Mitglied inaktiv
Kennt jemand von euch die Schulhefte der Marke Formati? Die werden bei uns in der Schle momentan sehr stark beworben. Mir würden sie teilweise ganz gut gefallen, aber ich habe keine Ahnung, was die kosten im Vergleich zu einem herkömmlichen Heft. nachteile aus meiner Sicht: kein DIN-Format, somit keine Heftumschläge und evtl. der Preis, sowie die schlechte Händlersituation. Ich habe mal unseren Schreibwarenhändler vor Ort angespitzt, er soll sich mal umtun, was die kosten würden. Aber vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. Kommen wohl aus Österreich (???) grüße K.
Bei uns in Ö werden sie seit Jahren für die erste Klasse oft auch noch in der 2. verwendet. Prinzipiell sind sie wirklich sehr gut - der Preis ist aber im Vergleich zu Billiganbietern der "normalen" Hefte gut 4x so hoch....Heftumschläge gibt es, aber nicht in allen Farben. Besonders gut finde ich die Schreibhefte für die Anfänger, weil eine Zeile aus Zeile (also Ober und Unterbegrenzung), Unterzeile und Mittellinie besteht. Das hilft den Kindern bei der Orientierung ohne mühsamem Linienziehen seitens der Eltern/Lehrer, wie es sonst oft nötig ist. Das Schriftbild der Kinder nach 4 Jahren ist aber NICHT schöner als in den Jahren ohne Formati- das ist nämlich häufig das Argument. Mein Fazit: Fürs erste Schuljahr würde ich die Schreibhefte sicher kaufen/verlangen, für weiter Jahre nciht mehr. Die Rechenhefte überzeugen mich nicht. Liebe Grüße schnecke (Mama von zwei Formati-Kindern und Lehrerin)
ja in Ö sind die wohl weit verbreitet. Gibt es mit unterschiedl. Linien, in der 1. Klasse haben sie Formati S2. Die Hefte sind quadratisch und dafür gibt es zumindest bei uns auch Umschläge. Weiß aber nicht was sie kosten, sind aber nicht arg teuer denke ich, also sicher leistbar, soviele Hefte brauchen sie ja auch wieder nicht. Sind halt zum Schreiben lernen sicher gut wegen der Linien damit die Kinder eine Hilfe haben wie groß die Buchstaben (klein u. groß) sein müssen. lg max
Da gibt es ja auch die querformatigen Hefte in Lineatur 1 mit farbigem Hintergrund und sogar mit den Häuschen am Rand. Trini
die eine Seite unliniert haben und die gegenüber mit Lineatur. (Für Aufsätze, Geschichten mit Bildern dazu) Würde sicher schöner aussehen als z.b. in den Landre-Heften. Hm, mal abwarten, was unser örtlicher Schreibwarenhändler sagt.
sehr wichtig finde ich! Wenn man auf einem reinweisen Blatt seine Hand auf den Anfang der Zeile legt, sieht man nicht mehr, was Zeile und was Hintergrund ist, man sieht nur noch Striche. Vor allem wenn die Kinder eine Art Tabelle machen sollen. Mein SOhn hat dann überall geschrieben, auch zwischen den Zeilen. Diese Landré Hefte sind so simpel aber so hilfreich!!! LG
die Zeilen dann weiter auseinander sind und damit auch zu unterscheiden sind. LG
Die Formati-Hefte und auch -Heftschoner sind in unserem Online-Shop gelistet (auch mit Staffelpreisen für Klassensatz-Bestellungen): www.strutzke.com Mit freundlichen Grüßen, Eckart Kniepert
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW