Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Elektrische Zahnbürste?

Thema: Elektrische Zahnbürste?

Hallo, meine Frage betrifft zwar nicht die Schule, aber gehört in diese Altersgruppe: Haben eure Kinder schon eine elektrische Zahnbürste? Unsere (6 und 8) noch nicht, aber mich nervt gewaltig, dass unser Kleiner, wenn er allein die Zähne putzt, mehr auf der Zahnbürste herumkaut als wirklich zu putzen. Und so ist jede Bürste nach wenigen Tagen schon ruiniert und der Verschleiß enorm. Wenn wir auch im Bad sind, ist es etwas besser, aber das passiert halt nicht mehr so oft wie beim Älteren, als der es gelernt hat... Theoretisch weiß und kann er richtig putzen, aber eigentlich wollten wir mit einer elektrischen warten, bis wir überzeugt sind, dass er es auch regelmäßig richtig macht, aber ob das was wird? Und zweite Frage: Kann man mit einer elektr. Zahnbürste nachputzen? Denn so ganz allein damit lassen wir ihn noch nicht, wir putzen morgens und abends noch bei beiden nach. Danke für eure Antworten! LG, M.

von Minimonster am 16.05.2012, 17:32



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Hallo, klar kannst Du elektrisch nachputzen! Gar kein Problem. Wenn Eure kids noch nicht soo zuverlässig allein putzen würde ich eine oszillierende Bürste mit kleinem Kopf empfehlen (die mit den runden Köpfen...). Wir haben nach 5 Jahren (Oral B) jetzt auf eine Sonicare (ultraschallunterstützt) gewechselt und sind begeistert, allerdings muss man mit den "Schall"-Bürsten quasi selber schrubben, wohingegen die "normalen" ja einen Teil der "Schrubb-Arbeit" übernehmen... Nachputzen ist auf jeden Fall genauso easy wie mit Handzahnbürste auch. LG Patty

von Timtom am 16.05.2012, 17:41



Antwort auf Beitrag von Timtom

http://www.kinderzahnaerzte.de/welche_zahnbuerste_soll_mein_kind_verwenden_.html LG

von Timtom am 16.05.2012, 19:49



Antwort auf Beitrag von Timtom

Danke für den link! :-) Gut zu wissen...

von Minimonster am 16.05.2012, 20:12



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Hallo, meine sind 9 und fast 12 und haben schon seit Jahren elektrische Zahnbürsten. Schon so lange, dass ich mich grad nicht erinnere, seit wann ... Ich finde, das Putzen ist mit den elektrischen sogar sehr viel einfacher als manuell, weil die Zahnbürste ja quasi "selbst" putzt. Die Zahnärztin attestiert den Kindern immer gutes Putzen, also muss es wohl funktionieren. Bei meinem 9jährigen putze ich auch (inzwischen unregelmäßig) abends noch nach, da er es nicht so ganz genau nimmt. Klappt gut. lg Anja

von kanja am 16.05.2012, 18:16



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Meine Kinder kennen es nicht anders. Da wurde schon der erste Zahn elektrisch geputzt. Beim Zahnarzt bekommt man die anderen Dinger bei jedem Besuch geschenkt. Da muesste ich nie mehr welche kaufen. Die Buerstenkoepfe fuer unsere elektrischen Zahnbuersten sind hingegen ein teurer Spass, aber die reinigen halt auch besser.

von Cata am 16.05.2012, 19:01



Antwort auf Beitrag von Cata

Mein Mann und ich sind damit halt noch nicht groß geworden und benutzen sie auch erst seit einigen Jahren. Daher haben wir noch die Einstellung, dass die kids es auch allein selbst richtig können soll(t)en, und sich nicht nur auf die "Technik" ;-) verlassen...

von Minimonster am 16.05.2012, 20:11



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Viele Zahnärzte raten von elektrischen Zahnbürsten für Kinder ab.

von montpelle am 16.05.2012, 19:14



Antwort auf Beitrag von montpelle

Und viele andere Zahnärzte empfehlen die sogar auch. Also Glaubensfrage, ausprobieren und sehen was einem (also dem Kind) besser liegt. Vorteil ist das die Zahnbürste die Zeit immer nach 1 Minute melodisch meldet, so kann man es gut einteilen.

von zweiacker am 16.05.2012, 19:31



Antwort auf Beitrag von montpelle

Hallo, hast Du da eine (zuverlässige) Quelle für Deine (Hypo-)These?! Hab´ ich noch nie gehört und mich würde interessieren warum viele Zahnärzte davon abraten sollten. LG Patty

von Timtom am 16.05.2012, 19:51



Antwort auf Beitrag von montpelle

Unser Zahnarzt findet es ok. Und unsere benutzen die schon lange der Kleine ist jetzt 7.

von B9805 am 16.05.2012, 20:01



Antwort auf Beitrag von montpelle

unser empfiehlt sie

von bea+Michelle am 16.05.2012, 20:55



Antwort auf Beitrag von montpelle

Ich kenne keinen und auch hier im Forum Zahngesundheit für Kinder empfehlen die Kinderzahnärztinnen das durchaus.

