Toadie
Hallo zusammen. Sohn 2. Klasse hatte im November einige Arzt Termine, die ich für nach der Schule geholt habe. Und einen hatten wir vorgestern. An zwei Tagen im November hatte er auf Grund der Termine nicht alle Hausaufgaben, es waren an den beiden Tagen wirklich sehr viele. Es heißt 1 Stunde Hausaufgaben. Da er in Mathe eh sehr langsam ist, verlängert sich bei uns automatisch die Zeit. Aber nach 1,75h hatte ich gesagt wir hören jetzt auf. Es hat nichts mehr geklappt. Nur radiert. Ich habe eine Notiz ins Heft sowie ins Hausaufgabenheft gemacht, dass wir die restlichen Aufgaben am nächsten Tag fertig machen. So haben wir es auch gemacht. Wurden auch am Folgetag vorgezeigt und abgehakt. Vorgestern genauso. Heute bekomme ich ein Schreiben von der Lehrerin, das Sohn drei mal seine Hausaufgaben nicht hatte mit genau den Aufhaben wo ich die Notiz dazu geschrieben habe. Finde es schade. Wie handhabt man dies denn dann? VG
Nimm Kontakt mit der Lehrerin auf und frag sie, wie sie es gerne hätte. Das ist eine individuelle Sache, wie das gehandhabt wird.
Ich würde das jetzt nicht überbewerten. Diese Briefe dienen ja lediglich der Information der Eltern. Also scheint Deine Info irgendwie untergegangen zu sein. Dein Sohn hat doch diesen Brief von der Lehrerin mit nach Hause gebracht, warum hat er nicht mal kurz nachgefragt, vielleicht hat sie es einfach vergessen zu notieren. Mein Sohn hätte in diesem Fall wahrscheinlich gesagt:"Meine Mama hat doch ins Elternheft geschrieben, dass ich beim Arzt war". (muss allerdings dazu sagen, dass mein Sohn schon extrem viel selbständig regelt) Ich würde die Lehrerin kurz anrufen und fragen, wie sie es in so einem Fall gerne haben möchte. Dann klärt sich die ganze Angelegenheit sicher auf.
Ach ja, es ist ja eigentlich nur eine Info an dicht. Klar das. Finde irgendwann ist auch gut mit Hausaufgaben. Kinder brauchen auch Freizeit.
Wenn du der krawallfyp bist, schreischreib darunter"ich weiss" Ansonsten nur unterschreiben und bei Gelegenheit darauf ansprechenansprechen,auf nette Art bitte. Wenn du weist das es sonst eben anders ist und das nur eine Ausnahme war ist es doch alles in Ordnung. Das sind nur formelle Dinge, die eingetragen und eben dann mal erwähnt werden zum Halbjahr. Hier gab esnie Hausaufgaben von heute auf morgen auf, das kann man somit gut einteilen , wenn man weiss, das man an Tag x was vor hat
Was passiert den Kindern denn? Hat er jetzt weniger Fleisspunkte, muss er vl. Nachsitzen? Was sagt er selber dazu? Ist es ihm wichtig? Wenn er durch das (vermeintliche) Versehen der Lehrerin Nachteile in irgendeiner Form hat, würde ich es ansprechen. Auf den Brief, den Du ja vermutlich unterschreiben musst, einen Vermerk... liebe Frau xy, das waren drei Nachmittage mit umfangreichen Terminen, ich hatte Sie informiert, dass Sohnemann die Aufgaben nachreicht, was er auch getan hat.“ Vielleicht noch mit der Frage, wie Du das Thema hättest besser klären können. Generell würde ich nachhaken bezüglich der Hausaufgabenmenge . Bei uns sind 30 Minuten Hausaufgaben pro Tag in der zweiten Klasse vorgesehen. 1,75 Stunden finde ich viel zu lange für einen siebenjährigen. Bei uns gilt die Regel, dass nach der Zeit ein Vermerk der Mutter reicht. Der Rest muss dann nicht weitergemacht oder gar nachgeholt werden. Die Mütter der Kinder, die sich schwer tun haben recht guten Kontakt zur Lehrerin, die auch spezielle Übungen mit gibt z.B. über die Ferien, oder Übungspakete, die vier Wochen später fertig sein sollen (gibt dann.Fleisspunkte).
Sollte nicht längst mal individuelle Lösungen für die argen Probleme deines Kindes in Mathe gefunden sein? Da sind doch 3 x HA vergessen dagegen bedeutungslos.
Naja, dreimal noch dazu mit elterlichem Einverstaendnis ist schon langsam ein Muster. Ich koennte mir vorstellen, dass die Lehrerin das Gefuehl bekommt, dass die Pflichten von euch nicht so genau genommen werden. Bei uns kommt es auch hin und wieder vor, aber irgendwie haben wir das dann doch immer noch geschafft, notfalls in der Frueh beim Fruehstueck oder so. Auch wenn das natuerlich auch nicht optimal ist. Aber ich versuche zu vermitteln, dass man mal zu muede sein kann, Zeitmangel, was dazwischen gekommen, etc. aber dass man nicht aufgeben soll, es doch noch alles so hinzubekommen, wie es sein sollte. Wir haben auch shcon mal im Bus was fertig gemacht, weil es nicht anders ging und sehr viel war. Darueber kann man natuelrich auch streiten, ob das so toll ist, aber immerhin war dann alles da und geschafft und das Kind ist mit einem guten Gefuehl in die Schule gefahren, dass es alles erledigt hat und sich nicht rechtfertigen muss. Wenn das bei euch aber wichtige Arztbesuche waren, und ihr dort nichts im Wartezimmer Hausuebungsmaessig machen konntet, und das so lange gedauert hat, etc., dann muesste das ja auch die Lehrerin akzeptieren. Wenn das nur mal hier Zahnarzt und dort HNO-Kontrolle war, dann sollte die Hausuebung auch noch irgendwo Platz haben. lg niki
Nur zum Verständnis: er hatte die Hausaufgaben nicht, weil er zu lange dafür benötigt hat oder weil ihr wegen der Termine so spät zu Hause wart, dass keine Zeit mehr war? Oder war er nach den Terminen konzentrationsmäßig nicht mehr in der Lage die Aufgaben die angemessener Zeit zu erledigen - hätte es sonst aber geschafft? Je nach dem was zutrifft, könnte ich die Notiz nachvollziehen. Es würde dann ja evt. eher gehen - Termine hin oder her - dass er Probleme hat, die Aufgaben überhaupt in angemessener Zeit zu erledigen. Oder aber darum, dass die Lehrerin mitteilen will, dass die Termine auf Dauer nicht in dem Umfang als Entschuldigung akzeptiert werden können?
Hallo, die Termine waren weil er so Probleme in Mathe hat. Er hat an diesen Tagen verschiedene Tests gemacht. Er hat sonst immer alle Hausaufgaben, auch die Sternchenaufgaben die freiwillig sind. Es war jetzt „einmalig“ und dies mit Notiz. Es war einfach keine Konzentration mehr da. VG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?