Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Harry Potter und Charlie und die Schokoladenfabrik

Thema: Harry Potter und Charlie und die Schokoladenfabrik

Hallo, unser Sohn 7 durfte jetzt den ersten Teil von Harry Potter schauen und findet den einfach nur noch toll und super spannend. Jetzt fragt er immer, wann er die anderen Teile sehen darf. Ich hatte irgendwann mal ein paar andere Teile gesehen, weiss aber nicht mehr welche. Fand die nur teilweise echt gruselig und weiss nicht, ob die wirklich was für ihn sind. Und dann haben wir den Charlie-Film mit J. Depp auf DVD gekauft, nachdem hinten drauf stand, das der ab 6 Jahren ist. Jetzt lief der letztens im Fernsehen und da stand dann plötzlich ab 12 Jahren. Weiss nicht genau, was da passiert. Ab wieviel Jahren würdet Ihr denn erlauben? Danke und lg Nina

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn den jetzt nicht (charlie) aber am freitag läuft er im fernsehen. kommt wohl aufs kind drauf an, lisas freundin ist sehr ängstlich und darf nicht viel schauen, den film hat sie aber auf dvd (sie ist 8). lisa (8) wird ihn auch schauen dürfen. harry potter 1+2 wird wohl noch ok sein denke ich, ab 3 wird zumindest das buch heftiger, film wohl auch. lg max

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lena (8) hat in Bezug auf Filme überhaupt keine Probleme. Sie hat HP 1-3 bisher gesehen und bettelt jetzt nach Teil 4. Mal sehen, vielleicht in den Ferien. Sie hat allerdings nicht die geringsten Probleme zwischen Film und Realität zu unterscheiden. LG UTe

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also Charlie und die Schokoladenfabrik ist wirklich harmlos, den kannst du deinen Sohn ohne weiteres schauen lassen. Bei Harry Potter kommt es halt aufs Kind an, mein Sohn (8 Jahre) hat alle 5 Teile auf DVD und finde die super. Er ist aber auch nicht ängstlich was Filme betriffe. Ich persönlich finde den 4 am Teil nicht so gut weil jemand getötet wird, den haben wir uns nur 1x angeschaut und dann weggelegt. Bei den anderen Teile sind zwar gruselige Szenen, aber alle guten überleben und die sind einfach nur spannend. Im 2 Teil kommen Spinnen und ein Basilisk vor, im 3 Teile Dementoren (düstere Gestalten), also ich finde wenn sich dein Sohn vor sowas nicht fürchtet kannst du ihn das ruhig schauen lassen. LG

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

hi, meine Tochter (9) hat die Bücher gelesen udn dann die Filme gelesen. Ich würde anschauen lassen: Teil 1 + 2, bei zwei aber nicht den Teil mit der Spinne und den Schluss Teil 3 gar nicht Teil 4 ist okay. eva

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Charlie und die... ist nicht so ohne. Abgesehen davon hat er mir auch nicht so gut gefallen. Harry Potter 1 und 2 sind ab 6 Jahre, die anderen ab 12. Im großen und ganzen halte ich mich an die Altersangaben und mein Sohn (8) akzeptiert das auch.(ist ja amtlich...) wobei 6 Jahre Unterschied schon zu groß sind in diesem Alter (könnte noch mal ab 9 oder 10 geben) gruß helga

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich kann man Kinder schon früh gegen Horror und Gewalt abstumpfen, irgendwann schockt sie dann nix mehr. Sie erleiden aber gleichzeitig dabei seelische Dauerschäden. Harry Potter ist meiner Meinung nach erst für zehn- bis zwölfjährige Kinder geeignet. Dass Dein Sohn das trotzem gern guckt, kann man verstehen. Er ist aber einfach zu jung, um das schon selbst zu entscheiden. Hier musst DU auswählen und ihn schützen. Die Potter-Filme werden umso gruseliger, je weiter die Folgen fortschreiten. Uns Erwachsenen kommen sie natürlich nicht so schlimm vor, schließlich haben wir schon ganz anderes gesehen... Für eine Kinderseele sind aber diese Bilder zum Teil schon noch sehr erschreckend, auch wenn die Kids untereinander darüber natürlich cool tun. Die Altersfreigaben der Filmindustrie sind immer viel zu niedrig angesetzt - hier geht's nur ums Geschäft, man will eben auch möglichst junge Kinogänger (= Zahler) nicht ausschließen. Es ist also an uns, unsere Kinder zu schützen. Wenn Du mit den Filmen noch zwei, drei Jahre wartest, bist Du auf der sicheren Seite. Kinder müssen nicht alles jetzt und sofort dürfen, manchmal ist Eile mit Weile gesünder... Grüßle, Hexe

