Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Zickenkrieg - wie vorgehen

Thema: Zickenkrieg - wie vorgehen

Also meine Tochter wird wohl von ihren zwei Freundinnen ziemlich fremdbestimmt. Sie hat mir aber auch einen Vorfall geschildert, wo sie ihrer Freundin vor dem Sportunterricht die Schuhe anziehen mußte, obwohl sie das nicht wollte. Sprechen und spielen darf sie sowieso nur mit den Kindern, die von ihrer "obersten" Freundin erlaubt werden. Wie findet ihr das? Soll ich zum Lehrer "rennen"? LG moon*

von moon* am 23.11.2012, 17:31



Antwort auf Beitrag von moon*

Ich persönlich würde schauen, dass Du Ihr Selbstbewusstsein stärkst und wenn sie wirklich mit den Mädels nicht klar kommt, andere Freundschaften fördern.

von Suschi am 23.11.2012, 17:49



Antwort auf Beitrag von moon*

Wie alt ist deine Tochter ? Nein ich würde mich da nicht einmischen .Sie muss selber lernen nein zu sagen ,dass einzige was du machen kannst deinen Kind Mut zu machen seine Meinung zu sagen .Meine Tochter erzählt mir immer wenn sie jemand geärgert hat in der Schule ,ich mein dan: Ja so ist das eben ,so sind Kinder mein Schatz, dann musst du deine Meinung sagen :Hör auf damit ,lass mich in ruhe .Heute hat Sie mir erzählt das ein Junge aus der 4 Klasse zu ihr ein ganz böses Wort gesagt hat :SCHl... den rest könnt ihr euch denken und Sie hauen wollte .Sie ist zu Lehrerin gelaufen und hat um Hilfe gebeten .Sowas macht mich zwar richtig traurig und wütend ich finde es aber gut das Sie in so einer Situation sich selber hilfe gesucht hat .Natürlich würde ich mich einmischen wenn die Sache ausgeartet wäre und er Sie verletzt hätte oder das nochmal vorkommt ,dass ist eine heftigere Sache .Aber bei so kleinigkeiten wie deine Tochter ist es gut Ihr Mut zu machen DAMIT SIE sich BEHAUPTEN KANN .Alles gute

Mitglied inaktiv - 23.11.2012, 18:01



Antwort auf Beitrag von moon*

Was hat sich denn aus den Gesprächen letzte Woche ergeben? Warum "gehorcht" deine Tochter diesen Mädchen? Ich habe letztens mein Kind abgeholt, da saß sie allein bei einem aufgebauten Spiel und erklärte mir, sie sei beauftragt dies zu bewachen. Ich habe ihr erklärt, dass es da kein Gesetz gibt und dass sie ihrer "Freundin" sagen darf, dass sie ihren Kram selber bewachen darf. (Die hatte mein Kind und das Spiel schon ganz vergessen) Mein Kind ist dann zu dem betreffenden Kind gegangen und hat ihr so etwas ähnliches gesagt. Vorgekommen ist das m.W. nicht mehr. Wie ist denn der neuste Stand bei dir? http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/Steh-gerade-voellig-neben-mir_135514.htm

von Pamo am 23.11.2012, 18:02



Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo hast du jetzt mal die Mädchen damit konfrontiert o. ihre Eltern? viele Grüße

von RR am 23.11.2012, 18:21



Antwort auf Beitrag von RR

gesagt sie soll ihr die Schuhe anziehen. Machen sie da bitte was" Was sollen die Mütter denn da Deiner Meinung nach tun? Meiner Erfahrung nach experimentieren die Kinder irgendwie rum mit wem was geht, testen ihre Grenzen aus und kriegen das selber hin. Jeder möchte jetzt in der Grundschulzeit mal bestimmer sein, jeder wird mal ausgegrenzt, jeder schnappt jedem mal die Freundin für ne Pause oder auch länger weg, jeder grinst mal hämisch und das Gefüge fügt sich doch immer wieder in den doch hoffentlich funktionierenden Klassenverband ein. Die Erfahrung mache ich jedenfalls grade (und ich muß gestehen das ich auch für ein Sekündchen hormonell wurde und für 2 Sekunden angstvolle Gedanken hatte "mein Kind kriegt das nicht hin") Aber Sie hat mich eines besseren Belehrt und ich lege mich für die nächsten Wochen erstmal wieder entspannt zurück Oder in der Erziehung der "kommandierenden Kinder" läuft was schief (ist bei unserem Freundschaftskommandokind der Fall) und die Mutter ist so irre das ich den Stein da so nicht lostreten möchte der dann ins Rolle käme.......... Wenn es was ernstes ist muß ich eingreifen, aber da wäre die erste Anlaufstelle immer die Schule und nicht das Kind/die Mutter.

von Charlie+Lola am 24.11.2012, 08:45



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

ich möchte schon erfahren, wenn mein kind sich so entwickeln würde. "Was sollen die Mütter denn da Deiner Meinung nach tun?" in diesem speziellen fall würde ich mein kind fragen, wie es auf so eine forderung kommt. warum es meint, ein anderes kind vorführen zu müssen. warum kann man von zuhause aus nichts dagegen tun? ein gespräch kann wunder wirken, augen öffnen und sensibilisieren. lg suki

von Suki am 24.11.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Was sollen die Mütter denn da Deiner Meinung nach tun? ohhh es gibt vieles was Mütter tun könnten! So gemeine, fiese, böse mütter wie ich zb.....würde dem Kind selbstverständlich klarmachen dass es kein anderes Kind zu demütigen hat, bis es selbiges kapiert hat werden sämtliche Freizeitaktivitäten gestrichen, genauso wie Taschengeld. Und zusätzlich wäre ich noch so böse dass ich mal zu diesem Mädchen gehen würde und meine Tochter müsste man ihr die Schuhe anziehen und zubinden, regelmässig...bis sie kapiert hat wie man sich fühlt. so. DAS können mütter tun.

