Mitglied inaktiv
Das halbfinale ist ja erst um 21.00 Uhr. Dürfen Eure Kinder das noch gucken? Nächsten Morgen ist ja wieder Schule... Würde mich mal interessieren. lg murmel
Die Schule ist sowieso fast gegessen für dieses Jahr. bei uns sind in 2 Wochen Ferien. Nun nehme ich das nicht mehr so streng. Wenn sie wollte könnte sie schauen. Aber Sandra interessiert sich nicht für Fußball, aber sie muß im Moment nicht vor 21.30 Uhr schlafen, ist bei der Hitze auch kaum möglich. Claudia
llll
Nein, ich finde das ist einfach zu spät. Und die Welt geht davon nicht unter, wenn man es nicht sieht. Wir schauen sowieso kaum Fußball und haben bis jetzt noch kein Spiel richtig angesehen.
Ja, mein Sohn (8J.) darf schauen aber auch nur weil wir schon Ferien in NRW haben.
Mein Mann und ich sind keine Fußballfreunde und daher werden wir uns das Spiel warscheinlich nicht ansehen. Unseren Sohn (7) werde ich wohl zum Public viewing ( heißt es so?) bringen. Ich war beim ersten Mal dabei und ich finde das Gegröle schrecklich.Mag es einfach nicht, und so habe ich ihn jetzt immer hin gebracht und dann wieder abgeholt. Dieses Mal werde ich ihn allerdings sehr pünktlich abholen , wegen der Schule!
Hallo, bisher haben wir die abendlichen Spiele immer aufgenommen und mein Sohn hat sich dann am nächsten Tag etwas davon angeschaut (meistens nur die Tore;-)). Wenn er unbedingt am Dienstag abend TV schauen will, darf er sich die erste Halbzeit angucken. Das ist aber bei uns echt die Ausnahme, weil er absolut Fußballverückt ist. Grüße Katja
Hey !!!! Chris wird 11 Jahre und wir wohnen in Rh-p- ist noch Schule. er wäre totunglücklich wenn nicht. Gruß Bea
Hallo mein Sohn ist 8 und darf es auch gucken,weil ich weiss ,dass er sowieso während des Spieles einschläft. LG andrea
Hallo, unsere Große ist 9 und geht in die dritte Klasse. Wir gucken normalerweise nie Fußball, aber WM ist doch schon was besonderes und das schauen wir uns an. Die Kleine ist erst 4 und geht normal ins Bett, aber die Große darf mit uns mitschauen. Es ist doch nur alle 4 Jahre und diesmal halt auch in Deutschland. Da finde ich schon, dass man eine Ausnahme machen kann. Selbst in der Schule ist Fußball ein großes Thema. Sie singen sogar in der Klasse (!) das Lied von Sportfreunde Stiller - grins. Also bei uns ist am Dienstag Party angesagt. Da kommen Freunde und Nachbarn mit Kindern und wir grillen (vorher). Wie gesagt, wir sind absolut keine Fußballgucker, uns interessiert das sonst überhaupt nicht. Aber das lassen wir uns nicht entgehen. Gruß Iris
Hallo, mein Sohn ist 7 Jahre. Bei uns (Bayern) läuft die Schule noch auf Hochtouren und es ist einfach nicht möglich, das er so lange aufbleiben kann. Mein Sohn wird das Halbfinale also nicht live sehen können. Aber ich geh davon aus, das er auch gar nicht fragt. Das Viertelfinale hat er nur sporadisch angesehen, weil draussen rumtoben viel intressanter war. Steffi
..
durch die Temperaturen fängt die Schlafenzeit bei uns im Moment sowieso selten vor 22Uhr an. Wir werden mit Freunden und Kindern grillen, allerdings schauen unsere sowieso nie länger als 5min mal hin. Sie kriegen das Ergebnis mit und schauen hin und wieder mal, aber das ganze Spiel schauen schaffen und wollen sie auch gar nicht. Nina
nein, auch wenn der große mit seinen 8 jahren gerne möchte. er wird sicher noch ein paar mal ins wohnzimmer kommen um sich zu erkundigen, aber den endstand erfährt er am nächsten morgen.
