder- und Erwachsenen-Maske und sehr einfach in der Anwendung. Wir haben den vom Arzt verschrieben bekommen... LG

von Igio am 12.12.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von Lommelchen01

Wir haben auch den Pariboy (hat 170€ gekostet), davon hat unsere Krankenkasse 120€ übernommen. Ist seit 4 Jahren im Einsatz und ich bin zufrieden. Liebe Grüße Lian

von Lian am 12.12.2012, 21:29



Antwort auf Beitrag von Lian

http://www.amazon.de/Inqua-BR021000-Inhalator/dp/B000ULMJU8/ref=sr_1_1?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1355344659&sr=1-1 Wir haben den seit zwei Jahren und sind sehr zufrieden. Die bewertungen waren damals besser als die vom pari, wie das jetzt ist weis nicht. Die Schläuche etc. die dabei sind sind sogar von Pari.

von Anja+Calvin am 12.12.2012, 21:39



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Hallo! Ich habe vor kurzem bei Tschibo recht günstig eine Ultraschallvernebler gekauft; kostete so um die 60€. Bis jetzt steht er dem teureren Gerät meiner Schwägerin in nichts nach, allerdings habe ich ihn ja noch nciht so lange. LG, Nina

von Ninaaa am 12.12.2012, 21:51



Antwort auf Beitrag von Lommelchen01

Hallo, also auch ich hab einen Pari-Boy und den schon fast neun Jahre. Meine Große hat ihn als Baby verschrieben bekommen, weil sie so oft Bronchitis hatte. Ich wechsle regelmäßig die Filter/ Masken und bin nach wie vor sehr zufrieden. Einfach mal den Arzt wegen eines Rezeptes fragen.

von Lixmama am 13.12.2012, 11:10



Antwort auf Beitrag von Lommelchen01

Da mein Sohn Asthmatiker ist, wurde uns von der Kinderärztin vor einigen Jahren ein solches Gerät verordnet. Die Krankenkasse hat nur ein Gerät vom Omron bewilligt und wir haben das auch benutzt. Ich las dann in einem Heft von Stiftung Warentest, dass die Omron-Geräte ganz schlecht abgeschnitten haben. Soweit ich das in Erinnerung habe, wurde nur der Pariboy wirklich gut bewertet. Den haben wir uns dann selber gekauft. Während einer Asthmaschulung im Rahmen einer Kinderkur für meinen Sohn habe ich übrigens gelernt, dass aus hygienischen Gründen jeder Benutzer eines solchen Gerätes sein eigenes Set haben sollte (Inhaliermaske, Mundstück, ...). Das solltest du bei der Anschaffung bedenken und regelmäßig in destilliertem Wasser auskochen. Guck doch mal bei Stiftung Warentest; sicher gibts einen halbwegs aktuellen Test, wo du lesen kannst, worauf du achten solltest. Agnetha

von Agnetha am 13.12.2012, 19:51



Antwort auf Beitrag von Lommelchen01

Mittlerweile der Zweite.

von Badefrosch am 13.12.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo, hier auch Pariboy und das schon seit ca. 25 - 30 Jahre und noch immer der selbe. Ich würde keinen anderen haben wollen. Den habe ich mal verschrieben bekommen. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 14.12.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

und auskochen der Teile wie Maske usw, ist ein muss, aber warum in destilliertem wasser?

von Hewi am 14.12.2012, 21:40



Antwort auf Beitrag von Hewi

Ich habe das bei der Kinderkur in einer Schulung so vermittelt bekommen. Es hat halt einfach hygienische Gründe. Sicher nicht nach jeder Benutzung, aber einmal die Woche auf jeden Fall. Destilliertes Wasser deswegen, weil sich von normalem Leitungswasser wohl Kalkablagerungen auf den Teilen bilden. Die kriegen dann so weiß-graue Ablagerungen. Bevor die Schulung anfing, kann ich mich erinnern, habe ich noch aus einer gewissen Unkenntnis heraus gedacht, was die uns wohl in 60 Minuten übers Inhalieren noch erzählen wollen ... Konnte ich mir gar nicht vorstellen! Als die Schulung beendet war, war ich tatsächlich sehr überrascht, wieviel es zu solch einem Thema zu lernen gibt. War echt interessant. Agnetha

von Agnetha am 15.12.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von Agnetha

ja

von Ninaaa am 23.12.2012, 23:23