Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Mädchenschuhe bzw.viel zu früh Damenschuhe

Thema: Mädchenschuhe bzw.viel zu früh Damenschuhe

Hallo, ich komme gerade vom Einkaufen mit meiner 7.jährigen Tochter und bin ein wenig geschockt. Wir haben nach leichten Winterstiefeln,die sie auch zum Reiten anziehen kann und nach Gummistiefeln gesucht. Nach dem Sommer haben ihre Füße einen Sprung gemacht und sie hat jetzt Gr.37. Was soll ich sagen,es gab keine Kinderschuhe mehr.Es gab nur Damenschuhe.Schuhe in Leder,bei denen man nur noch gucken konnte,dass der Stiefel nicht so hohe Absätze haben.Ja und die gummistiefel haben auch keine Kinderformen mehr.Nichts zu machen nichts in Kinderrichtung zu bekommen. Na ja , und die Preise waren natürlich auch Damen- und keine Kinderpreise. Viele von Euch kennen das sicher schon,aber ich glaube,ich muss mich erst einmal daran gewöhnen. VG df

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, da bin ich froh, dass meine knapp 8jährige nur Gr.30 hat. Und mein fast 10jähriger ist auch erst bei Gr.35/36.

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (9 J.) hat mittlerweile diesselbe Schuhgrösse wie ich, nämlich 39 ... Habt ihr vielleicht ein Siemes-Schuhcenter in der Nähe? Die führen Kinderschuhe bis Gr. 40! Und die Preise sind auch annehmbar. Ich kann für meine Tochter nur noch dort Schuhe kaufen ... Hier kannst du suchen: http://www.siemesschuhcenter.de/home.html Gruß, Liteon

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

bei Schuh Germann auch die haben auch Kinderschuhe in grösseren Grössen und richtig gute Schuhgeschäfte auch , darfst halt nicht zu Deichmann und so gehen.

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, es gibt Mädchenschuhe bis 40. Bei C&A zum Beispiel auch noch recht günstig. Fumi (13) hat seit inzwischen einem Jahr 41/42, da ist es komplett aus, da hilft wirklich nur noch die Damenabteilung. Temi (8) hat jetzt 36 und mich ärgert, daß es Kinderschuhe beim Discounter (Aldi, LIDL) nur bis 35 gibt. Aldi hat jetzt Wintersachen, und die Schuhe fand ich immer ganz prima als Zweitschuhe, wenn es auf den Spielplatz oder zum Fußballspielen ging. Aber jetzt gehen für ihn auch nur noch teurere Schuhe aus dem Schuhladen. Einzig Tchibo hat seit heute Kinder-Winterschuhe, und die auch bis Größe 39 (auch Mädchenstiefel, übrigens) - die sind mit knapp 20,- Euro nicht mehr wirklich billig, aber immer noch günstig. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

..

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Aldi, Winterschuhe für unter 12,- Euro, manchmal sogar für unter 10,-. Ich bekomme Hartz4, tut mir leid, da sind Schuhe für 50,- Euro nicht drin - zumindest nicht für Temi, der sowieso damit Fußball spielt und sie in zwei Monaten runiert - egal, ob es Markenschuhe sind oder Billigschuhe. Meine Eltern kaufen den Kindern pro Jahreszeit ein paar Markenschuhe. Temi hat seine schweineteuren Naturino-Sandalen innerhalb kürzester Zeit kaputtgefußballt - wobei ich sagen muß, daß er das erst jetzt durfte, den Sommer über waren das die Schuhe für "etwas besser". Von den Billigsandalen hat er über den Sommer drei Paar ruiniert - wenn ich mir vorstelle, das macht der mit drei Paar Naturinos - nee, danke, das würde ich mir nicht mal leisten wollen, wenn ich es könnte.

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Willkommen in der Realität.

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das! Meine 12-jährige Tochter hat Schuhgröße 40. Derzeit trägt sie mit Vorliebe Sneakers, weil sie die auch problemlos aus der Damenabteilung tragen kann. Was für uns schwieriger ist, sind Fußballschuhe für Kinder in 40 zu bekommen, weil das ja eigentlich schon keine Kindergröße mehr ist. Und die Erwachsenenschuhe in 40 sind häufig zu breit. Mein Kleiner, 9 1/2 Jahre, hat zum Glück "normale" Schuhgröße, nämlich 34. LG! Chris

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

was bin ich froh das meine kleine 30/31 (mit 8) hat allerdings haben wir das problem umgekehrt bei der großen, sie ist 14 und hat schuhgröße 35/36, da findet man kaum damenhafte schuhe lg

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, das kenne ich. Bei uns gibt es im Meyer-Schuhe Kinderschuh bis Gr. 40. Aber meist kaufen da Erwachsene die günstigeren Kinderschuhe ein und man bekommt nur noch Burschenschuhe. Gestern hatte ich Glück und hab ein Paar günstige Hush Puppies ergattert.

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Annika hat auch Größe 37 und man findet wirklich kaum noch Kinderschuhe. Dabei ist sie erst 8. Wir haben einen Schuhladen in Kassel, da gibt es auch in der Größe ein Recht große Auswahl. Aber eben nur ein Laden...