Nein. Aber nur aus dem Grund, weil er um 6.15Uhr aufstehen muß und sowieso schon schwer aus den Federn kommt. Wäre er morgens fit, dürfte er es selbstverständlich gucken, da es ja nur alle vier Jahre kommt.
In unserer Schule dürfen wohl recht viele Kinder das Halbfinale schauen (auch Zweitklässler), und ich finde das absolut in Ordnung. Es handelt sich um ein sportliches Ausnahmeereignis. Deutschland im WM Halbfinale und dann noch im eigenen Land! Zuletzt gab es den Fall 1974! Von daher finde ich es absolut vertretbar, den Kindern es zu erlauben. Ich habe viele Fußballfreaks in meiner Klasse. Wir Lehrer haben uns schon darauf eingestellt, am Mittwoch in viele müde Gesichter zu blicken. Wir werden an dem Tag keine Arbeiten und Tests schreiben und auch weniger aufgeben, damit sich die Kinder noch ein wenig erholen können. Die erste Stunde am Mittwoch lassen wir gemütlich angehen. Übrigens wurden bei uns im Kunst-und Sprotunterricht von allen Kollegen Fußballthemen bearbeitet (Sportfreunde Stiller, Football's coming home, Fangesänge als Kanon, es gab da jetzt ganz tolle Lehrermaterialien extra zur WM (die ich übrigens aus eigener Tasche bezahlt habe, für die Lehrerlästerer hier :-)). In Deutsch haben wir die "Geschichte des Fußballs" und die "Wilden Fußballkerle" gelesen und im Sportunterricht wurde jede Menge Streetsoccer gespielt! Ich finde, so ein Ereignis soll man nicht übergehen und einmal deswegen ganz spät ins Bett darf sein!!!!!!!
Hallo sumse, das hast Du sehr schön geschrieben und ich würde mir wünschen, daß (noch) mehr LehrerInnen so über ihren Mathe-, Deutsch- und Religionstellerrand schauten. In der 3. Klasse meines Ältesten wird am Mittwoch in der 1. Stunde ein Aufsatz geschrieben ... und jeder Bezug zu Fußball wird da sicher schlecht ankommen ;-( Gruß Julia
Danke für die Super-Einstellung. Unsere Lehrerin ist auch fußballbegeistert. Ob die anderen Kinder gucken dürfen,weiß ich nicht. Aber wir haben morgen Ausflug und müssen erst um 9 Uhr in der Schule sein. Da kann man mal ein Auge zudrücken. In der dritten Klasse wird morgen eine Klassenarbeit geschrieben. Vielen Dank allen, die geschrieben haben lg murmel
Hallo, ich (auch Lehrerin) sehe das so wie sumse. Seit Monaten hing bei uns ein Hinweis am schwarzen Brett, wann welches SPiel stattfinden wird verbunden mit der Bitte, für den nächsten Tag keine Arbeiten etc. anzusetzen. Nun unterrichte ich zwar an einem Gymnasium (was mit einer Grunschule natürlich nicht vergleichbar ist), aber trotzdem habe ich morgen für jedes müde, aber hoffentlich begeistere Gesicht in meiner 6. Klasse Verständnis und wir werden morgen im Musikunterricht die Fußballsongcharts der Klasse ermitteln und kräftig singen. Henriette
Die Lehrerin des Ältesten hatte doch ein Einsehen : Sie hat heute gefragt, wer das Spiel anschauen darf und es haben sich wohl fast alle gemeldet. Daraufhin hat sie den Aufsatz auf Donnerstag verschoben. Also, ich nehme fast alles zurück, was ich über Lehrer gedacht habe *g*
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?