Die Grundschule

Forum Die Grundschule

frage an mütter der harry potter lesenden 8jährigen und auch andere wo die....

Thema: frage an mütter der harry potter lesenden 8jährigen und auch andere wo die....

...kinder solch dicke bücher lesen. erste frage wäre, wie lange brauchen die kinder durchschnittlich für so ein buch? und zweite frage wäre, wann lesen den die kinder das immer? treffen dich auch noch freunde oder spiele draussen? ich glaube mein junge hätte nicht die zeit dazu.... lg sis

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

ist das ne kleine stichelei?? wenn ja, wozu?? lg paula

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

*lol*...kleine Stichelei hab ich auch grad gedacht... Meine Tochter brauchte für( zB )Drachenreiter ein paar Tage...also nicht sehr lange. Sie war 8 als sie das gelesen hat....da hatte sie aber schon die Klassiker wie Pipi Langstrumpf,Momo,Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer hinter sich... Wann sie liest:Wahrscheinlich in der Zeit wo andere Kinder TV gucken oder Playstation und Nintendo spielen*auch mal sticheln muss*...und natürlich abends im Bett. Und:Ja,sie ist auch ansonsten gern aktiv unterwegs,geht schwimmen,trifft sich mit Freundinnen,ist bei den Pfadfindern...reitet...geht auf ne Ganztagsschule... Aber wie ich weiter unten schon schrieb:Das ist echt so unterschiedlich... Da steckt man nicht dahinter als Eltern:-)

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich denke, kinder sehr jung schon umfangreiche bücher lesen, sind so fix im lesen, dass ihnen trotzdem noch genug zeit zum draussen spielen bleibt.aber abgesehen davon ist auch lesen eine tolle freizeitbeschäftigung. mein sohn liest auf jeden fall lieber dünnere bücher (harry potter wäre ihm auf jeden fall zu gruselig und da ich die potter bücher gelesen habe, würde ich sie ihm auch nicht geben), er braucht für ca. 150 seiten ziemlich genau eine woche. überwiegend liest er abends 30-45 minuten oder mal ganz selten am wochenende morgens. viele grüße antonia

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Harry Potter hat sie noch nicht gelesen....hab ich ihr noch nicht angeboten obwohl sie schon lange wollte. Sie wird im Dezember 8 und hat alle Baumhaus Spiderwick etc gelesen. Im Augenblick liest sie Hanni Nanni, Tina Tini , etc. Für ein hanni nanni braucht sie etwa 3 Stunden... lesen kann man überall. Sie stundenlang auf der Toilette, morgens vor der Schule, abends im Bett, im Baumhaus, im Garten im Liegestuhl.... Lg reni

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn liest schnell, aber ich habe noch nicht auf eine genaue Teit geachtet. Den ersten Harry Potter hatte er in weniger als einer Woche gelesen, war allerdings in den Ferien und wir haben trortzdem noch jeden zweiten Tag einen Ausflug gemacht, ansonsten spielt er noch viel mit Playmobil, allerdings lieber allein. Auch uns ist der Tag zu kurz, und ich habe jeden abend noch Diskusionen ob er nicht doch noch ein Kapitel lesen oder ein bisschen spielen darf. Mit Freunden spielt er weniger, ist halt ein Einzelgänger, darum beneide ich euch. Fernsehen schaut er übrigens auch nicht.

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mußte auch schmunzeln. Meine Tochter hat viele Freunde, mit denen sie zugange ist und trotzdem hat sie Zeit zu lesen. Wenn bei vielen abends der Fernseher angemacht wird, verzieht sie sich mit Buch ins Bett.

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

hey, ich will natürlich nicht sticheln, auch wenn es sich so anhört. ich fragte mich nur in welcher zeit 8jährige es schaffen so dicke bücher zu lesen. denn mein bald 9, hmm ich weiß nicht wann er das machen sollte. mo kommt er erst um 18:15 nachhause, abendessen und bettfertig machen bis 19:30, dann abendritual mit zwei jungs, vorlesen und kurz kuscheln und es ist 20:00.... ok er könnte dann noch bis 20:30 lesen... die kommt er auch erst um 17:00, ja da könnte er bis zum abendesse, da spielt er aber mit seinem bruder bzw. seinen freund draussen. mi, do, fr von 13:15 - 15:00 spielen mit bruder bzw. freund, dann hausaufgaben, lernen, dann wieder spielen, abendessen, bett. das heißt er könnte jeden abend von 20:00 - 20:30 lesen, oder einmal am nachmittag. oder am wochenende, wo er ausnahmsweise auch mal fernschaut und eben auch mit seinem bruder oder spielt. deswegen auch meine frage, wann lesen eure so dicke bücher. meiner müsste auf spielen verzichten, denn in einer halben stunde abends kommt man auch nicht wirklich weit. und so wie bei Reni und Lena, in der früh? :-) da bin ich froh das sie es rechtzeitig aus dem haus schaffen, und die müssen erst um 7:20 los:-) danke euch anderen für eure antworten... lg

