Elternforum Die Grundschule

großer hat Probleme in Deutsch un Englisch-weiss nicht weiter

großer hat Probleme in Deutsch un Englisch-weiss nicht weiter

3engelchen

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist im Juli 10 J. geworden und geht schon in die 5. Klasse. Er musste mit fast noch 5 J. in die Schule gehen, obwohl ich der Meinung war, er hätte noch ein Jahr gebraucht. Eine Rückstellung war nicht möglich, die Ärztin beurteilte, er könne in die Schule gehen. Die Klasse war bestückt mit 30 Kindern, die Klassenlehrerin war Monatelang krank, es kam jeder Lehrer mal in die Klasse, obwohl die Kleinen in der 1. Klasse eine feste Bezugsperson brauchen. Alles lief von Anfang an schief. Dann 2008 hat sich mein Mann (18-J-Beziehung) und Papa von uns getrennt. Die Kinder litten wie ein Hund, ich auch. Die Leistungen meines großen vielen ab. Hinzu kommt, dass er jetzt in der 5. Kl. Biologie, Politik....... die ganzen neuen Fächer hinzubekommen hat. Er, aber auch andere Kindern (v.a. Jungs) aus seiner Klasser sind einfach überfordert. z.B. Englisch ab der 1. Kl., dabei können sie nicht mal Deutsch. Heute hat er durchschnittliche Leistungen von Note 2-3, in Deutsch 4 und Englisch eine schlechte 3. In diesem Schuljahr hat mich die Lehrerin schon zum Gespräch eingeladen, gesagt, sie mache sich Sorgen wegen Deutsch und Englisch. Ich mache mir auch Sorgen, aber das schon seit 3-4 Jahren. Wir lernen vor allem Englisch, Vokabeln mit Kärtchen (Wenn er 0 Vokabeln kann, fahren wir zu MC Donalds- hat schon 2 mal funktioniert) Das Problem ist nur, er versteht keine engl.Texte, kann sie nicht lesen und das gelernte Wissen anweden. Ich will ihn aber auch nicht überfordern, denn wenn er nach 6 oder auch mal 7 Std. Schule nach Hause kommt, hat er HA auf und das jeden Tag. Gestern haben wir 1,5 Std. nur Englisch HA gemacht. Er sollte Fragen vom Deutschen ins Englische übersetzen. Er kann es nicht, er hätte ´ne glatte 6 bekommen, wenn er das in der Schule hätte machen müssen. Ich kann gut Englisch, helfe ihm immer, wir machen es gemeinsam, aber ich kann ihm doch nicht immer dahinstupsen, ihm die Lösung fast vorsetzen........ Ich weiss nicht mehr, was ich noch tun soll. Gestern, als wir dann fertig waren, war es dann halb 5 und er musste noch einen Kurzvortrag vorbereiten, den wir heute beenden werden. Nachhilfeunterricht lehnt er ab!!!! Er Sagt jeden Tag, wie sch... die Schule ist. Er ist so ein lieber Junge, aufgeweckt und interessiert, aber wenn es um Schule geht, sagt er nur, das alles Sch.... ist. Was soll ich noch tun,die Lehrerin gibt mir auch keine weiteren Tipps, nichts neues als was ich eh schon mache. Ach übrigens, wir lassen ihn auch jeden abend lesen, um das Lesen zu verbessern, damit er Texte im Unterricht und in Klassenarbeiten schnell lesen und verstehen kann. Ich habe noch ein Mädchen, welches in der 1. Klasse ist, da muss ich mir keine Sorgen machen. Hoffe, das bleibt so. Und wir haben noch ein Baby von fast 5 Monaten, um welches ich mich auch noch kümmern muss. Im Moment weiss ich nicht, wie ich meinen Sohn schulisch nach vorne bringen kann, wie ich ihn motivieren kann. Er sagt selbst schon, er sei dumm, wir sgaen dann immer , dass es nicht so ist und führen das auf, was er gut kann. Bitte geben Sie mir einen Rat, was ich noch machen kann, er kann doch nicht den ganzen Tag lernen. Er tut mir sooooooo leid. Danke und LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Hallo Diana, Oh jee....der arme :o( Ich habe es durchbekommen. Luca ist am 28.Juni 2001 geboren und sollte eigentlich auch schon mit gerade 6 eingschult werden. Wir haben die Rückstufung durchbekommen und er kam erst mit gerade 7 Jahren in die Schule. Bei uns wurde aber dafür, dass alle jetzt mit 6 müssen, auch die flexible Eingangsstufe eingeführt. Hattet Ihr das nicht ??? Da hätte er 3 Schuljahre in 4 Jahren durchlaufen können. Gerade bei Jungs bin ich immer der Meinung, dass es da reicht, wenn sie mit 7 eingeschult werden. Mädchen sind da anders, aber Jungs ? (auch nicht alle, ich weiß) Luca sein Papa hat sich von uns getrennt, da war Luca knapp 4. Seit dem hat er wieder ins Bett und in die Hose gepullert usw. War echt auch Alptraum, für Ihn, aber auch für mich (waren 10 Jahre zusammen und ist dann mit meiner "besten" Freundin ab) Deshalb kann ich sehr gut nachvollziehen, wie es Euch gegangen ist :o( Hat er denn nicht die Möglichkeit, die Klasse noch einmal zu wiederholen ? Oder möchte er das nicht, wegen der Freunde ? Könnte ich auch verstehen, er hat mit Sicherheit enorme Verlustängste :o( Meiner lehnt Nachhilfeunterricht auch ab. Nicht, dass ich es jetzt schon in Betracht gezogen hätte, aber wir hatten uns mal ganz allgemein unterhalten, weil ein anderes Kind da hin geht und seit dem nur noch 1 und 2 schreibt, wo er vorher 4 und 5 geschrieben hat. Diese Option bleibt bei mir also im Hinterkopf. Die Frage ist nur, wie macht man es dem Kind schmackhaft ? Er bräuchte dann nicht mehr so lange für die Hausaufgaben und zum Lernen, hätte also trotz Nachhilfe mehr Zeit zum spielen....? EIne große Hilfe bin ich Dir nicht. Ich wollte Hauptsächlich nur sagen, dass ich Euch gut verstehen kann und Euch viel Glück wünsche Liebe Grüße Bella


