Elternforum Die Grundschule

Erdkunde/ Kontinente

Erdkunde/ Kontinente

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In welcher Einteilung werden heute im Schuluntericht die Kontinente gelehrt??? Also 7 Kontinente a Nordamerika, Südamerika, Antarktika, Afrika, Europa, Asien und Australien. Oder weniger und Amerika als einen Kontinent oder wird die Bezeichnung Eurasien noch verwendet? Also 7, 6 oder 5 Kontinente? LG Janka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat es jetzt gerade so gelernt: Europa, Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Australien und Ozeanien, Antarktis. Also 7 Kontinente.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dabei stellt sich mir die Frage was heisst 4+mehr? Aber ich dachte eigentlich nur 6 .... Europa, Asien, Afrika, Amerika, Australien, Antarktis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amerika wird unterteilt in Nord- u. Südamerika; Australien und Ozeanien gehören als Kontinent zusammen, daher 7 ;-) Warum 4+mehr... Als ich den Namen gewählt habe, hatte ich 4 Kinder und war frisch schwanger, wusste aber nicht, wieviele es werden, da es anfangs eine Zwillingsschwangerschaft war. Jetzt sind's jedenfalls 5, aber ich habe keine Lust den Namen zu ändern ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die üblichste Sichtweise ist wohl derzeit die der 7 Kontinente (Afrika, Antarktika, Australien(+Ozeanien), Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien). Je nach Perspektive werden aber auch 6 Kontinente gezählt (Amerika als einer, oder Eurasien als einer), oder gar nur 5 (Amerika und Eurasien beide je als einer). LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.geopedia.de/index.html?raeume?erde_staaten # Afrika # Amerika: Nord- | Mittel- | Süd- # Antarktis # Arktis # Asien # Australien/Pazifik # Europa