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

der springende Punkt bzw das"traurige"....Zeit fürs lesen und für Bücher sollte man fest mit einplanen. Meine Kinder lieben Bücher und vorlesen(auch wenn mein Sohn selbst nicht so viel liest)...und da klopfe meinem Mann und mir mal selbst auf die Schulter:Von BABY an waren BÜCHER allgegenwertig bei uns...das VORLESEN hat einen riesen Stellenwert bei uns daheim.... Ich selbst(und mein Mann auch ) hab schon immer viel und gern gelesen und wir tun es heute noch:-) Durch die Bücher haben meine Kinder übrigens enorme"Vorteile" in der Schule,was Rechtscheibung,Ausdruck und auch Sachverstand angeht.Das ist nicht von der Hand zu weisen... LG Tanja

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also, mein 9jähriger liest eigentlich nur Comics und da habe ich ihm aus Verzweiflung "Gregs Tagebuch - von Idioten umzingelt" besorgt, da viele "Bilder" drin sind. Er fand es toll, auch den 2. Band, allerdings ist es ab 12 Jahren. (hab ich erst später gemerkt) Das war allerdings die Ausnahme, von Harry Potter sind wir noch Lichtjahre entfernt. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung daß sich eine echte Leseratte wie ich eine war, nichts am Lesen hindert. liebe Grüße helga

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs lesen auch sehr viel. Der Große (10) hat alle Harry Potter durch, der Kleine (8) liest zZ TKKG (da kaufe ich die 3er Bände, da günstiger). Gelesen wird meist abends und zwischendurch. Selbst auf der Klassenfahrt hatte mein Großer Zeit zum Lesen, die nimmt er sich einfach. Fernsehen und Nintendo brauchen meine nicht und wollen sie auch nicht, spielen tun sie sowohl drinnen als auch draußen, spielen Fußball ...... Neuerdings wird sogar auf längeren Autofahrten gelesen, obwohl beide dafür einen MP3 Player bekommen haben. Wenn ich meine Söhne morgens nicht erinnern würde, dass sie in die Schule müssen, würden sie es wegen lesen glatt vergessen. Sabine

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, erste frage wäre, wie lange brauchen die kinder durchschnittlich für so ein buch? MEIN SOHN HAT " HARRY IN DEN SOMMERFEIREN GELESEN JEDEN TAG CA. 1 STUNDE UND GUT WAR; DA BLIEBT NOCH GENUG ZETI Jetzt würde er es acuh nicht mehr schaffen oder wollen, jetzt sind wieder Comics dran :( LG D.

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

*ggg* Bei deiner Frage entstand bei mir auch spontan das Bild des schneckigen Bücherwurmes... Aber nein, mein Sohn, 8 Jahre alt, hat jetzt HP 1-3 Durch, will dringend Band 4 lesen. Er ist auf einer Ganztagsschule, die um 16.00 Uhr endet, dort spielt er und hat seine AGs (Sport, Theater). Danach hat er Pfadfinder oder Fußballtraining, demnächst auch noch Kommunionsunterricht, oder er trifft sich mit seinen Freundinnen und/oder Freunden zum Spielen. Er liest am Abend zum Einschlafen und/oder am Wochenende. Für die Harry Potter-Bücher brauchte er so denn auch ca. 3-4 Wochen. Andere große Wälzer rührt er aber nicht an, es ist schon so, das er vor allem auf die HP Bücher so anspringt, dass er die Energie aufbringt. Andere Bücher liest er auch, aber nicht in dem Umfang und manchmal lesen wir ihm auch noch vor, weil er das mag. Alles klar>? Lg Chrispi

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Das kann 2 Tage dauern oder 2 Wochen. Wenn Ferein sind, liest er oft bis 23.00 - heimlich unter der Bettdecke. An normalen Schultagen liest er täglich 1-1,5h Stunden. Vor 21.00 schläft er nie.

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sis! Mein Achtjähriger braucht 2 Abende im Bett für Bücher wie den ersten HP Band, einen ABend für ein normales Taschenbuch. Natürlich hat er noch Zeit für alles andere. Gruß, Fredda - selbst Querleserin

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder lesen ganz viel abends im Bett, machen sich früh fertig, kuscheln sich ein und lesen. Nachmittags mal mehr mal weniger - in den Ferien aber ganz viel. Dennoch bleibt genug Zeit für Freunde und andere Hobbys. Für Harry Potter hat mein Großer so 4-5 Tage in den Ferien gebraucht (aber nicht den ganzen Tag gelesen). Ich weiß von mir selber noch, dass ich mit etwa 8 Jahren die dicken Hanni und Nanni-Sammelbände verschlungen ahbe (und haufenweise andere Wälzer) - Größenordnung war ein "normales" Taschenbuch pro Tag.

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

... weil oben ja schon gestichelt wurde ;-) ... Wir haben seit einem Jahr eine Playstation und die Großen haben auch alle einen Gameboy (wird max. einmal pro Woche geladen) - es geht also auch miteinander und nicht nur entweder oder :-)))

Mitglied inaktiv - 05.10.2008, 22:31