von Emmi67 am 16.05.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Warum seid ihr nicht immer beim Putzen dabei?

von glückskinder am 16.05.2012, 20:03



Antwort auf Beitrag von glückskinder

Die Jungs sind ja schon 6 und 8. Wenn sie sich abends fertigmachen, steh ich ja nicht (mehr) immer daneben - und dann müssen sie halt auch "vorputzen". Der Große macht das gut, trotz Quatschen, Streiten ;-) und "Herumtüdeln", der Kleine eben noch nicht... Und morgens wenn sie sich nach dem Frühstück die Zähne putzen, decke ich noch den Tisch ab usw.

von Minimonster am 16.05.2012, 20:08



Antwort auf Beitrag von Minimonster

mit der elektrischen Oral B, die normale, nicht das Kindermodell jetzt ist sie 7 und putzt morgens selbst und abends putzen wir so ist es mit dem Zahnarzt abgesprochen Gruß

von shokocrosy am 16.05.2012, 20:46



Antwort auf Beitrag von Minimonster

mein mittlerweile 7-jähriger wollte damals mit 5 uuuunbedingt eine haben. Erst mochte er dann dieses komische Gefühl nicht, aber seitdem er 6 ist, hat er eine von Oral B

von engelinchen am 16.05.2012, 22:51



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Hey meine Tochter hat ihre eigene elektrische Zahnbürste und putzt sich damit die Zähne. Laut Zahnärztin sind die super. Sie hat auch ne "normale" Zahnbürste, mit der wird zwischendrin auch geputzt, aber hauptsächlich mit der elektrischen Zahnbürste. Meine Tochter ist 9 Jahre alt. Wir putzen auch mit der elektrischen Zahnbürste. Also es ist kein Problem, wenn Du Deinen Kindern eine elektrische Zahnbürste besorgst. LG Merry

von Merry am 16.05.2012, 22:57



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Meine benutzen die elektrische von O...-B seit sie 3 Jahre alt sind und ich putze bei meinem 6,5 Jährigen noch regelmäßig nach. Meine Kleine 2,5 Jährige benutzt noch ne normale Handzahnbürste.

von Mama 0305 am 16.05.2012, 23:14



Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Unsere Zahnarzt rät zum unterschiedlichen Putzen. Mal mit der Elektrischen mal per Hand. Bei den Kindern und bei uns Erwachsenen. Gruß maxikid

von Maxikid am 17.05.2012, 07:32



Antwort auf Beitrag von Minimonster

was nützt deinem kind die elektrische zahnbürste, wenn es nicht richtig putzen kann oder will? auch eine elektrische zahnbürste muss korrekt geführt werden. lg

von Suki am 17.05.2012, 10:36



Antwort auf Beitrag von Suki

Meine Tochter hat, seit sie 3 oder 4 ist, eine elektrische. Da gibt es welche, die extra für das Alter gemacht sind, die heißen irgendwas mit Stages .... Die haben wir, die gibt es mit Arielle und sowas drauf... ;) Nachputzen tu ich bei ihr nicht mehr so oft, sie kann es gut selber und hat ja in der Schule auch so ein Zahnputztraining gemacht und achtet selber extrem drauf nach dem KAI Prinzip zu putzen ... ich guck dann oft nach und es erscheint mir sehr gründlich. Suse

von *Suse* am 17.05.2012, 11:06



Antwort auf Beitrag von *Suse*

Unsere Zahnärztin,empfiehlt die elektrische auch bei den Kindern.(6 und 15) Sie haben ihre Zahnbürste (elektrisch ) mitgenommen und eine Einweisung von ihr bekommen ,wie man damit "richtig" putzt. Klappt super : )))

von baby-engelmaus am 17.05.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von Minimonster

...positive Erfahrungen und Meinungen, interessant. Wir werden nun wohl dem Großen eine elektr. schenken (die normale Zahnbürste werden wir sowieso weiterhin nutzen, da sie morgens im unteren Bad Zähne putzen), vielleicht spornt das den Kleineren ja nochmal etwas an, uns auch zu zeigen, wie gut er es schon kann und macht.... Und beim nächsten ZA-Besuch werden wir nochmal nachfragen und "uns" das Putzen zeigen lassen. Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen und auch den link. LG, M.

von Minimonster am 17.05.2012, 18:13



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Kinder sollten beides beherrschen lernen - die elektrische und die Handzahnbürste.

von Grundlagentrottel am 18.05.2012, 11:47



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Unsere Kinder sind mit beiden aufgewachsen und benutzen inzwischen unterschiedlich, je nach vorliebe. Unsere Zahnärzte empfehlen elektrisch, die reinigen viel intensiver. Habe kaum Zahnstein seitdem Aufsteckbürsten kauft man sich bei eBay total preiswert. Von montpelle möchte ich doch gerne mal die handfesten Studien gegen elektrische Zahnbürsten hier gepostet haben. Und ich warte nach wie vor auf den Tag, an dem sie eine Antwort auf die jeweils gestellte Frage gibt und nicht nur mit irgendwelchem Zeugs um sich bellt.

von sechsfachmama am 24.05.2012, 11:49