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 06:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hab gerade die anderen Beiträge gelesen: ist bei uns auch dieses Siemens-Schuhcenter.

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 06:16



Antwort auf diesen Beitrag

Nico trägt 39-40 , da ist es auch super schwer was zu bekommen. Ausser Markenturnschuhe, die kriegst in Mass. Ansonst muss ich GEOX kaufen für 70-80 € das Paar

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein 12jähriger hat nämlich die 38 und möchte gern Marken(sport)schuhe haben. Da werden wir (auch bei Siemes) meistens in der damenabteilung fündig. Psssssssssssst, das darf er nicht wissen. Trini

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

... er ist 12 J. und trägt fast ausschließlich Adidas. Wir können für ihn auch nur noch in der Herrenabteilung einkaufen, da er schon Größe 44/45 trägt. Zur Zeit suchen wir für Vanessa 9 J. Schuhgröße 37 Halbschuhe und haben uns gestern schon die Füße platt gelaufen und nix gefunden. Heute gehts weiter *gg* LG Maron mit Flo & Nessi

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

denn Kinderfüße sind ja viel schmaler als Erwachsenenfüße - das geht doch gar nicht. Und Kinderschuhe gehen offiziell bis Gr. 40 in der Zwischenzeit. Geh in einen anderen Laden der auch Kinderschuhe hat. Und im Normalfall sind Kinderschuhe immer teurer als Damenschuhe - warum keine Ahnung. Also nochmal los und schauen gehen aber nicht bei Deichmann und Co. da geht so ziemlich das richtige für Kinder aus in der Größe. Für meinen Großen habe ich seither auch immer bei Deichmann gekauft - aber jetzt gehen wir auch zu einem guten Schuhladen einfach weil es da was anderes - Altergemäßes gibt. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

müsste eigentlich auch Schuhe in der Größe haben. Meine Tochter ist 9 und hat auch 37. Wir haben neulich noch Shcuhe gekauft (von Geox - die sogar in 38). Die Auswahl war nicht riesig, aber es gab einiges. LG Jayjay

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Also, in unserem Schuhfachgeschäft bekommt man Mädchenschuhe in sehr großer Auswahl mind. bis Gr. 40, bei den Jungsschuhen wurde es jetzt mit Gr. 42/43 allmählich eng. Allerdings handelt es sich dabei dann auch um Markenschuhe, die locker mal 60-80 Euro kosten können. Leider haben unsere Kinder alle sehr spezielle Füße, dass ich auf no-name Produkte gar nicht zurückgreifen kann Ab und zu habe ich Glück und bekomme welche im Ausverkauf, oder Restposten, Einzelpaare, von denen ein Schuh etwas ausgeblichen ist, weil er im Fenster stand o.ä. Nach meiner Erfahrung hält aber ein Markenschuh dann auch die ganze Saison, egal wie schlurig die Kids damit umgehen und wieviel sie toben. Die wenigen Paare Billig-Schuhe waren meist schnell kaputt, leider :-(

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

das verstehe ich nicht! meine mädels haben auch große füße (die eine hat gr. 36/37, die andere 37/38) und egal in welchem schuhgeschäft, ich habe in jedem bisher die kinderschuhe bis mindestens gr. 40 gesehen. und das waren sowohl so teurere läden wie salamander als auch so läden, wie der siemes schuhcenter, der ja neben den teuren markenschuhen auch billige schuhmarken führt. ich gehe mir sogar schon mal ricosta-kinderschuhe in gr. 40 oder 41. kaufen, weil ich die so gemütlich finde und die qualität klasse ist.

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

und da muss mein Sohn auch seit er 8 ist in die herrenabteilung...total doof...

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich meine auch es gibt Kinderschuhe bis mind. 38. Unsere Grosse hat 37 und da geh ich auch noch nicht in die Damenabteilung. Haben hier im Umkreis von 20 km aber auch ne Auswahl an Schuhgeschäften von günstig bis sauteuer.

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Uiii, meine 7jährige hat gerade mal Größe 30. Geh einfach in Fachgeschäfte und nicht gerade zu Deichmann, es gibt schon noch Kinderschuhe in der Größe.

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat mit 9einhalb Jahren Schuhgröße 32. Und er wird dafür veräppelt, gemein... LG, Holly.

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 01:24



Antwort auf diesen Beitrag

Meine haben auch eher kleine Größen und da bin ich sogar froh drum. Erstens wegen dem bereits angesprochenem Problem und zweitens passen die kleineren Füße viel besser zu den Proportionen. Stell mir grad ein 1,30m großes Kind mit Schuhgröße ab 38 aufwärts vor. Das sieht ja aus, als würde mein Kind die Schuhe eines Erwachsenen tragen. So sind ja all unsere Kinder schonmal durchs Haus geschlürft. Mein großer hatte auch immer viel kleinere Füße als die anderen. Vor 2 Jahren hab ich die mit so einem Bims-meßgerät mal ausgemessen und da ist mir aufgefallen, das seine Schuhe viel zu klein sind und er statt 31 schon Gr. 33 bräuchte. er ist jetzt 10 und trägt Gr. 35.

Mitglied inaktiv - 18.09.2009, 08:20