Elternforum Die Grundschule

hilfeeeeeee wie erkläre ich ihm den rechenschritt/weg......wer weiß rat

hilfeeeeeee wie erkläre ich ihm den rechenschritt/weg......wer weiß rat

XYSilke2

Beitrag melden

hallo,mein sohn geht in die 3.klasse und nun rechnen sie minus aufgaben mit hohenzahlen, und dann aber auch so,so das die vordere zahl kleiner ist wie die abzuziehende....ohje klingt verwirrend ich mach mal ein beispiel..... 504- 486= wie rechnen eure kinder das??? ich kann es ihm nicht wirklich erklären und hab ihm jetzt gezeigt wie ich das rechne also untereinander,nur ich weiß nicht ob das so gewünscht ist. er selber hat das komisch gerechnet und dann immer auf und abgerundet und dann z.B. so...... 500-400= 100 86-4.....und da ist ja dann der fehler, er dreht das um. bin auf tips und anregungen gespannt.dankeschön lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XYSilke2

Du meinst, dass die Zehner und Einer kleiner sind, hm? Mein Drittklässler sagt, sie schreiben untereinander, aber der Lehrer ist auch sehr individuell. Man kann auch rechnen: 486 + ? = 500 Und dann 14 + 4 = 18 Lg Fredda


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XYSilke2

Da muss er selber seinen Weg finden. In den mathebüchern die ich kenne sind da auch mehrere Möglichkeiten als beispiele aufgeführt. Viele Kinder tun sich leichter wenn sie "raufrechnen"..also 486 plus wieviel ist 504 Es geht natürlich auch der klassische weg 504-400=104 104-80=24 24-6= 18 oder auch 500 minus das ganze zeug und dann die 4 am Schluss wieder dazu zählen. Wenn die Zahlen nahe beieinander leigen empfiehlt es sich "hochzurechnen". Dein Kind wird das gespür dafür schon noch entwickeln:) Lg reni


XYSilke2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

ok diese aufgabe war jetzt einfach,wegen dem hochrechnen,aber er hat auch solche hier 730-472 und da hochrechnen ist schwierig. nur er braucht dann zulange und ich habe dann angst das er in den mathearbeiten nicht viel schafft. lg


verena1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XYSilke2

Meine Tochter (übt gerade auch solche Aufgaben) rechnet so: 742-400-70-2 D. h. erst minus Hunderter, dann minus Zehner und dann minus Einer. Am Anfang hat es länger gedauert, sie wird aber immer schneller. Verena


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XYSilke2

Tja da muss er wohl Kopfrechnen üben. 730-400 dann minus70 dann minus 2. das muss fluppen, sonst wird er bald probleme bekommen wenn es dann in der 4ten Klasse bis zur Mio geht. jeden tag 5 minuten kopfrechnen bringen da schon viel. Lg reni


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XYSilke2

meiner rechnet so: 730-472 730-400 = 330 330-70 --- 330-30=300 300-40=260 260-2=258 er ist damit recht zügig und im Prinzip rechne ich das genauso im Kopf


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XYSilke2

730-400=330 330-70=260 260-2=258 oder sie sollten hochrechnen: 472 aufrunden auf 500: fehlen 28 (die 28 hat sich mein Sohn anfangs aufgeschrieben als Zwischenergebnis, bei schwächeren Rechnern evtl. nochmal dran erinnern, dass bei 472 bis 500 das selbe rauskommt wie bei 72 bis 100) von 500 bis 700 fehlen 200 und von 700 bis 730 fehlen: 30, also 200 und 30=230 und 28 dazu=258


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XYSilke2

.....das verstehe ich nicht? Wenn dein Kind das nicht weiß, dann Info drunter und HA mit Info zurück gehen lassen. Das Kind muss doch den Grundrechenweg in der Schule mitbekommen haben. ???? Grüßle


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XYSilke2

wird das jetzt anders gemacht als früher. Der Rechenweg ist anders, ich kann's nicht erklären, weil ich es komplizierter finde als die "alte" Variante. Meine Tochter ist in der 4. und ich hab ihr letztens mal "meine" Methode erklärt, als sie bei einer Aufgabe einen Hänger hatte. Aber generell würde ich mich lieber nicht einmischen. Wenn du das Gefühl hast, er kapiert es gar nicht, lieber versuchen, dass er es in der Schule noch mal erklärt bekommt. Zwei verschiedene Wege verwirren doch nur in dem Alter. lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Meine Tochter (auch 3. Klasse) hat es auch so gelernt: Minus den Hunderter, minus den Zehner, minus den Einer. So richtig wuppt es auch noch nicht, aber das ist bei ihr meist ne Konzentrationssache.


Pemmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XYSilke2

504-400 = 104 104-80 = 24 24-6 = 18 so würde meine Tochter rechnen.