Elternforum Die Grundschule

Grundschullehrer BY - Frage Benotung

Grundschullehrer BY - Frage Benotung

User-1735893838

Beitrag melden

Hallo in der Klasse unseres Sohnes (2. Klasse, Bayern) wurde eine Religionsprobe über das Vater unser geschrieben. Es handelte sich um einen Lückentext und die Kinder mussten die fehlenden Worte einsetzen. Außerdem wurden noch Verständnisfragen gestellt. Im Lückentext gab es Punktabzug, wenn die Groß- bzw Kleinschreibung falsch war. z.B. gott, reich, herrlichkeit. Auf meine Nachfrage, warum denn in Religion die Rechtschreibung in die Benotung einfliesst, wurde mir gesagt, dass die Kinder diese wichtigen Begriffe kennen müssten. Ist das so, oder ist das Willkür der Lehrerin? Wo kann ich das nachlesen? Vielen Dank im Voraus. Gruß


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735893838

Hallo, ob das irgendwo Nachzulesen ist weiß ich nicht - aber das Fachbegriffe richtig geschrieben werden müssen ist so. Ob man das unbedingt in Religion so durchsetzen muss steht auf einem anderen Blatt - macht vermutlich nicht jeder Lehrer. Aber dürfen, tun sie es denke ich. Ich bin so heil froh, das alle Kinder aus der Grundschule raus sind - ich habe da öfters nicht verstanden was ein Lehrer da eigentlich damit bezwecken will... Aber ich hab ja auch nicht Lehramt studiert.. muss ich zum Glück auch nicht wissen. Verstehen wäre manchmal schön gewesen - aber erklären konnte es mir nie ein Lehrer - und für die Antwort das ist so, bin ich vermutlich zu alt... Gruß Dhana


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Hallo Dhana, Danke für deine Antwort. Ich bin wahrscheinlich auch zu alt (Mama die anderen Kinder haben Mama´s die sind weniger als 30 Jahre alt). Die ganze Zeit war Schreiben nach Gehör angesagt und jetzt als es die erste ECHTE NOTE und nicht nur Punkte gab, wurde die Rechtschreibung benotet. Unser Sohn hat die Lehre für sich daraus gezogen, nun auch in Mathe bei den Textaufgaben nur noch kurz und knapp zu antworten, denn vielleicht ist´s dort auch so. In 2,5 Jahren sind wir mit dieser Schule (und dem Schulträger) endlich durch. Eine Alternative gibt es nicht, da wir sehr ländlich wohnen.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735893838

Ich meine hier fließt die Rechtschreibung eigentlich erst ab Klasse 6 mit ein. Es gibt eine Liste Grundwortschatz mit Wörtern, die Begerrscht werden müssen, aber ich bezweifle, dass da Barmherzigkeit und sowas drauf steht. Naja, ist eben Bayern ;-)


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735893838

Mit Mathe wäre ich vorsichtig, da gibt es hier zumindest nur für einen vollständigen Antwortsatz Punkte- also z.B. "Maria muss 5 Euro bezahlen" und nicht "5 Euro"....


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

Geht noch besser ;-) Mein Sohn hatte eine Textaufgabe, da musste der Eintritt in den Zoo berechnet werden. Er schrieb: Ein Kind kostet ... war falsch - Kinder kosten ja nix, die kann man nicht kaufen - nur der Eintritt für ein Kind.... Und dann gibts 0 Punkte auf die Aufgabe. Au ja - und die Trockenrechnungsbeete in der Kläranlage... mein Sohn hat die doch glatt Trockenbeete bezeichnet - wie sie auch von den Kläranlagen bezeichnet werden - sie hatten da so einen Flyer von einer Kläranlage abgeheftet - stand eindeutig Trockenbeete. War dann aber falsch - weil im Unterricht hatten sie die Trockenrechnungsbeete benannt... und Lehrer hat recht. Auch wenn die schriftlichen Unterlagen was anderes sagen... Gruß Dhana


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735893838

Hier kannst du den Lehrplan nachlesen. http://www.isb.bayern.de/grundschule/lehrplan/ Vielleicht findest du was A.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Also Gott z.B MUSS hier (S-A) groß geschrieben werden Allah auch ( hatten gerade Islam als Thema), sonst gibt es Abzüge. Ansonsten wird nur was angestrichen, aber kein Abzug. In HSa gibt die Lehrerin aber auch ein allem Abzüge.. .


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735893838

Ist zwar doof, aber zumindest die Groß- und Kleinschreibung haben meine Kinder (auch Bayern) schon in der ersten Klasse gelernt mit Einführung der Wortart Hauptwort. Weiß aber nicht ob das zwingend so sein muss. Bei uns müssen Fachwörter auch richtig geschrieben werden, soweit das Fachwort den normalen Schreibkenntnissen entspricht. Bei Pfaffenhütchen oder Eidechse (in HSU) wurde in der ersten Klasse noch kein Punkt für Rechtschreibung abgezogen. LG Inge


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1735893838

Hallo es gibt wohl keine bayernweite einheitliche Regelung. Vielmehr soll die Schule eine Regelung haben. Wir lassen es jetzt dabei bewenden, werden aber, das Schulamt (Schulrat ist der Mann meiner Kollegin) hinzuziehen, sollte uns das Vorgehen der Referendarin weiter nicht einleuchtend sein. Allen vielen Dank für die zahlreichen Antworten.