Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Frage hab von Kiga zu Schule und die alten Freunde

Thema: Frage hab von Kiga zu Schule und die alten Freunde

Wie war das bei Euch? Mein Sohn hat einige Kindergartenfreunde die nun letztes Jahr in die Schule kamen. Seitdem ist kein Kontakt mehr. Nun kommt er bald in die Schule. Da sind die Freunde dann in der 2. Klasse. Denkt ihr die finden wieder zusammen nach 1 Jahr? Oder eher unwahrscheinlich?

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte auch eine Freundin - im Kindergarten waren sie unzertrennlich. Und oft haben sie sich gegenseitig am Nachmittag besucht. Auch als das Mädchen in der 1. Klasse und mein Sohn dann im Vorschuljahr war hat die Freundschaft dick gehalten. Aber die Treffen wurden seltener - am Nachmittag war halt oft Hausaufgabenzeit und das Mädel macht Leistungssport Turnen. Und dann als mein Sohn in der 1. Klasse war - sie sich eigentlich täglich am Pausehof gesehen hätten - sie sagen mal Hallo, würden auch noch miteinander auskommen wenn sie nur zu 2. wären. Aber ansonsten gehen halt die Intressen auseinander. Naja - ein bisserl trauert mein Sohn ihr schon noch - so eine Freundschaft hat er bisher nicht wiedergefunden. Schade eigentlich - aber ist halt so. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an. Mein Sohn geht jetzt in die 2. Klasse. Ein Freund von ihm ist in der Ersten. Da dieser auch sehr gerne Fußball spielt, spielen sie beide in der Pause Fußball. So ist die Freundschaft wieder aufgeblüht. Ich vermute, würde der andere Junge keinen Fußball spielen, hätten sie sich nicht "wiedergefunden". Man muss aber auch sagen, dass unsere Schule sehr klein ist (nur eine Klasse pro Jahrgang) und deshalb auch alle Kinder aller Klassen zusammenspielen. Es gibt beispielsweise in der Pause ein Fußballspiel, in dem Kinder aller Klasse mitspielen können. LG

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal, wenn dein Sohn in die Schule kommt, hat er so viele neue Eindrücke, dass er erst einmal darauf konzentriert ist, in der neuen Klasse neue Freunde zu finden. Aber dann... warum sollten die Jungs nicht wieder zusammenkommen? Es kommt allerdings auch hin und wieder vor, dass die 2-Klässler sich zu groß fühlen, mit den Kleinen zu spielen. Eines kannst du glauben, die Freundschaften betrifft... gerät alles was Kiga war, ins Wanken. LG Pem

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

ist vorzeitig eingeschult worden, sein Tamu- und Kiga-Freund nicht. Der Kontakt ist immer geblieben, im ersten Jahr befördert durch uns Mütter, dann die zwei gemeinsamen GS-Jahre durch die Betreute GS. Jetzt hat der Freund die Schule gewechselt und wir Mütter sind wieder gefragt. Kuno spielt aber in der Betreuten fast immer mit Kindern, die er aus dem Kiga kennt. Seine klassenfreude han´ben alle nicht erwerbstätige Mütter. Trini

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es umgekehrt. Meine Tochter wurde 1 Jahr früher eingeschult und ihre Freunde blieben im Kiga. NUn sind die Freundinnen in der 1.Klasse und die Freundschaften wurden sozusagen erneuert. Da sie zusammen im Hort sind, klappt das wunderbar. VG pali

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 13:18