Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Benotung Grundschule München

Thema: Benotung Grundschule München

mein sohn hat heute im 2. halbjahr 2. klasse bei 76% richtigen Lernwörtern eine 6 bekommen. ich finde das skandalös. in dieser schule haben viele eltern probleme mit der schulleiterin. wie kann man kindern in der 2. klasse eine 6 geben ? die haben nicht alle in der krone. ic hwerde morgen persönlich beim ministerium vorbeifahren !

Mitglied inaktiv - 18.05.2011, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist eine normale Beurteilung, es waren schließlich LERNwörter. Meine Tochter tut sich in Rechtschreibung auch schwer und hat sich mühsam von eiener 6 auf eine 4 raufgearbeitet. Ist halt so, kann man nicht ändern. LG Inge

von IngeA am 19.05.2011, 05:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wir müssen bei Lernwörter auch immer viel üben. Eine 6 gab es hier zwar noch nicht, aber zufliegen tun uns die Wörter auch nicht. Groß machen kannst du da nix .... außer zu Hause üben. Also wenn es nur wegen den Lernwörter ist, würde ich nichts unternehmen .... es sei denn es war mehr (aber das können wir hier nicht wissen). Wir machen seit 3 Monaten Gut1, jeden Tag - fast ohne Ausnahme - werden am PC Wörter geschrieben (Grundwortschatz wird erarbeitet). Das dauert pro Tag ca. 10 - 15 Minuten und so langsam merke ich das es Früchte trägt. Gestern brachte Sohnemann einen frei geschriebenen Text / Geschichte mit nach Hause und das erste Mal sind mir nicht die Haare zu Berge gestanden vor lauter Rechtschreibfehler ;-) Da war ich richtig stolz auf ihn! Früher waren oft so Wörter falsch wie stehen, fahren, ihm, ich etc. - ganz einfache Dinge. Jetzt sitzen sie! Der Rechtschreibkönig ist er zwar immer noch nicht - aber das muss er ja auch nicht, war ich auch nie *lach* Ich finde, bei so ner Note muss man als Mutter tätig werden und nicht immer den Fehler in der Schule suchen. Es sei denn es sind schon andere Dinge vorgefallen!

von Anne67 am 19.05.2011, 06:40



Antwort auf diesen Beitrag

Komm runter und arbeite mit Deinem Kind damit es beim nächsten Mal besser abschneidest. Wenn Du Dich allerdings lächerlich machen willst, dann gehe Deinen Weg. Auch im Freistaat wird es wohl eine Schulpflegschaft geben. Da würde ich ansetzen statt zu demonstrieren das man selber"nicht alle in der Krone hat".

von Pebbie am 19.05.2011, 07:14



Antwort auf Beitrag von Pebbie

also, solche kommentare zeigen mir dass hier erstens entweder 15-jährige, die von "alter schule" keine ahnung haben, am werk sind - oder die pisa studie hat recht. ja, ich habe in meiner karriere nicht nur viel kohle gemacht sondern bin auch immer von oben nach unten gegangen. aber das lernt man ja nicht, das kann man auch gar nicht lernen. man kann gewisse dinge nicht lernen ... und lächerlich habe ich mich noch nie dabei gemacht hehehe zu meinen zeiten 1.-4. klasse gab es keine 6. ende. eine 6 ist demütigend, deprimierend (für das kind), macht ihn lächerlich und es fehlt hier wie bei vielen einfach das fein- und fingerspitzengefühl. vorsichtig ausgedrückt. und wenn man mal hinter die fassade schaut, kommen ganz andere dinge und probleme zutage : dass lehrer genauso den aktuellen pisa studion entspringen, von traditon und sonstigem keine ahnung haben und nur wegen ihrer jobangst das machen, was man ihnen vorschreibt. wie in der ddr zum beispiel halt. und selber schiss haben, mit eltern zu reden ... ach ja, unsere bundeskanzlerin kommt ja aus der ddr und hat diese erziehung und die eigeninitiative erlernt. zu der gehe ich bestimmt nicht. mein sohn wird ein angenehmes leben führen und ehrlich gesagt geht mir die 6 am arsch vorbei, weil ich ihm bessere wege zeige(n kann) und ihm echte (über)lebenswichtige erfahrungen weitergeben kann ... ach ja, noch ne 6 und er geht auf ne privatschule - wo ich garantiere, das er keine 6 bekommt ... Ich habe keine angst vor der globalen erwärmung aber vor der globalen verblödung ...

