Mitglied inaktiv
Hallo, was meint ihr, wie schnell bilden sich in der 1.Klasse Freundschaften? Mein Kind geht auf eine große Grundschule und kennt nur 2 Kinder aus dem ehemaligen Kindergarten, mit denen es aber schon da nicht befreundet war. Nun sagt es aber, dass in der Pause die Kinder die es aus der Klasse nett findet, immer zu ihren Freunden aus dem Kiga gehen und mein Kind bleibt dann wohl alleine zurück. Die Schule geht jetzt seit 6 Wochen und ich habe "Angst" dass es keinen Anschluss findet....mit einladen am Nachmittag ist auch schwierig, weil viele in der Betreuung sind und viele Eltern arbeiten gehen...
auch verabreden. Mein Sohn brauchte damals auch etwas Zeit, ausser einem Kind aus seiner KiTa waren alle neu. Und versuche Kontakte zu anderen Eltern herstellen. Ohne den Anschluss zu denen wird es u.U. schwierig. lg
Ja das mit den Kontakt zu den anderen Eltern ist auch irgendwie schwierig, ich treffe beim Abholen so gut wie nie jemanden und einen Elternstammtisch oder so gibt es nicht...und ich kenne auch leider niemanden persönlich...
einen Elternstammtisch ins Leben zu rufen. Kann sein, das es im Laufe der Zeit einschläft, aber zumindest für den Anfang zum gegenseitigen kennenlernen. Habt ihr keine Telefonliste bekommen? Auch das wäre gut. Bei uns beim Elternabend wurden Vor- Nachnamen der Kinder eingesammelt sowie die Telefonnummern der Eltern. Und danach an alle via Mail verteilt. Meine Erfahrungen waren, das auch Kinderfreundschaften in der Grundschule teilweise stark von den Eltern "gesteuert" werden. Und da wo Eltern sich kennen und Kontakt haben, spielen auch meistens die Kinder miteinander. lg
So ein Elternstammtisch wurde mal diskutiert aber abgelehnt, da möchte ich jetzt auch nichts anzetteln. Ja eine Kontaktliste haben wir, aber ich kann ja jetzt auch nicht einfach bei xy anrufen und sagen hey dein Kind soll jetzt der Freund meines Kindes sein....
zu euch zu Besuch vorbei kommen kann? Fragen kostet nichts, wenn man aber auch nicht selbst aktiv wird, kommt von der Gegenseite auch nichts. Frag deinen Sohn mit welchem Kind er gern sich verabreden würde.
Meine Erfahrung ist, dass sich die "Freunde" jede Woche ändern können. In einer Woche sind die Kids dicke Freunde, in der nächsten Woche ist der andere doof. Das ist normal. Nach 6 Wochen kannst du noch nichts sagen. Keine Angst! Mach dich nicht verrückt. Ladet doch mal jemanden fürs Wochenende, Samstag oder Sonntag ein. In der Woche ist das bei uns auch schwierig, das kenne ich. LG Streuselchen
Bei und ist es das gleiche. Ich hab sie jetzt im Hort angemeldet. Leider giebt es eine Warteliste. Wir sind auf Platz 15, ich fürchte bis dahin ist sie in der 6. Klasse. Und in einer anderen Schule. Einfach mal ein Kind einladen. Meine Tochter hat sich mit einem Jungen zusammen getan, aus einer höheren Klasse.Sie haben fast den gleichen Schulweg. Bin ich auch nicht begeistert, denn seitdem kommt sie immer später heim, als normal. Wünsche alles Gute
Hallo, Mein Sohn kam ganz fremd auf eine Schule, keiner aus seiner Kita ging dorthin. Nach 6 Wochen war der Anschluss auch noch sehr gering. Das sah ich, als es darum ging, wen er zum Geburtstag einlädt. Wir haben dann keinen kindergeburtstag gemacht... Er besuchte die OGS (Nachmittagsbetreuung) und spielte dort mit Kindern aus allen 4 Jahrgängen. Irgendwann fiel ein Name mehrmals und wir luden den Jungen mal ein. Nach und nach kamen weitere Kontakte dazu. Auch in eine Gruppe von Kindern, die sich schon länger kennen, da sie in einer Straße wohnen, wurde er integriert. Es dauert etwas, aber wird nach einigen Monaten... Alles Gute! Aeonflux
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?