Elternforum Die Grundschule

Ergebnis Termin Direktor/Lehrerin/Schulpflegschaft

Ergebnis Termin Direktor/Lehrerin/Schulpflegschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ich danke Euch ganz ganz toll fürs Daumen drücken! Wir haben 1,5 Stunden zusammen gesessen, geplant war, das in der 25-Minuten-Pause zu erledigen. Es ist jetzt so, dass der Direktor sagt, dass das Zeugnis nicht geändert wird/werden kann, weil, wenn er das jetzt macht, stehen nächste Woche 10 andere mit Änderungswünschen da......blöde Einstellung aber naja. Er wird mit der stellv. Diektorin des Gymnasiums (mit der ich das Bewerbungsgespräch hatte) telefonieren und ihr anbieten, die Kopfnoten entweder schriftlich oder telefonisch zu erklären und ihr eben auch erklären, dass mein Sohn nicht dieser Rowdie ist, der er nach den Kopfnoten zu sein scheint. Zu meinem Glück hatte ich ja die Schulpflegschaftsvorsitzende dabei, denn die konnte einiges reißen, hat mich tierisch unterstützt und auch schon die reine Anwesenheit hat Autorität gezeigt. Mir hat es super gut getan, dass ich da eine Lehrerin vor mir sitzen sah, die, sichtlich verunsichert und zitternd, versuchte sich zu erklären. Wo sie doch sonst doch immer SO unnahbar von oben herab erscheint. Sie versuchte natürlich auch hier wieder Geschichten zu erzählen, die so nicht stattfanden (habe ja auch unabhängige "Aussagen" von anderen Schülern und auch deren Eltern). Sie versuchte sogar mir, während des Gespräches Worte in den Mund zu legen, die ich so nicht gesagt hatte, aber da hat sie nicht mit der Schulpflegschaft gerechnet, sie und selbst der Direktor sagten, dass sie das nicht von mir gehört haben. Naja, jedenfalls lief es mehr oder weniger gut, im Moment habe ich tierische Kopfschmerzen von vielen Heulen, wollte ich gar nicht, aber die Tränen kamen einfach. Aber ich bin sehr froh, diesen Schritt gegangen zu sein, für mich und für meinen Sohn! Vielen vielen Dank für die moralische Unterstützung, ich melde mich morgen nochmal und berichte, was mir der Direktor über das Gespräch mit der weiterführenden Schule erzählt. LG Steffi, der die Rescue-Tropfen nicht geholfen haben, war die Dosis wohl zu gering ;o))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, trotzdem, ich würde nicht darauf verzichten, das Zeugnis ändern zu lasse. Lass den Direktor erstmal mit dem Gymnasium telefonieren, dann kannst Du das immer noch tun. Du solltest Dich - da der Direktor es ja nicht will - an das Schulamt wenden (bei uns an der Schule schon erfolgreich geschehen). Ich würde das nicht stehen lassen, das ist ein Unding, zumal das Gespräch ja wohl gezeigt hat, dass die Lehrerin im Unrecht ist. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, wenn man mal was zur Zufriedenheit klären kann. Aber ich schließe mich meiner Vorrednerin an, lass die Noten ändern. Alles was nicht schriftlich da steht, ist nicht relevant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, zwei haben es ja schon geschrieben, aber auch von mir die Meinung, dass du auf einer Änderung der Kopfnoten bestehen solltest. Wenn sich in dem Gespräch gezeigt hat, dass der Sohn so "schlimm" nicht ist und die Kopfnoten falsch sind, müssen sie geändert werden. Sollten daraufhin 10 andere kommen und ihre Kopfnoten auch geändert haben wollen, muss man bei denen auch klären, ob die Noten richtig oder falsch sind. Und wenn 20 Kopfnoten falsch sind, sind halt 20 zu ändern. Für den einzelnen "Fall" interessiert es überhaupt nicht, ob/wieviele andere es noch gibt. Den Erfolg deines Gesprächs möchte ich dir damit nicht kleinreden; dich nur darin bestärken, jetzt nicht vorschnell klein beizugeben. Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! klasse erstmal, was ihr erreicht habt. Ich denke, ich wäre da nicht ganz so, wie meien Vorrednerinnen. Auch wenn ich nicht glaube das sie Unrecht haben. Ich denke mir würde auch reiche, wenn der Rektor mit der neuen Schule spricht. Wenn damit dein Sohn eine Zusage erhält - dann ist ja alles gut. Dann heißt es noch das nächste halbe Jahr überstehen und tschüß..... Sollte das ganze aber nicht den gewünschten Erfolg haben musst du wohl weiterkämpfen. Das zumindest würde ich mir offenhalten ;-) Berichte mal, wie es wird. Drücke Euch die Daumen. Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich werde jetzt erstmal warten, was das Gespräch bringt. Ich soll heute den Grundschuldirektor anrufen. Wenn mein Sohn angenommen wird (ich erhoffe mir ja auch den Geschwisterbonus, denn mein Großer geht schon in diese weiterführende Schule), dann werde ich es auf sich beruhen lassen. Sollte er aber nicht angenommen werden (eben wegen dieser Kopfnoten, denn die Fachnoten sind einsen und zweien, außer Sport ne 3), dann kämpfe ich weiter! LG Steffi