Mitglied inaktiv
sorry, dass ich hier so laienhaft frag, aber ich hab noch nie ne Schule gegründet ;-) also, unsere Grundschule in freier Trägerschaft möchte eine secondarstufe draufsetzen und unser Träger findet das auch in Ordnung, nur wie finanziert man die ersten drei Jahre? Kennt jemand, dass es tatsächlich mal geschafft wurde, über öffentliche Gelder wie Stiftung einen Großteil der fehlenden 300tausend eurolein zu stemmen? Und wie wird das eigentlich immer so finanziert, man findet doch wahrscheinlich keine 20 Eltern die monatlich 400€ zahlen, bis der Staat mal 85% der Kosten übernimmt? Und weiss jemand ob dagegen eine Verfassungsklage eingereicht wurde, dass an Privatschulen weniger gelöhnt wird als an staatliche - das müsste doch gegen das Gleichheitsgesetz verstosen, oder? Danke, wenn ihr mir weiterhelfen könnt lg Dani
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?