Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Bitte drückt uns für morgen die Daumen! Bitte!!!!!!!!!!!!!11

Thema: Bitte drückt uns für morgen die Daumen! Bitte!!!!!!!!!!!!!11

Morgen ist es soweit. Nach dem Termin beim Schularzt usw. findet morgen der Termin beim Rektor der Grundschule gemeinsam mit dem Schularzt statt, wo dann entschieden wird, ob unsere Tochter zurückgestellt wird von der Schule oder nicht, d. h. dann käme sie auf eine Förderschule. Drückt uns bitte alle ganz fest die Daumen, dass die Rückstellung durchkommt. Sie hinkt halt ein wenig hinterher, ist entwicklungsverzögert und erhält nun erst ab nächster Woche Ergotherapie, was vorher noch nicht stattgefunden hat. Wer weiß, vielleicht bringt das ja auch noch einiges. Die Erzieherinnen von ihr meinten, wir könnten natürlich keine Wunder erwarten. Das ist uns schon klar, aber man sollte unserem Mädchen doch die Chance geben, noch ein weiteres Jahr im Kindergarten zu sein. Sie hat in der Zeit so viel aufgeholt, wer weiß, was sich noch so alles tut. Und wenn nicht...gut, dann geht sie halt nach dem weiteren Jahr auf die Förderschule. Aber dann haben wir zumindest alles versucht. LG

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück dir / euch natürlich die Daumen, dass alles so läuft, wie ihr es euch vorstellt. Sage dir als Lehrerin an einer Förderschule aber auch, dass es gar nicht so schlimm ist und viele Kinder bei uns richtig aufblühen... Aber vielleicht hast du recht, und die Rückstellung kann etwas bringen. Also: viel Glück!

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

ich drück Dir die Daumen! Bei uns hat das Jahr ganz ganz viel gebracht!!!

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wie schön, dass es Eltern gibt, die eine Förderschule als Chance für ihr Kind sehen und nicht als Makel ! Ich drücke euch dir Daumen !

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich drücke Euch auch alle verfügbaren Daumen. Und finde es auch richtig klasse, dass es noch Eltern gibt, die in erster Linie das Wohl Ihrer Kinder im Auge haben und ihnen (!) folgen. Respekt, das ist sicher nicht immer einfach. LG Holly

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Jockilein möchte ihr Kind NICHT auf einer Förderschule, sondern noch ein Jahr zurückstellen lassen, um zu schaun, ob es seine Defizite aufholen kann. Ich finde das einen guten Weg. Zur Förderschule: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,661095,00.html

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

ja, und wenn das Jahr nichts bringt, darf das Kind aber auf eine Förderschule... Bei meinem SOhn in der Klasse war letztes Jahr ein Mädchen, das sich enorm schwer getan hat. Nach langem hin und her ist es dann auf die Förderschule gewechselt. Dort hatte sie jetzt ZEit alles zu begreifen. Jetzt läufts und wie es ausschaut wird sie noch ein Jahr dort bleiben und dann wieder auf die Grundschule wechseln. Manche KInder haben einfach nur Startschwierigkeiten... Und im Prinzip ist es ähnlich wie zurückstellen. Weil die KInder für die Erste Klasse zwei Jahre Zeit haben. Das sind die Diagnose und Förderklassen, zumindest hier in Bayern. (1. Klasse 2 Jahre, ab zweiter Klasse normaler Lehrplan in kleineren Klassen, Wechsel in Regelschule ist das angestrebte Ziel) Viele Kinder machen ein Jahr FÖrderschule und wechseln dann in die Erste Klasse Regelschule, oder sie machen 1te und 2te Klasse in 3 Jahren und wechseln dann auf die dritte Klasse Regelschule. Ist hier absolut üblich. Hier ist auch die Förderschule auf dem Grundstück der Grundschule, sie haben einen gemeinsamen Pausenhof und kennen sich dann schon..

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 07:09