Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Hallo Mamis

Thema: Hallo Mamis

Mein Sohn wird 2015 im Dez 6 Jahre alt, muss er dann im Aug in die Schule? Oder draf ich ihn 2016 hinschiken... Ich weiß ist noch eeewig hin

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist abhängig vom Bundesland.

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

und vom kind.

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

+

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

ach wer weiß, was 2015 ist....die setzen doch alle naslang die daten vor und zurück und wieder vor. dezemberkinder sollten in meinen augen erst das jahr drauf gehen, kriegt man auch sicher durch, egal welcher stichtag.

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Dann nenne doch Dein Bundesland. Oder interessiert es Dich eigentlich gar nicht so wirklich? Leute gibt's.....

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

in bayern nicht mehr. war mal so stichtag dezember. aber ab diesen jahr ist wieder stichtag september. also bitte genau erkundigen und dann posten.

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ist die Frage ernst gemeint? Also, ein Kind, das im Dezember 6 wird, muss im folgenden Jahr in die Schule - das ist in jedem Bundesland gleich! Wenn er fit genug ist, KANN er aber auch schon 2015 zur Schule - als sog. Kann-Kind.

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Trini

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich kann die Frage nicht ernstgemeint sein *eg* Dez 2015 = 6 = Dez 2009 geboren=momentan 2 Monate alt Wieso hat Mutter da solche Gedanken? Besser wäre noch: ich glaube mein Kind geb.2009 ist hochbegabt *eg* Aber mal zur Frage. Sofern ich mitbekommen habe werden BUNDESWEIT ab 2014 alle Kinder in dem Jahr eingeschult in dem sie 6 werden . Also Jahrgangsklassen (Jan- Dez des Geburtsjahres in einer Klasse.) LG Jule

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Echt, bist Du sicher, BUNDESWEIT? Wo hast Du das gelesen? Naja, wie auch immer, hier in Hessen müsste das Kind nicht in die Schule sondern wäre Kann-Kind, mit der heutigen Regelung zumindest... Finde es allerdings auch etwas früh, sich bei mit einem Säugling schon darüber Gedanken zu machen?! LG Kristina

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Die Bayern haben die Verschiebung bis Ende Dezember zumindest ausgesetzt. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, würde mich wundern, wenn es da eine bundesweite Regelung geben wird, Schule ist Ländersache. Und wenn sich alle anderen Länder einig wären, würde Bayern doch querschießen. LG Inge

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich nicht an Schule gedacht, sondern eher an: - wann lächelt er mich an(bewusst) - wann lässt er mich mal nachts durchschlafen - wann trinkt er mal an meiner Brust richtig und katscht nicht nur drauf rum ......... Und das einzig wichtige für mich war, das ich doch das süsseste schnuckligste Baby auf der Welt habe. Nicht wann er in die Schule kommt.

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.studienkreis.de/service/schulsysteme/artikel/das-schulsystem-in-bayern.html Stand der Dinge heute: Bundesland eingeben und nachforschen... Aber garantiert wird es noch Änderungen geben. (Und ich hoffe, dein Kind heißt nicht Pepsi...)

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum machst du dir da jetzt schon gedanken drum?

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Leon ist 2008 Geboren.. Also würde er 2016 6 werde... Wir wohnen in NDS

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

nun schreibst 2016 aber wenn er 2008 geboren wurde, wird er doch nicht 2016 6Jahre ich zweifel grad an meinen Rechenkenntnissen....

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Alles klar.

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

ersten Klasse hinschmeißen sollen? (Sorry, bin heute etwas boshaft!)

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, ICH mach mir mit meinem Dez. 08 -Kind da auch schon den ein oder anderen Gedanken. Zumal ich zwei Große habe, die ich gerne mit 7 eingeschult hätte. Eine ist knapp vor dem Stichtag 6 geworden und nein, gefreut habe ich mich nicht über die Einschulung... Übrigends NRW. Nach dem neuem Gesetzt soll also meine Kleine mit 5 1/2 dann 2014 zur Schule gehen. Wenn sie es nicht packt, halt ein Jahr länger in der ersten Klasse bleiben. Super... Ach ja, die hiesigen Kindergärten sollen das Konzept auch geändert bekommen, damit die sehr jungen Schulkinder dann auch in der Schule parat kommen. Das wird dieses Jahr aber nichts mehr werden (es ist Februar ...) und ob das nächstes Jahr was wird? Oder irgendwann? kann man nicht genau nicht sagen... Bei uns werden immer mehr 1.+2. zusammengelegte Klassen aufgelöst weil das System nicht funktioniert. Und das Vorschulprogramm der hiesigen Kindergärten ist auch nicht stimmig. So. Aber da ich meine Kleine ja erst eins ist, soll ich mir keine Gedanken machen. Ne, ist klar. Wie der Tenor dieses Posting: ich warte sehnsüchtig darauf, daß diese ganze Idee wieder gekippt wird und sie mit 6 1/2 eingeschult wird. Nur: was wurde uns hier versprochen, als die ersten Klassen zusammen gelegt wurden oder gar die erste bis zur vierten Klasse zusammen. Da suche ich immer noch die zweite Kraft in der Klasse von 28 Kindern... Ich beneide mein Patenkind in Leipzig: grade eingeschult, kleine Klassen, zwei Lehrkräfte, man hat das Gefühl, die kenne sich mit dem Konzept aus... Liebe Grüße von ela

Mitglied inaktiv - 27.02.2010, 22:51