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

also mein Sohn wird im März 8 und durfte bisher noch nicht HP sehen. Nächstes Jahr darf er dann vielleicht mit uns zusammen Tagsüber den 1. teil sehen. Aber die anderen Teile bestimmt nicht. Da kriege ich als Erwachsene teilweise noch das grauen. Mein 6 jähriger darf nicht mal den 1. teil sehen. Den anderen TEil kenne ich nicht lg tine

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

und hat bei beiden nur den Anfang gesehen und das auch noch mit Kissen halb vorm Gesicht. Ich finde Charlie und die Schokoladenfabrik überhaupt nicht harmlos, sondern echt gruselig. Harry Potter hat meine Tochter jetzt gesehen, alle Teile. Sie ist 9, eher hätte ich sie das nicht ensehen lassen. LG ROmacel

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter liebt "Charlie" und hat ihn das erste mal mit 6 gesehen. Harry Potter hat sie jetzt (mit 8) den ersten Teil das erste mal gesehen und meinte zu mir, den soll ich nochmal wegpacken, der ist ihr zu gruselig. Charlie findet sie witzig und die Musik klasse. Solche Filme sind wohl doch sehr subjektiv.

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

also bei Charlie weiß ich den INhalt nicht mehr genau, nur noch, dass ich mir damals dachte, na ein 6jähriger ist mit manchen Szenen doch überfordert...aber das denk ich eh bei den meisten Filmen, bei den ach so harmlosen Zeichentrickfilmen sowieso fast immer!! Allerdings haben meine beiden Kinder (6 und 7) den HP1 gesehen, die Große den HP2 auch. Allerdings ist das wirklich von Kind zu Kind unterschiedlich. Meine Große hat noch nie Probleme mit Fiktion und Wirklichkeit gehabt, so reden wir über die Filme und Bücher eben auch genau wie über Filme und Bücher und ihr ist klar, dass dies so in der Wirklichkeit nicht passieren kann/darf/wird. Die Kleinere verschwindet eher in einer magischen Welt und geht dann aber von sich aus, wenn sie mit Szenen ein Problem hat und redet lieder mit mir im Kinderzimmer darüber. Also, wann wer was sieht, ist echt individuell, genauso wie beim Erwachsenen auch....wieviele Menschen schauen sich faszieniet KillBill an, während ich nach 3 Minuten beschlossen habe, ich verpasse wirklich nichts, wenn ich diesen Film nicht sehe und lieber eine Film wie "Wenn Träume fliegen lernen" anschaue, die andre wieder für kitschiges Klump halten. Jeder ist ein Individuum...wie schön ;) lg schneggal

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein ältester Sohn ist 9 Jahre und will Harry Potter gar nicht sehen - er hat mal angefangen den ersten Teil zu lesen und dann definitiv gesagt, das es nichts für ihn ist und er das nicht mag. Und ganz ehrlich, ich halte die Filme auch nicht unbedingt für Kinderfilme - egal wie die Altersfreigabe ist - die geht ja nur nach dem wieviel Sex und Blut zu sehen ist. Charlie kenn ich nicht. Bei meinem 6jährigen käme ich nicht mal auf die Idee ihn Harry Potter anschauen zu lassen - der nimmt sich jeden Film sehr zu herzen und das ginge wirklich nicht. Dhana

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

... für die zahlreichen Antworten. Jan ist für seine 7 Jahren recht weit und weiss genau, dass sind alles nur Filme und keine Realität und dass es dieses nicht wirklich gibt. Habe mich jetzt aber entschlossen den Charlie erstmal selber zu schauen und mit den restlichen HP-Folgen warten wir mindestens noch ein Jahr. Überfordern oder am Ende für Alpträume bei meinem Schatz möchte ich nämlich nicht sein. LG Nina

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Der Unterschied könnte zumindest daraus resultieren, dass auf der DVD eine geschnittene Version des Filmes ist u. im Fernsehen eine ungeschnittene Version gezeigt wird. Erstaunlich ist allerdings, dass nach der Freigabebescheinigung der FSk der Film/die DVD ohne Altersbeschränkung freigegeben ist. http://www.spio.de/index.asp?SeitID=70&txtFilmtitel=Schokoladenfabrik&selFilmart=ALLE&Sort=az&pagenum=1&pnum=103123/DVD&lineindex=2 Die Altersfreigaben zu den verschiedenen Harry Potter Filmen findest Du btw. hier: http://www.spio.de/index.asp?SeitID=70&txtFilmtitel=Harry%20Potter&selFilmart=ALLE&Sort=az&pagenum=2 Ob er auch die mit FSK 12 versehenen Filme anschauen kann wirst Du am ehsten selbst entscheiden können. Für unsere Tochter (1/98) ist btw. schon der erste Harry Potter Film deutlich zu spannend obwohl er eine Altersfreigabe ab 6 J. hat. Im Zweifelsfalle kann man den FIlm ja auch zu Hause immer noch abstellen und ihn noch ein paar Monate/Jahre später anschauen. Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 23:15