disi
Ich hatte ja Mal wegen der achwimmsache und Abzeichen geschrieben. Die 2 Lehrerinnen waren ja das ganze Jahr über komisch, aber egal hat man gedacht. Dann hatte ich ja geschrieben, dass Tochter und noch 2 andere Kinder ihr Abzeichen machten und den Ausweis dort vorlegten. Die beiden nahmen sich die Kinder an die seite und redeten auf sie ein, wie sie und ihre Mutter es wagen können zu Verlangen, dass das in die Note fliesst obwohl sie das Abzeichen außerhalb gemacht haben. Dann redeten sie auf sie ein, dass sie nichts können und sie ihnen gerne eine 6 geben würden. Aber das eben nunmal mit einberechnet werden muss. Ich brauchte 2 Stunden nach der Schule um mein Kind zum redn zu bringen. Ich rief bei der Klassenlehrin an die mich an den Schulleiter weiterleitete und der leitete mich jetzt zu den 2 Furien , die sich so einiges geleistet haben und es nicht das erste mal ist. Was ich mich frage ist, warum leitet der Schulleiter einen weiter antstatt was zu unternehmen ?? Das sind 8 jährige Kinder die Angst hatten und über deren Mütter zusätzlich hergezogen wurde antstatt wenn es denen nicht passt, dass sie ihnen ihr blödes Abzeichen mitgebracht haben sich an uns zu wenden. Die Kinder haben sich Wikinger Druck gesetzt und hatten Angst vor den Folgen obwohl der Verein sich drum gekümmert hat und sogar beim schwimmverband nachhaken wollte , was mir jetzt relativ egal ist aber die eben sagen die können nicht tun was sie gerade wollen. Der Schulleiter sagte, er weiß Bescheid aber sagt ihren sie sollen mich nochmal anrufen, na toll, davon hat man nichts außer dass ich mich sehr zusammen reißen muss . Lg
Wegen nichts können und einschüchtern, die anderen konnten es auch achin recht früh
....ich finde es traurig, das man so eine Auseinandersetzung über die Kinder führen muss.
Wenn ich als Mutter etwas nicht verstehe, dann kläre ich das mit dem betroffenen Lehrer. Ich vereinbare hier einen Termin und kläre die Sache in Ruhe.
Mir ist dein Text etwas zu wirr und ich stelle hier auch die Aussagen des Kindes als nachfragbar mal hin.
Unabhängig mal davon, hat mein Kind Nr.2 auch das Schwimmabzeichen in Bronze zwei mal gemacht. Es war ihr egal. Es hat beim ersten Mal genauso toll geklappt wie beim zweiten Mal. Mein Kind schwimmt einfach gerne und reibt sich nicht an solchen Abzeichen auf. Wenn der Lehrer der Schule sagt, ich will das sehen, dann springt mein Kind halt einfach ins Wasser und zeigt es auch diesem Lehrer
und bringt nicht ihr Abzeichen mit um sich damit zu platzieren.
Mein Vorschlag zur Güte: Sprich unter 4 Augen mit der Lehrerin und kläre das Anliegen in Ruhe.
Grüßle
Und sie dachte sie würden sich freuen und ihnen gratulieren weil sie eh schon Angst hatten. Dann nehmen sie sie ja zur Seite und redeten auf sie ein. Es tat uns in der Seele weh. Das ist niveaulos und pädagogisch total daneben. Deswegen rief ich ja an um das zu klaren, und, zu sagen wie ich das finde , dass sie sich Kinder ranziehen antstatt uns Eltern anzurufen. Aber eine Mutter rief mich gerade an und sagte, sie hätten sich geärgert ihr Abzeichen gemacht zu haben, sie hat sich indirekt verplappert . Lg
Wer hat sich geaergert sein Abzeichen gemacht zu haben? Die Kinder? Oder die Leherin, dass die KIdner das Abzeichen ausserhalb gemacht haben?
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die AP und einige andere Mütter der Fehlinformation aufgesessen, die Kinder, welche kein Schwimmabzeichen haben würden schlechter benotet.
Also haben sich einige Mütter ins Zeug gelegt, schnell noch mit ihren Kindern geübt und ein Schwimmzeichen nachgeholt, um ihre Töchterchen zu pushen und ihnen zu einer besseren Note zu verhelfen.
Dumm gelaufen, denn es ist wohl doch so, dass das gar nicht stimmt! Den Lehrerinnen ist es schnurz, was die Kinder außerhalb des Schwimmunterrichtes können und ob sie Abzeichen haben. Es zählt wohl alleinig die Leistung IM Unterricht.
Ist jetzt aber auch nicht recht und läuft unter Mobbing!
"Aber eine Mutter rief mich gerade an und sagte, sie hätten sich geärgert ihr Abzeichen gemacht zu haben, sie hat sich indirekt verplappert ." Bei deinen Texten ist mir manchmal nicht klar, wer mit "sie" und "ihr" gemeint ist. Hat eine Mutter das Abzeichen für das Kind gemacht? Und wer hat sich mit welcher Aussage verplappert? Und warum indirekt?
