DorisF
Liebe Eltern,
ich habe einen Sohn der sich leider nicht sehr für Literatur begeistern kann und dementsprechend auch nicht besonders gut lesen. Klar bei Comics schaut er sich die Bilder an aber mein Wunsch wäre schon das nicht nur die Bilder interessant sind sondern auch das geschrieben Wort. In einer News auf http://www.ebook-reader-vergleich.de habe ich gelesen das eBook Reader das Interesse von jungen Lesern weckt. Mein Sohn interessiert sich auch sehr stark für Technik und um das Lesen zu fördern würde ich einen eBook Reader für mein Kinder kaufen. Ich möchte natürlich nicht das dieses Gerät in einer Woche in der Schublade liegt daher möchte ich gerne von Euch wissen ob jemand positive bzw. negative Erfahrungen gesammelt hat. Auch für einen Tipp zu einem Kinderfreundlichen Reader wäre ich Euch sehr dankbar.
Hallo, also sobald die Anfangsbegeisterung weg ist - lesen sie genauso wenig wie vorher. Das einzige intressante - man kann die Schriftgröße verstellen - dann einfach mit größerer Schrift einfacher lesen.. eher wie so ein Leseanfängerbuch. Ich hab 3 Jungs - 2 lesen sehr gern, sehr viel... der Mittlere dagegen nicht.. obwohl er sehr technikbegeistert ist, hat das mit Reader auch nichts geändert.... allerdings konnte ich den für Hörbücher gewinnen. Hörbücher hört er sehr gerne und da inzwischen auch durchaus anspruchsvollere... aber lesen wird wohl nie seins. Gruß Dhana
Mmh, also wir haben einen Kindle, d.h. 2, mein Mann einen und ich, das ist auch gut so denn Töchterchen 1. Klasse liest auch gerne darin, aber vorallem weil sie Erstlesebücher stinklangweilig findet, in richtigen Büchern aber schnell in der Zeile verrutscht, wir lesen also im Moment Harry Potter auf dem Kindle, sie liest eine Seite schön großgestellt, ich dann ein paar Seiten, dann sie wieder usw. Oft genug will sie dann sogar noch alleine weiter lesen, im Buch wäre das schon schwieriger. Aber wenn ein Kind nicht am lesen interessiert ist hilft auch fürchte ich ein Reader nicht. Ich könnte mir übrigens ein Leben ohne Kindle nicht mehr vorstellen, ich liebe das Ding, habe gestern 2 Stunden am Spielplatz auf der Decke in der Sonne gelegen und gelesen, also wenn Reader dann für Dich und Dein Sohn darf auch. LG Margali
das es sich bei diesem Posting um verstecke Werbung handelt?
Also mein Sohn zieht echte Bücher vor. Papas ebook reader war im Urlaub mal ganz interessant, vor allem da wir nicht genug passende Bücher für unsere Leseratte dabei hatten und ihm (8 Jahre) dann mit dem Wizard of Oz und Tom Sawyer für den Rest des Urlaubs genug Lesestoff verabreichen konnten Aber seither hat er das Ding nicht mehr angeschaut.
Ich selbst habe einen Kindle. Die günstigste Version, das älteste Modell habe ich mir bestellt, das nur "noch" 79 Euro gekostet hat. Die Auswahl an Kinderbüchern ist im Gegensatz zu "Erwachsenenbüchern" etwas eingeschränkt. Persönlich finde ich es eine nette Ergänzung und praktisch, wenn man in den Urlaub fährt und nicht ganz so viel mitschleppen will. Nachteil ist auf jeden Fall die Bindung an Amazon. Ein richtiges Buch lese ich persönlich aber viel lieber und meine Kinder auch! Mein Sohn (12) mag es gar nicht auf dem Gerät zu lesen und meine Tochter macht es, aber ein echtes Buch hat sie auch lieber in der Hand. Lies deinem Sohn weiter vor und lies außerdem mit ihm zusammen. Bei meinem Sohn hat es auch gedauert, bis er von sich aus gern gelesen hat. Erst waren es eher dünnere Bücher (z.B. Die Spiderwicks, Die Teufelskicker). Aber irgendwann wollte er unbedingt Harry Potter lesen, ich habe die ersten Bände in Großschrift (gebraucht) bestellt und er bekam dann wirklich Spaß am Lesen. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass der Reader aus einem Lesemuffel eine Leseratte macht, denn lesen muss man auch hier noch selbst. Das ist auf dem Reader nicht weniger anstrengend als im Buch. Den einzigen Vorteil sehe ich in der Möglichkeit, die Schriftgröße verstellen zu können, wobei ich bei meinem Modell gar nicht weiß, ob und wie ich das einstellen kann?
Hallo,
als ich meinen kobo bekam (Januar), fand meine 12jährige den auch supertoll, hat auch mal ein Buch drauf gelesen und meinte, sie wünscht sich auch einen zum Geburtstag (im Juni).
Zwischenzeitlich ist die Begeisterung wieder sehr abgeflacht.
Es ist einfach mal was Neues, vielleicht funktioniert das für ein Buch, aber wer nicht gerne liest, wird nicht plötzlich durch ein technisches Gerät zum Vielleser.
Kinderfreundlich sind die alle, man muss ja nichts bedienen, außer dem Ein-/Ausschalter und Umblättern.
lg Anja
... wir ihr erlaubt haben, nach dem gemeinsamen Vorlesen im Bett noch eine Viertelstunde allein zu lesen. Wenn sie dazu keine Lust hat, kommt das Licht halt früher aus. Tagsüber ist für sie zu viel zu tun (Freunde treffen...). Nur mit diesem Trick übt sie auch freiwillig und begeistert auf der Blockflöte. Ich finde an normalen Büchern gut, dass man sich durch den Einband begeistern lassen kann und Aug gut sieht, wie viel man schon geschafft hat. Das ist für meine Tochter die absolute Lesemotivation, und das fällt beim Kindle etc. leider weg.
Meine Tochter fühlt sich von dicken Büchern leicht "erschlagen" (obwohl sie gut liest.) Mit dem Kindle fällt diese psychologische Hürde weg.
Wir fahren eine "Mischstrategie".
Also ich selber habe auch einen ebook reader trekstor 3.0 mit Farbdisplay - super - günstig + erfüllt alle Zwecke - man kann ihn auch als digitalen Bilderrahmen benutzen + unsere Kleine mit 8 hat am Anfang auch mal darauf gelesen, zieht aber normale Bücher vor + unsere Größere mit 11 hat auch schon einen eigenen e book reader + hat am Anfang sehr sehr viel darauf gelesen + inzwischen ist es halb habl - mal ein normales Buch, dann wieder e book - so soll es ja auch sein - daher haben wir uns für einen günstigen, nicht an eine bestimmte Firma gebundenen entschieden - auch sie findet es toll, mal Bilder darauf anzuschauen + die Zusatzfunktionen zu nutzen - also wir möchten unsere Reader nicht mehr missen...
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?