Elternforum Die Grundschule

frage wegen punkteabzug in mathe

frage wegen punkteabzug in mathe

3fachMama

Beitrag melden

ich frage mal hier für eine freundin, weil die grundschulzeit bei meinen töchtern schon ein paar jahre her ist. mein patenkind geht in die 2. klasse . es gab mit der lehrerin eigendlich schon von anfang an "probleme" (bei mehreren kindern und eltern). mein patenkind hat in mathe jetzt die 3. arbeit geschrieben. in dieser arbeit hat er quader mit R in der mitte geschrieben und hat nen halben punkt abzug bekommen. ist das normal?? seit wann wird in mathe rechtschreibung angerechnet? oder darf sie das nicht? es geht hier nicht unbedingt um die note, aber wir haben so das gefühl, dass sie nach sympatie bei vielen kindern entscheidet. würd mich mal interessieren, ob das Rechtens ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

Ich denke mal, das ist ein Fachbegriff und dann zählt die Rechtschreibung. Was ich nicht normal finde, ist dass sich jemand wegen eines halben Punktes aufregt... Mit der Sympathie ist eine schwere Anschuldigung - meinst du, "nette" Kinder dürfen QUARDER schreiben? Lg Fredda


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um da zu urteilen, müsstest du die hintergründe wissen. UND ja, wir denken, dass sie bei den kindern rießige unterschiede macht. und es ist ja nicht nur bei meinem patenkind so. die lehrerin hat am zweiten tag in der 1. klasse schon gelbe und rote karten verteilt . ansichtssache. sie lässt aber auch nicht mit sich reden, was sich bei den elterabenden auch zeigt. ich selbst kann da eh nicht sooo viel dazu sagen, will ich auch nicht.... mir ging es nur um die eine frage. und ob man sich aufregt wegen einem halben punkt, ist vielleicht auch ansichtsache. es geht NICHT nur um den halben punkt, es geht um die frage, ob das generell so gemacht wird oder nicht.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

Im Lehrplan steht : Die Begriffe Quader, Quadrat, ...etc kennen. Da ist das Wort Quarder falsch und mit einem halben Punkt Abzug wird gezeigt, dass nicht nur das Wort gekannt werden muss, sondern auch die entsprechende Rechtschreibung. Also völlig in Ordnung. Mio


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

...wollte ich nicht wissen .


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

Immer wieder interessant, was so alles in die Lehrerin reininterpretiert wird, nur weil man mit der Note des Kindes nicht zufrieden ist.


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

.. was leute einem immer unterstellen, die keine ahnung haben was seit der ersten klasse dort los ist . ich find es schade, dass man nicht mal eine normale antwort bekommen kann, wenn man ne frage einstellt.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

"was seit der ersten klasse dort los ist ." Was hat das mit der Rechtschreibproblematik in der Mathearbeit zu tun ? Aber daran sieht man, dass es dir gar nicht um dieses Problem geht, sondern du etwas gegen den Lehrer / die Lehrerin suchst. Quader ist ein Fachbegriff, den die Kinder gelernt haben und deshalb müssen sie ihn auch richtig schreiben. Du willst es zwar nicht hören, auch wenn es schon viele andere gesagt haben, aber es ist nunmal so. Du wirst dir etwas anderes suchen müssen, um gegen den Lehrer / die Lehrerin berechtigt wettern zu können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

Eine normale Antwort, wird man hier nicht bekommen. Schon gar nicht wenn man sich als Mutter "nicht alles gefallen lässt, und sich für sein Kind einsetzt". Dann sehen hier einige rot. Man wird angegriffen, beleidigt, für dumm hingestellt, usw. Verstehe das auch nicht, musste es aber auch erleben, und überlege nun ernsthaft hier überhaupt noch Fragen zu stellen. Sind immer die gleichen Personen, die dermassen darauf abfahren und sich festbeissen.


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

hallo, also ich denke so wie ich es lese oder mitbekomme wird wirklich auf jeder Schule anders gehandhabt. Das kann also sein, dass die Rechtschreibung mitgezählt wird, was ich perönlich auch blöd finde. lg


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

fin dich halt auch. ich kannte es von meinen töchtern auch so nicht. aber die große ist schon 15 und die mittlere 12. das ist schon ein bisschen her. es ändert sich ja ständig was. ich könnte es verstehen, wenn es in sachkunde oder so falsch geschrieben wäre. oder wenn man das wort sooo nicht erkennen könnte. aber QuaRder stat Quader .... na ja. versteh ich nicht, aber wenns so festgelegt ist, isses halt so .