Ist nicht böse gemeint, aber deine Beiträge sind immer sehr durch Mutmaßungen, Spekulationen und Hörensagen geprägt. Du bist schnell dabei dir deine Meinung zu bilden und versäumst meines Erachtens nach, dich vorab objektiv und auch von mehreren Seiten zu informieren. Und auch hier in diesem Beitrag kann ich den wahren Kern nur erahnen. Wichtig wäre doch erstmal zu erfragen, wie die Schwimmnote "gebildet" wird. Es kann ja nicht sein, dass es entweder ein Abzeichen oder eine 6 als Note gibt?! Insofern zweifle ich deine Interpretation der Vorkommnisse stark an, da dann auch widersprüchlich! Komm erst mal runter von der Palme und informiere dich mal genau, bevor du Amok läufst. Und immer schön sachlich und fair im Gespräch bleiben! LG
für Benotungen im schwimmen liegt die Vorgabe des DSV zugrunde - da sind die Zeiten angegeben die geschwommen werden müssen und werden dann den Noten zugeordnet. Auch Schulschwimmlehrer müssen sich bei Benotung daran halten. Es gibt die Notenkonferenz am Ende eines jeden Schuljahres und ein Vertreter des Elternbeirates ist auch dabei ( war zumindest damals bei uns so) und ob die 6 dann eingerechnet wird oder nicht wird zum Teil auch dort entschieden. Wenn ein Lehrer verlangt dass die Kinder die Vorgaben des Seepferdchens machen sollen und erfüllen um die 1 zu bekommen dann handelt er richtig - und es zählt nicht das außerhalb gemachte Seepferdchen. Mein Großer Sohn ist Leistungsschwimmer und hat Zeiten von denen die anderen nur Träumen die ihren 1er trotzdem bekommen. Mein Sohn schwimmt mit wenn es Noten gibt - obwohl er es kann - es jederzeit Nachwiesen kann bei der DSV - Tabelle - aber das interessiert den Lehrer nicht obwohl er weis dass er im Leistungsbereich trainiert. Also hilft nur: Sprechen - wenn man meint es fruchtet. Ich weis dass es nicht immer klappt - so bin ich froh dass die Lehrerin meines jüngeren Sohnes jetzt in Rente geht - nur ein Gespräch war mit ihr nicht möglich - leider. Es ist ärgerlich aber "nur" eine Sportnote die im nächsten Jahr durchaus anders aussehen kann - kein Hahn kräht nach der Sportnote in der 2. Klasse - stärke lieber Dein Kind darin dass es gut schwimmen kann und das nicht von der Note in der Schule abhängt - da ist Deinem Kind wesentlich mehr damit geholfen. Gruß Birgit
Wie die 7jährige Sabrina ihre Lehrerin, die sie täglich vor der Klasse blamiert hatte, nur durch Denken + Fühlen + Ausstrahlen geändert hat, kann man in den Ich-kann-Geschichten nachlesen. Das Mädchen wollte schon nicht mehr leben. Es erkannte aber sofort, dass die Lehrerin mit ihren eigenen guten Kräften schlecht umging und dass wir ihr diesen Fehler nicht nachmachen müssen. Wenn ich mit deinen Kräften BESSER umgehe als du, mögen sie mich und folgen mir lieber als dir. Sabrinas Lehrerin wandelte sich sehr schnell um 180 Grad. Das Kind hatte ihr nur all das im Geiste geschickt, was zum GUTsein fehlte. Dieses IKS-Experiment hatte auch bei anderen Kindern in Not immer ganz ähnlich gute Wirkung. Guten Erfolg also! Franz Josef Neffe
Huhu, Nur noch zum Schluss, weiter will ich nicht damit Nerven Sorry . Für die die es interessiert, ja ich habe mit der Lehrerin und dann mit dem Rektor gesprochen und ihm die Kristin geschildert . Habe gesagt , dass ich dieses niveaulos und pädagogisch inakzeptabel finde. Die beiden Damen sollten mich zurückrufen was sie nicht taten. Genau das sich sagte die andere Mutter und die Schwimmleiterin vom verein die auch angerufen hatten und auf einen Rückruf warteten. Dann besprach ich es nochmal mit dem Direktor und sagte, dass ich es sehr feige finde und so etwas nie wieder erleben möchte sonst würde ich mich woanders dran wenden. Er entschuldigte sich und war verblüfft , dass sie nicht zurückgerufen hatten. Was danach passierte weiß ich nicht. Habe jedenfalls das Thema angesprochen und nächstes Jahr sieht sie sie eh nicht mehr weil sie sie nur im schwimmen hatte und die nicht in der Schule meiner Tochter unterrichten. Machen nur Sport . Nun sind Ferien und ich habe zumindest darauf hingewiesen , dass ich ein Auge darauf habe. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?