Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Kommunionsgeschenke der Kinder gegenseitig

Thema: Kommunionsgeschenke der Kinder gegenseitig

Hallo, muss mal eine Frage stellen: einige haben ja jetzt am Wochenende Kommunion gehabt. Haben eure Kinder (also ihr mit dem Kind) den anderen Kindern, die gleichzeitig mit zur Kommunion gegangen sind, auch etwas geschenkt ? Irgendwie finde ich das komisch, möchte aber auch nicht dastehen, falls andere auf die Idee kommen würden... Mit zwei, drei Kindern aus ihrer Gruppe ist meine Tochter näher befreundet; die gehen nächste Woche alle zusammen. Ich kenne es nur so, dass andere Kinder aus der Klasse damals meiner großen Tochter etwas geschenkt haben.....von einer hat sie dann z.B. 5 Euro mit einer Karte bekommen bin etwas ratlos.... (P.S. Ich verschenke keine kirchlichen Symbole oder ähnliches ....) Dankeschön N.

von 2Mädchenmama am 07.04.2013, 09:33



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Wir haben den vier Freundinnen meiner Tochter etwas geschenkt. Und zwar je eine Eintrittskarte für eine Kinderspielhalle (Preis 4,- Euro). Da sind sie dann später alle zusammen hin. Meine Tochter hat von ihren Freundinnen auch etwas bekommen. Und zwar einen Eisdielengutschein und eine Kinokarte (auch jeweils gemeinsam eingelöst), ein Buch und einen kleinen Schutzengel.

von liha am 07.04.2013, 09:52



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

gab es bei uns nicht. gsd.

Mitglied inaktiv - 07.04.2013, 10:57



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Da könnte man direkt denken, daß es den Kindern um die Geschenke geht, aber nicht um die Kommunion. Wieso mit den Wölfen heulen? Dann bekommen die anderen eben nichts von Deinem Kind. Das ist auch nicht der Sinn der Sache.

von maxwell am 07.04.2013, 11:38



Antwort auf Beitrag von maxwell

Nein. Wir Eltern hatten untereinander ausgemacht, gegenseitig nichts zu schenken. Finde ich auch richtig so.

von hosenmatz05 am 07.04.2013, 12:05



Antwort auf Beitrag von hosenmatz05

hallo, ich habe hier zwar geschenke liegen für die kumpels, aber wir haben uns dann entschieden, nur wenn von ihnen was kommt, geben wir sie auch raus. denn es geht ja eigentlich nicht um die geschenke! es hat keiner ein geschnek gebracht und ich finde es auch richtig so

von Alex2003 am 07.04.2013, 22:20



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Hallo, hier wurde unter den Müttern ausgemacht, das sie sich gegenseitig nichts schenken. Ich würde einfach das Gespräch suchen und nachfragen. Ich persönlich fände es schon doof, wenn die anderen etwas hätten und ich nicht. Und klar geht es bei der Kommunion nicht um Geschenke, aber das geht es bei Weihnachten und Ostern , etc auch nicht und trotzdem macht man sich an dem besonderen Tag eine Freude und schenkt etwas . Gruß

von Birgit 2 am 08.04.2013, 07:26



Antwort auf Beitrag von Birgit 2

...an ostern und weihnachten??? auch nachbarskinder und die freunde der kinder?

Mitglied inaktiv - 08.04.2013, 08:52



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Diesen unsinnigen Brauch gibt es hier zum Glück nicht. In den Käffern nicht weit von hier ist es aber angeblich üblich, dass die ganze Nachbarschaft unangemeldet zum Kuchenessen vorbeikommt. Manche mit, die meisten ohne Geschenke. Das wäre für mich ein Grund, nicht zuhause zu sein. Falls es bei euch üblich ist, würde ich bei den anderen Eltern nachfragen.

von Häsle am 08.04.2013, 09:08



Antwort auf Beitrag von Häsle

wir schenken nur den direkten freunden unserer kinder etwas (oder den kindern unserer freunde).es ist ein besonderer tag, das kind soll merken das man dies anerkennt und an es gedacht hat. wir schenken nicht jedem dem wir mal hallo sagen. lg

von tigger3 am 08.04.2013, 10:25



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Bei uns ist es nicht üblich die anderen Kinder zu beschenken. Habe auch nichts gekauft. Die Kinder bekommen am Kommuniontag soviel geschenkt.

von Rosenresli am 08.04.2013, 13:42



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

.

von 2Mädchenmama am 09.04.2013, 13:54



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Wie wäre es denn mit einem Mini-Fotobuch. Würde meines erachtens preislich noch im Rahmen liegen. Die meisten der größeren Fotobuch-Anbieter bieten sogar passende Layouts zur Kommunion an. Vorraussetzung wäre hier natürlich das Du Bildmaterial zur Verfügung hast. Aber so kannst Du die schönsten Momente der heiligen Kommunion nachhaltig festhalten. Ich habe letztes Jahr ein Mini-Fotobuch zur Kommunion eines Nachbarjungen erstellt. Allerdings habe ich auch hier noch 5€ mit angeheftet. Hier mein Tipp: http://www.fotobuchberater.de/Magazin/244/Fotobuch-im-Mini-Format---Kleine-kommen-gross-raus.html oder http://www.fotobuchberater.de/Magazin/322/Kommunion-und-Konfirmation-im-Fotobuch-festhalten.html

von Marion85 am 24.04.2013, 15:26