Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Versäumnis von Unterrichtsstoff

Thema: Versäumnis von Unterrichtsstoff

hallo! lisa geht 3. klasse. sie war letztens 1 woche krank und hat dadurch 2 std. werken versäumt. jetzt soll sie das werkstück in der pause fertig machen. ist zwar nur mehr einen würfel mit punkten bekleben aber trotzdem, 1 pause wird draufgehen nehm ich mal an. aussage der lehrerin gegenüber lisa: du darfst es nicht zu hause machen weil da macht es die mama. ich finde das eine frechheit! würdet ihr mit der lehrerin sprechen`? auch finde ich dass die pause zur erholung dient und sie da nicht arbeiten soll. was meint ihr? lg max

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, sie entspannt sich beim Würfel-Punkte aufkleben unheimlich. Im Ernst, es schadet ihr sicher nicht, wenn sie die 15 Minuten investiert um die Arbeit zu beenden. Etwas zusätzliches Engagement hat noch keinem geschadet. Du kannst in deiner Arbeit auch nicht Punkt 16 Uhr (Beispiel) den Kugelschreiber hinschmeißen und heim gehen, wenn du nicht fertig geworden bist, weil du krank warst und sich Arbeit angesammelt hat, oder? Es ist leider so, dass Werkstücke zu Hause oft von den Eltern gearbeitet werden. Wie soll das Werkstück dann objektiv benotet werden, wenn man als Lehrer nicht sicher sein kann, ob das das Kind oder die Mutter gebastelt hat. Ich finde das schon ok. LG, Cel

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo max, ich finds auch eine Unverschämtheit. Dann kann sie ja auch nicht glauben, dass Lise ihre Hausaufgaben allein macht, oder? Ich würde das bei Gelegenheit ansprechen, so geht das nicht. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Schlaf nochmal drüber und werde ruhiger. Die eine Pause wird deinem Kind nicht schaden! Ist ja jetzt auch nicht eine geistig oder körperlich außerordentlich hohe Beanspruchung, oder? Und ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen: Wie soll die Lehrerin beurteilen, ob Du oder Dein Kind das gebastelt hast. Und da sehe ich schon einen kleinen Unterschied zu den Hausaufgaben. Ich habe ja eine ganz andere Handschrift als mein Kind, darum würde es ja sofort auffallen, wenn ich seine Hausis machen sollte.

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Sportlehrer würde uaf die Idee kommen, das Kind in der Pause num nachlaufen oder nachschwimmen einzubestellen. Wie soll ein Kind denn etwas in 10 Minuten nachwerken, wofür die Klassenkameraden 45 Minuten Zeit hatten?? Trini

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 10:29