Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Ich weiß nicht, was ich von Antolin halten soll...

Thema: Ich weiß nicht, was ich von Antolin halten soll...

Meine Tochter liest eigentlich ganz gerne, nur halt nicht all zu lang, immer mal etwas...Aber sie hat Interesse...Jetzt hat sie das Antolin Passwort von der Lehrerin bekommen und wollte unbedingt ein Quiz machen zu einem Buch, was sie letztens gelesen hatte, zu meinem Erstaunen waren bis auf eine Frage alle richtig beantwortet und ich fand die Fragen teilweise echt knifflig, da muss man echt gut gelesen und behalten haben...Ich war richtig stolz auf sie, jetzt will sie immer mehr und mehr lesen, ist ja an sich gut, aber eigentlich will ich, dass sie aus Spaß liest, denn lesen macht meiner Meinung nach echt Spaß, aber wenn sie jetzt nur wegen den blöden Punkten liest, mh...An sich ist es ein gutes System, aber diese Punkte, ich glaub die könnten doch echt wegfallen, irgendwie, damit dieser Konkurrentkampf nicht erst aufkommen kann...

von Frogqueen am 12.12.2011, 13:19



Antwort auf Beitrag von Frogqueen

Das ist doch euch überlassen, ob ihr daraus einen Konkurrenzkampf macht. Lass sie einfach lesen und die Fragen beantworten, weil es ihr Spaß macht. Das ist doch der Sinn der Sache. Die Punktvergabe bei Antolin ist eh fragwürdig. Wenn man eine Frage falsch beantwortet, bekommt man ja nicht nur keine Punkte für diese Frage, sondern sogar noch Punktabzug. Antolin geht hier nicht in die Note ein, es ist einfach ein Instrument zur Leseförderung.

von Schreckschraube am 12.12.2011, 13:23



Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

Darüber würde ich mir wirklich keine Gedanken machen....

von estelle03 am 13.12.2011, 00:39



Antwort auf Beitrag von Frogqueen

Hallo, da Antolin jetzt bei euch noch neu ist, ist es natürlich spannend. Das relativiert sich normalerweise im Lauf der Zeit automatisch. Lass sie einfach mal eine Weile machen und schau, wie es sich entwickelt. lg Anja

von kanja am 12.12.2011, 14:18



Antwort auf Beitrag von Frogqueen

Weswegen sie erstmal liest, kann dir egal sein. Hauptsache, sie liest.

von glückskinder am 12.12.2011, 19:14



Antwort auf Beitrag von glückskinder

Ich nehme mit meinen Schülern an einem freiwilligen Englisch-Sprachwettbewerb teil, auch dort gibt es Punkte und Preise für die besten (z.B. Wörterbücher, tolle Lektüren...) . Meine Schüler sind dabei sehr motiviert und üben für diesen Test freiwillig total viel, obwohl sie das nicht müssen und der Wettbewerb in keiner Form in die Zeugnisnote eingeht. Sie lieben diesen Wettbewerb und vergleichen sich gern untereinander. So ein Wettstreit kann die Kinder unheimlich motivieren. Warum soll das schlecht sein? Suse

von *Suse* am 12.12.2011, 19:49



Antwort auf Beitrag von *Suse*

rr

von Schreckschraube am 12.12.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von Frogqueen

Naja, wenn du so willst, basiert jedes Mensch-ärger-dich-nicht-Spiel auf "Konkurrenzkampf". Solange der Spass im Vordergrund steht und ansonsten kein Druck ausgeübt wird (z.B. durch Einfluss auf die Zensuren), finde ich das völlig in Ordnung. Und wie schon gesagt wurde, meistens schwächt sich der "Antolin-Effekt" sowieso mit der Zeit ab.

von berita am 12.12.2011, 22:32



Antwort auf Beitrag von Frogqueen

Hallo, mein Sohn hat nachdem er das Passwort bekam auch Punkte ohne Ende gesammelt und noch mehr gelesen als sonst. Ich mag diesen Konkurrenzkampf der damit entsteht auch nicht. Jetzt hat es etwas nachgelassen, weil ich meinem Sohn erklärt habe das die Punkte am Ende des Schuljahres wieder auf Null gesetzt werden und er nur lesen soll weil es ihm Spaß macht.

von Kalianer am 13.12.2011, 08:47



Antwort auf Beitrag von Frogqueen

Hallo! Mein Sohn hat durch "Antolin" den Spaß am Lesen entdeckt! Er liest abends gerne in seinen Büchern, die er bei "Antolin" verwenden kann,aber er liest auch gerne andere Sachen. LG

von addi am 13.12.2011, 21:46



Antwort auf Beitrag von Frogqueen

Hallo, meinen Sohn (nun 11 J.) hat Antolin angespornt überhaupt mal was zu lesen. Er wollte dann auch so viele Punkte wie möglich sammeln, damit er eine Urkunde bekommt. Er liest heute noch sehr viel. Antolin fing bei ihm in der 3. Klasse an. Meine Tochter (2. Kl.) hat bereits vergangenes Jahr als erstes Kind aus der Klasse Antolin-Zugang bekommen. Sie liest gerne, aber nicht übermässig viel und ihr sind die Antolin-Punkte schlicht wurscht! Jeder geht also anders damit um. Ich persönlich finde allgemein (mit oder ohne Antolin) ein wenig Ehrgeiz und Konkurrenz aber auch nicht verkehrt. Gruesse Ceca2

von Ceca2 am 14.12.2011, 21:45