Mitglied inaktiv - 20.05.2011, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

"Ich habe keine angst vor der globalen erwärmung aber vor der globalen verblödung ..." Nach dem merkwürdigen Geschreibsel würde ich sagen: Mit vollem Recht!

von syko am 20.05.2011, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

tief durchathmen ....Ministerium......mach dich nciht lächerlich.....ich bin ja auch so eine die gerne durchdreht....1/4 falsch bei Lernwörtern ist eine 6 ....na und.....was soll es denn sonst sein......der Hinweis mit GUT1 war super wird hier auch gemacht......und sollte dein Kind weiter so extreme Probleme beim schreiben haben ...testen lassen Schein ausstellen fertig.....ggf Therapie.....

von golfer am 19.05.2011, 08:07



Antwort auf Beitrag von golfer

Ihr macht auch Gut1 Ich bin auch recht angetan von dem Programm. Sohnemann arbeitet auch einigermaßen gern damit bzw. hat sich damit abgefunden ;-) Ist ja nicht lang. Aber ich merke wirklich es trägt Früchte! Wir haben beim GWS 1, angefangen, dann auch schnell GWS 2 und 3 dazu genommen. Oft ist es ja so, dass sie an einem Tag nur wenige Wörter in einem GWS haben, dann wird der nächste weiter gemacht. Oder wie handhabt ihr das?

von Anne67 am 19.05.2011, 08:12



Antwort auf Beitrag von Anne67

,,,

von golfer am 19.05.2011, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo elvislives, das Kinder im zweiten Halbjahr der 2. Klasse eine 6 bekommen können ist der normale Schulalltag. Das gehört zu den staatlichen Schulsystem dazu. Im jedem Bereich des Lebens gibt es Erfolge, aber auch Mißerfolge. In der Schule bekommt man es nur schwarz auf weiß ohne Interpretationsspielraum. Die 6 an sich ist nicht schön, aber auch kein Weltuntergang. Seht es als Chance den Leistungsstand im Vergleich zu Gleichaltrigen vergleichen und Defizite erkennen zu können. Die Zeugnisnote wird gottseidank auch nicht alleine durch die Prüfungen bestimmt, sondern Mitarbeit und Hausaufgaben fließen auch mit ein. So kann dein Sohn wieder einige Punkte gut machen. Lernt ab jetzt jeden Tag maximal eine Viertel Stunde. Lass Dich von der Klassenlehrerin beraten! Deine Wut kann ich verstehen, wenn es eher Angst um die Zukunft Deines Sohnes ist. Aber ihr zwei könnt was tun. Alles Gute millefleurs

Mitglied inaktiv - 19.05.2011, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

ist gleichgestellt mit dem kind was alles falsch hat. aber es macht die sache nicht besser zum ministerium zu laufen;-)) obwohl das auch mein erster gedanke gewesen wäre;-))) hilf deinem sohn, lern mit ihm ist bestimmt die bessere lösung;-))) allerdings muss die bayern sind schon komisch;-))

von Zwillingsmama04 am 19.05.2011, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 19.05.2011, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

ohje, seid ihr auch an der stielerschule?

von helena78 am 19.05.2011, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja etwas streng ist das schon. Vor allem wenn man überlegt, wie es später z.B. bei den IHK Prüfungen sein wird. Da ist 92 - 100 % eine 1 82 - 91 % eine 2 67 - 81 % eine 3 51 - 66 % eine 4 wer weniger 50% hat ist durchgefallen. Andererseits ist das vielleicht die Art der Lehrer zu sagen, dass sie mehr tun müssen zuhause. Meine persönliche Meinung ist, dass ein Grundschüler in der 1. und 2. Klasse nicht länger als 30 Minuten Hausaufgaben machen sollte.

von Badefrosch am 20.05.2011, 17:55