Die Grundschule

Forum Die Grundschule

In der 4. Klasse immer noch nur geübte Diktate!

Thema: In der 4. Klasse immer noch nur geübte Diktate!

Ich hatte ja weiter unten gepostet, dass meine Tochter solche Angst vor ungeübten Diktaten hat. http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/Angst-vor-Diktaten_130649.htm Die Angst hat sich nun als unbegründet erwiesen, denn der Lehrer hat angekündigt, dass sie auch in der 4. nur geübte Diktate schreiben werden. Ich hatte meiner Tochter nun wochenlang die Vorzüge ungeübter Diktate vor Augen gehalten, jetzt ist sie erst recht total in Panik. Und ich bin sauer, denn ich sehe keinen Sinn darin, die ganze Grundschulzeit mit geübten Diktaten zu verbringen. Müsste das Begreifen nicht wichtiger sein als das Lernen? Meine Tochter erzählt immer, dass der Lehrer die "guten" Kinder lobt ("hast wohl toll geübt") und sich bei ihr entsprechend ärgert ("wieder nicht geübt" - was nicht stimmt, verdammt noch mal. Ich weiß nicht woran ihre Probleme liegen, aber nicht daran, dass sie nicht üben würde). Aber kann denn stumpfes Auswendiglernen der Sinn sein? Hoffentlich schreiben sie dieses Jahr wenigstens auch mal einen Aufsatz oder einen Grammatiktest, damit meine Tochter begreift, dass Deutsch nicht nur Rechtschreibung ist.

von stjerne am 09.09.2012, 21:53



Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo! Habt ihr denn keinen Lehrplan? Bei uns (Niedersachsen) sind gar keine Diktate mehr vorgeschrieben, allerdings dann halt Rechtschreibarbeiten (Fehlertexte etc.). Außerdem natürlich Aufsätze und auch Grammatikarbeiten. Mein Sohn hat letztes Jar für die Rechtschreibung 4 Arbeiten ( ungeübte Diktate und andere Rechtschreibarbeiten)gehabt,dann noch 4 Aufsätze sowie diverse Tests zum Leseverständnis und Grammatik. Ich würde da mal sehr gezielt nachfragen, ohne Aufserziehung, das geht doch nicht. Hier wird in Klasse 2 bereits mit der Aufsatzerziehung angefangen, ebenso mit Grammatik etc. Natürlich müssen auch entsprechende Arbeiten geschrieben werden. VG Silke

von Sonnenkäferchen am 09.09.2012, 22:11