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

"oder wenn man das wort sooo nicht erkennen könnte. aber QuaRder stat Quader ...." Da stellt sich halt die Frage WO man die Grenze zieht. Ist Quarda noch ok? Oder Kwarda? Oder Kwarta? Wenn man doch dieses Wort x mal an Tafel, auf dem AB und im Buch gelesen hat. Ich weise z.b. auch während des Unterrichts immer darauf hin, dass solche Wörter richtig geschrieben werden müssen. Wenn dann in einer Textaufgabe : "5 Hamsta schpringen vom Dach" geantwortet wird, werden die Wörter schpringen und Hamsta zwar angestrichen, führen aber keinesfalls zu einem Punktabzug. Mio


yannikmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

Wenn der halbe Punkt Abzug an der Note nichts ändert, würde ich es kopfschüttelnd dabei belassen. Sonst würde ich mich da aber schon kundig machen bzw. das Gespräch mit dem Lehrer suchen. Wenn meiner (2. Klasse) eine reine Grammatikarbeit schreibt, werden Rechtschreibfehler zwar angestrichen, aber nicht gewertet. Und dann soll in Mathe ein Re Fehler zum Punktabzug führen? Niemals! Andrea


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yannikmama

es macht an der note was aus. eine 2 statt 1


doschia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yannikmama

Hallo, auch bei meiner Tochter wurden in reinen Grammatikarbeiten Rechtschreibfehler normalerweise nicht gewertet. Aber: Als sie in einer Arbeit "schön" steigern sollte und dann die ö-Pünktchen verrgaß und somit "schoner" statt "schöner" schrieb, bekam sie einen Fehler dafür. Ich nehme also an, dass das Kind in Mathe keinen Fehler erhalten hätte, wenn es in einem Antwortsatz z. B. geschrieben hätte; "Die Muter hat noch 2 Stük Zuker übrig." Der Fachbegriff Quader sollte jedoch ausdrücklich gelernt werden, und die Lehrerin muss eben sicher sein, dass das Kind nicht Quarder oder Quater oder sonst was gelernt hat. Doschia


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

Vielleicht ging es in der Arbeit auch darum, die Begrifflichkeiten Quader und Quadrat richtig auseinanderhalten zu koennen. Dann kann ich mir vorstellen, dass fuer eine falsche und etwas zwischen beiden Begriffen liegende Schreibweise ein Punktabzug gegeben wird. Mathematische Begriffe muessen halt als solche gelernt werden inclusive ihrer korrekten Bezeichnungen. Mit der Lehrerin sprechen, ob der Punktabzug fuer "reine Rechtschreibung" oder fuer "nicht sicher gekonnte Begriffe" war, ist nicht drin? Gruss FM


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

also der lehrer meines sohnes hätte sicher auch quarder durchgehen lassen, der hat nie rechtschreibfehler ausser in deutsch markiert. und wenn ich zu meinen sohn sagte er soll ordentliche sätze unter seine textaufgabe schreiben, meinte er immer "der leher sagt das ist egal, das ist eh mathe"


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

z.B.an unserer Grundschule wäre ebenfalls ein halber Punkt abgezogen worden..Allerdings weiß ich von einer anderen Grundschule bei uns in der Stadt das es dort nicht passiert...Ich bin da auch immer wieder faszieniert wie unterschiedlich die Schulen hier sind..Aber woran das liegt weiß ich allerdings auch nicht :o) LG


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20012006

Bei uns gäbe es in Mathe keinen Punktabzug. Find das auch richtig, sie sind in der 2. Klasse, durften ewig nach Gehör schreiben. Aber man sollte sich an so Kleinigkeiten nicht hochschaukeln - es gibt immer Sachen, die der eine Lehrer durchgehen lässt, der andere aber nicht.


Xan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leseratte

so ist es bei uns. Wir kommen aus BWÜ. Die Wörter was falsch geschrieben wurden, sind nicht einmal von der Lehrerin korrigiert.