Elternforum Die Grundschule

Fremdsprache in der Grundschule ...

Fremdsprache in der Grundschule ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, meine fängt nächste Woche mit der 1. Klasse an ... und die Kids haben direkt ab der 1. Klasse Französisch. Wie sieht es bei euch aus mit den Fremdsprachen ? Salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere haben ab der 3. Klasse Englisch. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wohnt Ihr nahe der französischen Grenze ? Dann würd ich das ja verstehen. Bei uns gibt es ab der 3. Klasse Englisch. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, wir wohnen in baden-w., also nähe frankreich ... ich hatte mich nur gewundert, dass es bereits ab der ersten klasse losgeht. salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann scheint es aber in B.W. auch nochmal Unterschiede zu geben. Ich weiss von einer Bekannten,deren Tochter jetzt auch eingeschult wird,das die ab der 1. Klasse englisch hat. Ist ja auch merkwürdig,solche Unterschiede in einem Bundesland. Überhaupt sollte man dann wenigstens in allen Grundschulen ab der 1. Klasse eine fremdsprache einführen. Bei uns geht es ja erst ab der 3.Klasse los. Was iss nu,wenn wir in 2 Jahren umziehen,und dort die Kinder ab der 1. Klasse Englisch haben,und mein Sohn kommt gar nicht mehr hinterher. Sollte einheitlich sein,finde ich. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir wohnen auch nahe der franz. Grenze (Saarland).Unsere beginnen erst ab der 3. Klasse mit ner Fremdsprache. Auf Grund der Nähe zu Frankreich auch mit Französisch. LG! Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Janik hat Englsich als Begegnungssprache. also keine Vokabeln lernen oder so. Eher spielerisch lernen mit Lieder und ähnlichem. Grüsse Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kjkjk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir leben in Luxemburg und unser Sohn hatte im ersten Schuljahr natürlich luxemburgisch als erste Fremdsprache. Französisch kann er zwar schon, kommt in der Schule hier aber erst ab dem 3ten Schuljahr dran. LG Tadewi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns fing es auch in der ersten Klasse an, mit Englisch. Allerdings nur Begegnungsenglisch. Und das war maximal 15 Minuten in der Woche. Ab der 3. Klasse ist es dann richtig ein Unterrichtsfach, auch mit Benotung. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in deutschland: ab der 1. oder 3. klasse englisch und die bundesländer die an frankreich grenzen haben ab der 1. oder 3. klasse französich. mal wieder arg unterschiedlich was die einzelnen bundesländer machen *grübel* salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in unserer Schule gibt es auch ab der 3. Klasse Englisch. Ich weiß aber von einer anderen Schule, die können ab der 1. Klasse Französisch als Wahlfach nehmen und dann ab der 3. Klasse Englisch als Pflichtfach. Ich persönlich finde es nicht gut, dass es so viele Unterschiede gibt. Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na das klingt ja klasse. bei uns gibt es-soweit ich weiß ab klasse 3 Englisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, die Unterschiede sind nicht so schlimm, da es noch gar keinen festen Lehrplan gibt. D.h. nach der 4. Klasse muß kein Ziel erreicht sein, was die Kinder können müssen. Ab der 5. fangen alle von Null an, Kinder mit Vorbildung sind natürlich im Vorteil. Unsere Tochter beginnt in der 1. Klasse mit Französisch. Flensie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns wird ab der 3. Klasse Englisch unterrichtet. LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns fangen sie in der ^1. Klasse an. 1 Std./Woche aber ohne Buch angeblich. Wurde nicht extra erwähnt. Angeblich können sie nach 1 Jahr einige Wörter englisch. Ab der 2. ist es auch Freigegenstand. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine kleine Tochter hat die 4. Klasse begonnen. Hier ( Hessen) ist es so das die Kinder ab der 3. Klasse Englisch haben und das auch auf Benotung, spich sie schreiben auch Arbeiten. Meine Tochter besucht dann noch zusätzlich eine AG Spanisch seit der 3. Klasse und das finde ich ok. Was nicht ok ist das hier wohl jedes Bundesland machen kann was es will. Was ist wenn man mal umzieht? Hier ist es ja schon teilweise so das jede Schule macht was sie will. Man sieht es an den verschiedenen Schulbüchern. Kinder von Freunden von uns gehen auch in dei 4. Klasse und benutzen ganz andere Unterrichtsbücher ( Deutsch und Mathe) Da kann man sich nicht mal mehr getrauen innerhalb der Stadt umzuziehen. Leider!!! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist mir schleierhaft was die sich dabei gedacht haben *seufz* wir sind an der franz-grenze und bei uns ist es französisch...hmmm salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommen aus Ba-Wü; mein Sohn hatte ab der 1.Klasse Englisch. Französisch gibt es glaube ich nur an der Rheinschiene.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klni