Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Diese Sch.... Grundschule!!!

Thema: Diese Sch.... Grundschule!!!

Mein Kind in der 2. Klasse sitzt jeden Tag bis abends um neun an den Hausaufgaben, sie kämpft und müht sich so und die Schule ist einfach nur gar nicht wertschätzend. Was kann man denn machen? Schon meine erste Tochter hat die Grundschulzeit an dieser Schule als reinsten Horror erlebt. Und wir als Eltern kriegen immer nur negative Rückmeldung. Vor zwei Tagen ist meine Tochter aus der Schule weggelaufen, weil sie getreten wurde und geschrien hat, die Betreuung sie aber nur beschimpft hat und beschuldigt hat, ein Störenfried zu sein. Ich selbst war vier Jahre im Förderverein der Schule und habe mich seit ca. 6 Monaten völlig rausgezogen, weil ich es mit meinem innersten Gefühl nicht mehr vertreten konnte.

von Wartender Mond am 16.01.2013, 20:34



Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Wieso hast du dieselbe Schule für dein zweites Kind wieder gewählt? Ich würde mal zügig die Schule wechseln.

von Biankaline am 16.01.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Wieso muss sie bis 21h an den Hausaufgaben sitzen?

von Pamo am 16.01.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Okay das klingt nach viel Frust. Aber so ganz kommt bei mir noch nicht rüber wieso das Kind abends noch zu einer Zeit an den Hausaufgaben sitzt wo sie schlafen sollte. Was wird nicht wertgeschätzt. Was haben jetzt die Hausaufgaben mit dem Disput auf dem Pausenhof zu tun. Liegt es an der Schule? Was sagt der Lehrer? ????? Wenn ich so unzufrieden bin, warum dann nicht nach einer anderen Grundschule Ausschau halten?? Das einzige was ich verstanden habe du bist sauer. Gruss Mickie

von Mickie am 16.01.2013, 20:44



Antwort auf Beitrag von Mickie

Naja, wir hier können unsere Schule nicht "einfach mal eben" aussuchen. Wir müssen die nehmen, die im Einzugsgebiet liegt. Aber warum das arme Kind bis 21 Uhr an den Hausaufgaben sitzt, würde ich auch gerne mal wissen?! Soviele Hausaufgaben kann sie doch net aufbekommen?

von Mama 0305 am 16.01.2013, 21:01



Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Hallo, wenn dein Kind solange an den Hausaufgaben sitzt, würde ich schleunigst mit dem Lehrer/in Kontakt aufnehmen. Das zeigt ein deutliches Problem an: entweder ist sie überfordert oder der Lehrer vergreift sich im Hausaufgabenmaß. Du kannst die Hausaufgabe abbrechen und darunter schreiben: Mein Kind hat bis hierhin soundsolange gebraucht und ich breche die HA jetzt ab. Unterschrift Dein Kind braucht deinen Einsatz um die bestehenden Probleme anzupacken und zu lösen: durch Gespräche mit den zuständigen Personen. Es beim Schimpfen über die Schule zu belassen, schadet hier deinem Kind. Alles Gute!

von Betty01 am 16.01.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Das Kind (allgemein) wird während der Unterrichtszeit nicht mit allem fertig.So war es bei unserer Tochter.Nach unsererem Umzug und dem verbundenen Schulwechsel stellte sich raus,dass unsere Tochter "nur! etwas Hilfe braucht.

