Mitglied inaktiv
Meine Tochter lernt in der Schule Querflöte. Da sie die einzige Querflötenschülerin ist, hat sie gemeinsam mit 3 Blockflöten Unterricht. Es ist nun mal leichter Blockflöte zu lernen, als Querflöte und deshalb dauert bei ihr eben alles etwas länger. Die Blockflöten können schon mehr Töne als sie, üben schon kleine Melodien, sie übt immer noch Griffe. Das frustriert sie extrem. Da nutzt es auch nichts, wenn ich ihr sage, dass es eben Zeit braucht und Querflöte schwerer ist als Blockflöte... Nun meine Frage: Meint ihr, es bringt was, wenn sie zusätzlich zu dem Unterricht in der Schule noch reinen Querflötenunterricht in der Musikschule bekommen würde. Würde sie dann mit dem Blockflötentempo "mithalten" können? Was meint ihr?
Na ja, ich glaube es geht kaum gut mit Blockflöten im Unterricht zu sein. Bei der Querflöte liegt nunmal der Schwerpunkt beim richtigen Ansatz, bei Artikulation, Dynamik usw. Zudem erfordert die Querflöte ein anderes methodisches Vorgehen, als die Blockflöte. Ist ja dann frustig für Dein Kind, das die andren augenscheinlich schneller voran kommen. Deshalb würde ich dringend zusätzlich Einzelunterricht nehmen. Ohne Erfolgserlebnisse vergeht bald die Lust.
Ich würde sie in der Schule Block- und in der Musikschule Querflöte lernen lassen. Sind ja sonst immer Äpfel mit Birnen... Lg Fredda
ich würde NUR Querflötenunterricht in der Musikschule machen und gar nicht irgendetwas anderes, was nur verwirrt und frustriert. Querflöte und Blockflöte sind sooo unterschiedlich, da sind die Griffe noch das ähnlichste! Ansatz, Stütze, Atemtechnik, das ist das wichtigste bei der Querflöte. Ich habe als ich angefangen hab, wochenlang NUR mit dem Kopfstück am Ansatz gearbeitet. Nix mit Griffen :-) Ulrike
Ich würde sie mit den anderen Blockflöte spielen lassen und zusätzlich in der Musikschule Unterricht nehmen - wenn sie das möchte. Zusammen spielen ist toll und klingt mit der Blockflöte auch schon schnell ganz schön. Querflöte erfordert halt etwas mehr Einsatz, da bringt die Musikschule vermutlich mehr. LG Dany
Das geht leider nicht mehr. Wir mußten uns für 1 Jahr festlegen (JeKi-Projekt) und meine Tochter wollte unbedingt Querflöte spielen. Da wußten wir noch nicht, dass sie die einzige ist und dass sie mit den Blockflöten zusammen Unterricht hat. Sie übt auch hauptsächlich mit dem Kopfstück, immer wieder kurze und lange Töne. Jetzt hat sie einen Griff "gelernt". Das h.
Na, wenn ich Probleme damit habe, einen Sack zu tragen dann ist es doch nicht die Lösung, mit dem zweiten Sack anzufangen. Als Ich-kann-Schule-Lehrer hab ich mich da immer für Popeye,den Seemann, begeistert. Der macht auch erst alles verkehrt, dann schluckt er eine Dose Spinat, und dann geht alles wie von selbst. Die Dose Spinat heißt, dass die kräfte & Talente erst einmal SATT werden müssen durch: Achtung, Anerkennung, Bewunderung, Bestätigung ihrer Güte usw. Am tiefsten wirkt es, wenn Du die Kräfte Deines Kindes auftankst, wenn es schläft. Im Coué brief Nr. 9 findest Du ggf. Beispiele dazu. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?