von desire am 24.11.2012, 13:54



Antwort auf Beitrag von moon*

Mach deine Tochter stark, sich durchzusetzen und nur mit Kindern zu spielen, die nichts von ihr verlangen, was sie nicht will. Ansonsten würde ich mich nicht einmischen. Sie muß lernen, NEIN zu sagen. Wenn Mama immer alles richtet, lernt sie es nicht.

von liha am 23.11.2012, 18:21



Antwort auf Beitrag von moon*

Also ich würde sehr wohl mit dem Lehrer / der Lehrerin sprechen! Wo kommen wir denn dann hin, wenn irgend so ein dahergelaufenes Kind, mein Kind behandelt, wie einen Fußabtreter?! Mal ganz abgesehen davon, das es schon stimmt - deine Tochter scheint nur wenig Selbstbewusstsein bzw. Selbstachtung zu besitzen. Traurig, denn je älter die Kinder sind, desto schwerer macht man diesen "Fehler" wieder gut.... Also unbedingt mit der verantwortlichen Lehrkraft sprechen! Gleichzeitig aber auch der Tochter vermitteln, das niemand niemals so mit ihr umgehen darf! Wenn es nach einiger Zeit nicht besser wird, ein Gespräch mit den entsprechenden Lehrern suchen! Eventuell Mobbing zum Thema in der Klasse machen....

von brittachen am 23.11.2012, 18:26



Antwort auf Beitrag von moon*

na dann soll sich deine Tochter mal auf ihren hosenboden setzen und selbst den minizicken zeigen wo der haken hängt! hallo??? Wers mit sich machen lässt....

von desire am 23.11.2012, 19:55



Antwort auf Beitrag von desire

zur Lehrerin gegangen. Weil meine Tochter auch gern mal bestimmt. Und hat sie als Täterin (Mobberin) bei der Lehrerin angeschwärzt. MeineTochter würde in das Täterprofil einer Mobberin passen. Ich war echt baff und von den Socken. EinenTag vorher hat sie mir noch gesagt, wie toll die beiden immer zusammen spielen und wie glücklich ihre Tochter sei. Und dann; Ich wollte schon lange über deine Tochter mit Frau ...sprechen. So, jetzt ist meine Tochter in der 1. Klasse und eine Täterin....so kann es auch gehen. Aber die Lehrerin ist nicht drauf eingegangen und hat die Mutter wohl richtig eingeschätzt. Die Lehrerin hat mich nie drauf angesprochen. Ich würde meiner Tochter sagen,sie solle sich doch bitte selber erst einmal durchsetzen. Gruß maxikid

von Maxikid am 24.11.2012, 10:16



Antwort auf Beitrag von Maxikid

komisch

von Charlie+Lola am 24.11.2012, 10:47



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

dass sie bei der Lehrerin war. Ob sie nun tatsächlich da war, kann ich nun nicht sagen. Die Mutter vermutet aber auch schon Mobbing bei ihrem Kind, wenn man sagt, sie darf mal nicht mitspielen. Sie hat mir aber auch gesagt, dass sie anderen davon erzählt hat. Und der Lehrerin ein Anti-Mobbing-Training vorgeschlagen hat. Die Mutter hat wohl selber, nach eigener Aussage, das erlebt und war auch selber Täterin. Daher kann sie sich in beide Seiten versetzen, lt. ihrer Aussage passt meine Tochter in das Täterprofil. gruß maxikid und immer noch komisch?

von Maxikid am 24.11.2012, 11:52



Antwort auf Beitrag von moon*

Was soll denn der Lehrer da machen ? Es gibt ein Wort, das beginnt mit "N" und endet mit "ein"- das solltest du deiner Tochter mal beibringen. Und ich würde ihr wohl auch klarmachen, dass sie sich nicht vorschreiben lassen muss, mit wem sie sprechen oder spielen darf. Das hat ein bisschen was mit Selbstbewusstsein zu tun, notfalls musst du da mit deiner Tochter zusammen dran arbeiten. Den Klassenlehrer würde ich wegen sowas nicht behelligen, schliesslich sind die Kinder mittlerweile alt genug um das selbst zu regeln.

von mama von Joshua am 24.11.2012, 10:18



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Hallo, Du musst von Deinem Kind ausgehen: Hast Du eines, das genug Selbstbewusstein mitbringt, dann kannst Du sagen regel das selber. Selbstbewusstsein ist aber leider nichts, das man verordnen kann: "Ab morgen bin ich so schlau, dass ich alle Probleme selber lösen kann!" Manche Kinder brauchen länger, bis sie "geschnallt" haben, nein zu sagen. Da dominante Kinder dazu neigen, andere unterzubuttern und das wiederum auch ihnen und nicht nur den Mitschülern schadet, würde ich schon wissen wollen als Lehrerin, was Kind X mit Kind Y macht. Denn nur wenn sich alle Schüler wohl fühlen wird ihr Kopf frei für Dinge, die sie eigentlich auch noch lernen sollen: Lesen, schreiben rechnen... Natürlich kannst Du Dein Kind anmelden beim Selbstverteidigungskurs, Judo, Karate o.ä. Aber bis das wirkt, dauert es. Von daher würde ich schon mit der Lehrerin sprechen. Und wenn sie nur eine Unterrichtseinheit einschiebt, in der es um den Umgang miteinander geht. Es wäre nämlich auch wichtig zu zeigen, dass man es sich nicht bieten lässt, dass ein Mitschüler so behandelt wird. LG

von MamaMalZwei am 24.11.2012, 15:59