von Saarmama03 am 16.01.2013, 21:45



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Um 21:00 Uhr könnte mein Sohn auch keine Hausaufgabe mehr machen, da er spätestens um 19:30 Uhr sein Licht in seinem Zimmer ausmachen muss (er hat aber eine halbe Stunde "Schonzeit"). Er braucht auch so viel Schlaf, sonst kommt er am Morgen nicht aus dem Bett. Unsere Lehrerin (1. Klasse) gibt Hausaufgaben für ca. 30 Minuten auf. Es gibt Kinder, die schneller sind und auch eben solche, die länger brauchen. Sie hat uns am Elternabend gesagt, dass wir als Eltern nach spätestens 1 Stunde einen Strich unter die Hausaufgaben machen sollen, damit sie sieht, wie lange das Ganze dauert. Im Hort sind übrigens erst einmal 30 Minuten für Hausaufgaben vorgesehen - wer nicht fertig ist, darf auf 1 Stunde verlängern... Das ist mit den Lehrern abgesprochen und die Kinder sollen auch nicht zuhause ihre Hausaufgaben fertig machen. Es wird dann eben nach dem Grund für die Dauer der Hausaufgaben gesucht (gemeinsam mit den Eltern und evtl. Betreuern im Hort). Egal was ist - spätestens um 20:00 Uhr müssen unsere Kinder zur Ruhe kommen und nicht mehr Hausaufgaben machen, Musik hören, Licht anhaben, .... (wir versuchen es bereits eine halbe Stunde vorher und meist klappt das auch!). Sonst sind sie zu müde für den Unterricht. Im Zweifelsfall mache doch einen Termin bei der Lehrerin oder beim Lehrer. UND - es müssen nicht alle Kinder "Überflieger" sein" LG, Leonessa

von leonessa am 17.01.2013, 00:18



Antwort auf Beitrag von leonessa

Im ersten und zweiten Schuljahr max. 30 min. Hausaufgabenzeit, im 3. und 4. max. 1 h. Danach Strich drunter, damit der Lehrer sieht, wie seit sie sind.

von huevelfrau am 17.01.2013, 07:27



Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Hallo, zu den Hausaufgaben: Wann kommt sie aus der Schule und wann fängt sie mit den Hausaufgaben an? Wie lange sitzt sie dran? Geht es nur euch so oder haben andere Kinder ähnliche Probleme? Sind es zu viele Hausaufgaben oder sind diese zu schwierig? Ich würde mich bei anderen Eltern erkundigen, ob deren Kinder auch diese Schwierigkeiten haben. Sitzt deine Tochter länger als eine halbe oder max. eine dreiviertel Stunde an den Hausaufgaben, würde ich abbrechen und der Lehrerin eine Mitteilung schreiben, dass sie mehr nicht geschafft hat. Kommt das öfter vor, würde ich das Gespräch mit der Lehrerin suchen und klären, woran das liegen kann. Die andere Situation kann man von außen schlecht beurteilen. Aus der Schule weglaufen geht gar nicht, auch wenn man fälschlicherweise beschuldigt wurde. Ich habe den Eindruck, dass ihr aufgrund der schlechten Erfahrungen, die eure ältere Tochter an dieser Schule gemacht hat, vielleicht auch schon ein bisschen voreinganommen seid, ich würde dringed dazu raten, ein klärendes Gespräch mit der Schule zu führen, weil sich die Fronten zu sehr verhärten. LG Anja

von ansaluli am 17.01.2013, 08:40



Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Das hört sich alles garnicht gut an. Gut, was kann man machen. Genauestens überprüfen woran es liegt, dass dein Kind sich so mit den Hausaufgaben abmüht. Überprüfe ihren Zeitplan, die Umstände. Besprech dich mit anderen Eltern. Ist das ein allgemeines Problem oder habt nur ihr die Probleme? Kann den zweites Kind die Probleme mit dem ersten Kind miterlebt haben und hat daher eine tiefsitzende Angst vor speziell dieser Schule? Dringend ein Gespräch mit der Lehrerin / Lehrer suchen und sich konkret auflisten lassen wo es überall hackt. Ab zum Kinderarzt und ihm die Probleme deutlichst schildern und eine Lösung erarbeiten. Ohren- und Augenarzt mit einbeziehen und gründlichst untersuchen lassen. Eventuell Schulpsychologen mit einbeziehen. Vielleicht ist ein Wechsel in eine Privatschule möglich? Und vor allem: Handelt schnell! Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 17.01.2013, 08:55



Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Vorab muss ich kurz etwas loswerden: Wenn Du schon bei Deiner älteren Tochter so unzufrieden mit dieser Schule warst, warum schickst Du dann noch ein Kind dorthin? Heute ist es möglich, auch eine Grundschule in einem anderen Schulbezirk zu besuchen, auf Antrag klappt meistens, bei uns machen das auch einige Eltern. Man muss sich bei so etwas auch mal ins Zeug legen, das lohnt fast immer! Zur Situation: Kinder im zweiten Schuljahr sollten maximal 30 Minuten am Tag Hausaufgaben machen, das ist eine Vorgabe der Schulministerien der Länder (schau' z. B. auch unter http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulrecht/Fragen_Antworten/FAQ/FAQ_Unterricht/Hausaufgaben/Umfang.html). Wenn Deine Tochter mit dieser Zeit nicht alles schafft, kannst Du einen Zettel für die Lehrerin mitgeben und darauf schreiben, dass Deine Tochter einen Teil der Hausaufgaben nicht geschafft hat. So bekommt die Lehrerin eine realistische Rückmeldung über die Menge der Aufgaben. Vielleicht tun sich auch andere Kinder damit schwer, aber weil die Eltern stillhalten, merkt die Lehrerin nicht, dass es zuviel ist. Wenn es in der Betreuung Ärger gibt, musst Du natürlich das Gespräch mit der Leitung suchen, was sonst? Und wenn diese wirklich auf stur schalten sollte, musst Du mit der Schuleitung darüber sprechen. Vielleicht musst Du ein wenig aktiver werden und nicht alles immer nur hinnehmen? Werde etwas unbequemer als Mutter, setz' Dich für Dein Kind ein! Vielleicht kannst Du parallel dazu noch versuchen, zum Jahreswechsel einen Wechsel auf eine andere Grundschule zu erreichen. Erkundige Dich mal beim Schulamt, ob so ein Wechsel in einen anderen Schulbezirk grundsätzlich auch während der Grundschulzeit möglich ist. LG

von Bela66 am 17.01.2013, 10:17



Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

wieso schickt man das zweite kind auf diese grundschule, wenn man schon beim ersten kind gefrustet war? suki

von Suki am 17.01.2013, 12:33



Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

wieso lässt man sein kind bis spät abends hausaufgaben machen? hausaufgaben sind wiederholungen -....... sitzen die anderen kinder auch so lange? wenn ja würde ich schleunigst mit der lehrerin reden. hier sind nur 20 minuten in der 2ten klasse ERLAUBT! verstehe nicht, wie man das zulassen kann.

von biggi71 am 17.01.2013, 16:01



Antwort auf Beitrag von biggi71

Die Frage ist auch bei mir warum sitzt sie solange? Fängt sie zu spät an? Versteht sie das nicht? Hat sie keine Lust? Trödelt sie? Die Sache mit dem treten und abhauen würde ich klären

von kati1976 am 17.01.2013, 18:44



Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Hallo wann fängt sie denn an mit Hausaufgaben? Unser Bekannter erzählte uns auch immer dass die Tochter bis 20.30 h abends sitzt. Bis ich mal nachfragte. Ja nach der Schule hat sie täglich turnen bis 17.30 h, bis sie daheim ist u. gegessen hat ist es mind. 19 h..... aha - dann ist das Kind wohl einfach zu MÜDE um da noch was auf die Reihe zu bekommen viele Grüße

von RR am 17.01.2013, 19:23



Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Hör mal, einfach ein diffuses Posting ablassen und dann kein Wort mehr sagen wollen? Wenn das auch die Art in der Schule ist ( Motto:" Ich bin ein armes Opfer, aber an konstruktiver Lösungserarbeitung nicht interessiert" ), dann wundert es mich nicht, dass deine Familie solche Probleme mit der Schule hat. Gruß Sodapop

Mitglied inaktiv - 18.01.2013, 09:47