Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Frage einer Unwissenden

Thema: Frage einer Unwissenden

Huhu, ich les hier ab und an mal mit. Öfters sind mir aber 2 Angaben aufgefallen, die mir gar nichts sagen. Was bedeuten G8 und G9?? Hab ich noch nie was von gehört. lg Angel

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 02:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo G9 = das 9jährige Gymnasium, d.h. insgesamt 13 Jahre zum Abi G8 = das 8jähige Gymnasium, h.h. insgesamt 12 Jahre zum Abi In vielen Bundesländern ist gerade das G8 eingeführt worden und das ist ein ziemlich heißes/umstrittenes Thema. Hier in Bayern gab es z.B. letzte Woche ziemlich große Demos der Schüler/innen und Lehrer/innen dagegen. Lg Paula

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 07:54



Antwort auf diesen Beitrag

... die Gymnasialzeit zu kürzen??? Wer kräht später danach, ob man sein Abi mit 18, 19 oder fast 20 gemacht hat???

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, was das bringen soll. In meinen Augen in das aus Panik resultierender Aktionismus der zu einer völlig verfehlten Schulpolitik geführt hat. Und glaub mir, die Politiker wissen selbst auch nicht so genau, was das bringen soll. Natürlich fallen ihnen Gründe ein, sonst wären sie ja keine Politiker, aber stichhaltig sind die IMHO nicht. Du kannst ja mal spaßeshalber den für dein Bundesland zuständigen Kultus-/Bildungsminister anschreiben. Als Antwort wirst Du viele schöne Worte bekommen. Und weil's keine guten Gründe für G8 gibt gibt es ja in einigen Bundesländern mittlerweile auch Bestrebungen zu G9 zurückzukehren.

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hat der Rektor unserer Grundschule genannt: Einsparungen: kürzere Zeit, weniger Lehrer, weniger Ausgaben! Und das zu Lasten unserer Kinder....danke!!!

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Antwort siehe Flassk - am Schulsystem spart man doch am liebsten in unserem Land.....

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Das werden aber niemals die Gründe sein, die ein Politiker Deiner Wahl Dir nennt :-). Genau der gleiche Scheiß ist übrigens die Einführung der Bachelor/Master Studiengänge. Auch da frage ich mich, was das für Schwachmaten (entschuldige die Ausdrucksweise) sein müssen, die so etwas verzapfen. Die deutschen Studienabschlüsse hatten weltweit durchaus ein gutes Ansehen.

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht bringt G8 auch ein Jahr mehr, in dem das Kind nach dem Abitur etwas anderes machen kann als an die Uni zu gehen oder alternativ einen schnelleren Uniabschluss, mit dem man im europaeischen Vergleich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat? Gruss FM

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Und wie viele brauchen wirklich einen europäischen Vergleich? Ein Jahr ins Ausland oder so zahlt sich IMMER aus, auch FSJ oder so, egal ob nach 8 oder 9 Jahren. Wenn man die Möglichkeit wählt, danach einfach ein Jahr rumzubummeln, hat sich der größere Stress von 8 statt 9 Jahren jedoch sicher nicht gelohnt.

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 18:42