Mitglied inaktiv
Hallo, wieviele dieser Zettel bringen eure Kinder nach Hause ? Unsere Lehrer/Schule liebt sie so sehr, dass es langsam nervt : Ankündigung fürs gesunde Schulfrühstück, Erinnerung ans gesunde Schulfrühstück wenige Tage später, für jeden Ausflug mindestens 3 Zettel binnen 8 Tagen, Ankündigung für den Elternstammtisch, klar - Erinnerung an den Elternstammtisch, wer hilft Kuchen backen beim Basar ?, usw. Heute ist mir der Kragen geplatzt, weil die Tochter durch die Lehrerin ausrichten ließ, ich hätte den Anmeldezettel für einen Elternworkshop nicht abgegeben. Stimmt, denn ich wollte mich nicht anmelden und für Nichtteilnahme war keine Rubrik vorgesehen. Tochter klärte auf, dass ich dann den Zettel dennoch unterschreiben, aber ansonsten durchstreichen sollte. Muss ich erwähnen, dass so nebensächliche Dinge wie Stundenplanänderungen oder Materialbedarf nicht durch ein Zettelchen mitgeteilt werden ? Wie ist das an euren Schulen ? Gruß Anna
Bei uns wird alles ins HA-Heft durch die Kinder eingetragen. Was darin keinen Platz hat wird ins Schreibheft geschrieben. Zum Glück gibt es keinerlei Zettel und auch keine Aufgaben im Unterricht als "Zettelwirtschaft".
also bei uns werden Wandertage übers Hausaufgabenheft angekündigt. Genauso wenn irgendwelches Geld fällig ist. Elternstammtisch geht übern Elternbrief und wird vom Elternbeirat ausgeteilt. Genauso wegen Kuchenbacken etc. viele grüße tine
Interessant - und sinnvoll ! - wie das bei euch gemacht wird, danke ! Zum Umdenken werde ich das Team hier wohl nicht bekommen (dafür steht auf den Zetteln zuviel drauf), aber vielleicht mal erwähnen, wie andere Schulen es papiersparend handhaben. Gruß Anna
Bei uns gibt es Mitteilungen max 1 Woche vorher(eher weniger). Unsere Klassenlehrerin legt wert darauf, das alles Wichtige am Elternabend mitgeteilt wird, und an diesen Abenden gibt es dann auch schon die Termine. Nach dem Elternabend geht nochmals ein Zettel an alle Eltern mit allen Terminen(es fehlen ja doch immer mal welche), und dann eben nur noch Mitteilungen wenn die Termine, Veranstaltungen tatsächlich stattfinden, ob und wieviel Geld benötigt wird und Zettel, auf denen wir die Teilnahme bestätigen oder absagen müssen... Also kurz: Einen Zettel mit allen Terminen und eine Mitteilung vor jeder Veranstaltung. Keine Zusatzerinnerung, keine 2.Zusatzerinnerung..... LG mamaj
Hallo Oh das kenn ich nur zu gute die lezten 2 jahre wurden Zettel vergeben das war schon Rekordverdächtig dann auch noch ins HA geklebt das heft sah aus und es wird weitergehen . Beim Elternaben oh welch ein graus der 1. In diesem Schuljahr ging gleich mal 3h und es war kein ende.So das nach den ferien noch mal einer ist.Muß dazusagen es ist nicht die Lehrerin sondern die Eltern auch ist es dieses Jahr nicht leicht da eine Klasse aufgeteilt wurde und bei meiner Tochter offnes Lernen war und die 10 Kinder die jetzt dazu kommen das noch nicht hatten und es ihn schon schwer fällt und das in einer dritten Klasse wo es ja auch schon ernst wird wegen Zensuren.LG
... in seinem Ranzen und diese mit Namen des Kindes versehene Mappe dient der Kommunikation zwischen Eltern und Lehrer/Hort/Speiseraumorganisation/ Verwaltung, für Infos, Geld, Entschuldigungen, Vollmachten usw.. So landet kein Geld, keine Zettel oder sonstige im Inneren des Ranzen, wonach gesucht werden muß. Die Eltern sowie der Lehrer sollen sie nur jeden Tag kontrollieren. Ich fand und finde immer noch dieses System super, und es ist kostengünstig. LG Nat
Ich weiß das ich schon mal an die 6 Zettel/Woche hatte, aber manchmal kommt auch nix/Woche. Naja, manche sind echt nervend, die meisten soweit lehrreich und so weiter..
Ich waere froh, ab und zu mal einen Zettel zu erhalten. Hier laueft viel ueber Eltern zu Eltern oder Lehrer zu Kind. Zweiteres klappt bei uns aber nicht so gut, so kriege ich vieles gar nicht oder zu spaet mit... Gruss Susi
wenn Zettel kommen! Es gibt genügend Lehrer, die sich diese Arbeit nicht machen, da läuft alles über mündliche Mitteilungen und mündet in das große Rätselreten und Herumtelefonieren. Manchen Eltern kann man es gar nicht recht machen....
Bei uns gibts auch Zettel, aber mir macht das nichts aus. Meine Tochter ist sehr zuverlässig, gibt sie gleich ab, ich unterschreibe und gut ist. Dass man auch leere Zettel abgeben muss, wenn man nicht an etwas teilnimmt hatte uns die Klassenlehrerin der 1. Klasse gleich am ersten Elternabend gesagt. Gruss Mariakat
Ich freue mich über jeden Brief (obwohl ich als Schulpflegschaftsvorsitzende viele selbst schreibe) und Sophie verkündet gern und lautstark: "Du hast Elternpost!"
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?