wandi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Du solltest dir eine Nachhilfelehrer/in nehmen. Ganz einfach um dich zu entlasten. Mein Sohn hatte auch Nachhilfe und wollte anfangs nicht. Die Lehrerin hat aber verstanden ihn zu motivieren mit Süßigkeiten oder so. Ich habe ihm auch belohnt wenn er gut mitgemacht hat und sich nicht gesträubt hat, mit Fernsehen am Abend. Nach einer eingewöhnungsphase wird es selbstverständlich, dass die Nachhilfe kommt und du kannst dih in dieser Zeit mal echt entspannen. Das ist gut für dich und für deinen Sohn. Allerdings würde ich dir raten, öfters die Woche Nachhilfe zu nehen und eine für zu Hause zu suchen (falls ihr einen guten abgetrennten Arbeitsplatz bieten könnt). Dann ist dein Sohn schon mal daheim und entspannter. Außerdem müssen wir Mütter lernen, unsere Kinder mehr selber machen zu lassen und die Lehrer in der Schule reagieren dann, z.B. Deutsch-Aufsatz muss noch mal geschrieben werden, wenn er nicht gut genug war. Wenn du als Mama das sagen würdest, gäbe es wohl nur Streit. Du musst dir Hilfe holen. Leider kostet das ganze natürlich Geld. Aber anders geht es nicht, oder er muss die Klasse halt wiederholen. Keiner mag das. Viele haben es aber gemacht. Und so die Dinge erst kapiert. Andere Schulform wäre auch noch eine Möglichkeit. Aber du darst dich nicht aufreibe. Dumusst ja auch für die anderen Kinder da sein. Hol dir Nachhilfe. Denk dir eine Belohnung für deinen Sohn aus, zur Motivation.