Sweety4388
Was würdet ihr machen? Unser Lehrer hat einen runden uns es wird auch was geschenkt. Ich habe ein persönliches mäppchen gefertigt in Namen der ganzen Klasse. Der Rest der Geschenke sind Getränke. Die Getränke werden vom den Eltern übergeben das mäppchen wäre auch dabei. Nun kann und will mein kind es nicht verstehen das es von den Eltern übergeben wird. Denn er möchte es persönlich in Namen der ganzen Klasse übergeben. Was würdet ihr tun? Stehen die anderen Kinder dumm da oder stehe ich dumm da vor den Eltern?
Die Klasse hat doch sicher einen Klassensprecher. Wenn, dann würde ich diesen das Geschenk überreichen lassen, da er der Vertreter den Kinder ist. Ansonsten übergeben die Elternvertreter.
Klassersprecher sind Eltern
Die Kinder wählen doch normalerweise einen Klassensprecher in der Klasse. In Bayern steht das soweit ich weiß sogar in der Schulordnung. Die Eltern sind KlassenELTERNsprecher. LG Inge
Das kommt auf die Klassenstufe an. An unserer Schulegibt es Klassensprecher zum Beispiel erst ab der dritten Klasse, wenn Wahlen und so auch im Sachunterricht behandelt wurden.
Bei uns gibt es in der Volksschule (=Grundschule) auch generell noch keine Klassensprecher, erst ab der Mittelstufe. lg niki
Huhu, eigentlich finde ich es viel besser, wenn ein persönliches Geschenk im Namen der Klasse von den Kindern übergeben wird als von den Eltern. Vielleicht können das zwei Kinder stellvertretend übernehmen, damit nicht eins so hervorgehoben wird. Am besten natürlich die Klassensprecher, wenn es welche gibt (evtl. noch nicht in der ersten Klasse?). Nicht zur Frage, aber auch zu bedenken, ist, dass die Regeln zu Bestechung inzwischen ziemlich scharf sind. Das ist bei einem persönlcihen Mäppchen, welches wahrscheinlich eher ideellen Wert hat, sicher unproblematisch, bei "Getränken" aber evtl. doch relevant, je nachdem, ob es sich um eine Flasche Champagner oder eine Flasche Bier handelt ;-). Vielleicht habt Ihr euch da schon schlau gemacht - nicht, dass der Lehrer das ablehnen muss.
" Nun kann und will mein kind es nicht verstehen das es von den Eltern übergeben wird." Und ich kann nicht verstehen, wieso die Eltern das unbedingt machen wollen. Irgendwer sollte da halt nachgeben, und da es die Klasse ist, die sich bedanken will, finde ich es naheliegend, wenn es auch die Klasse ubergibt und nicht die Eltern. WENN das Geschenk aber dezidiert von den Eltern ist, weil sich die Eltern bedanken moechten, dann sollen das natuelrich die Eltern uebergeben und die Kinder sollen sich gefaelligst selbst was einfallen lassen, es organisieren und koennen es dann auch uebergeben. lg niki
Da es noch die Grundschule ist, waere es eigentlich an euch, mit den Kindern gemeinsam ein Abschiedsgeschenk zu basteln, was ihr dann alle gemeinsam uebergeben koennt, nicht ueber ihren Kopf hinweg was zu besorgen und uebergeben. lg niki
Ich finde die Übergabe sollte generell durch die Kinder erfolgen. Generell ist es aber it Geschenken und Beamten nicht ganz so einfach...
grundlegend finde ich , kinder müssen nicht immer verstehen warum erwachsenen eben so handeln. hier fände ich es schön, wenn eben 2 der delegierten erwachsenen mit der gesamten klasse das geschenk überreichen würden. ansonsten würde ich aber das ganze lassen ,wie es geplant war und besprchenes zwischen erwachsenen nicht von meinem kind infrage stellen lassen
bei uns wandern alle Geschenke, die den Wert von 5,-€ pro Jahr (!!) übersteigen, zum Korruptionsbeauftragten, der diese an Bedürftige weiter verteilt... Wer also schon mal einen Kuchen bei einem Kindergeburtstag gegessen hat, darf nichts mehr bekommen, sonst gefährdet er seinen Arbeitsplatz.
Ja, das kenne ich. Wir bzw ICH hab neulich auch etwas für die Lehrer gebastelt (Abschluss 2. Klasse als EB) und mein Kind hat echt fleissig mitgebastelt und wollte das dann unbedingt selber verschenken. Geht aber nicht. Kommt ja von der Klasse oder eben von den Eltern. Es waren dann mehrere Basteleien, plus Blümchen usw, sodass ich beim Aufbau die dort helfenden Kinder ansprach und diese 6 oder 7 (da war mein Kind dann dabei) durften dann die Sachen verschenken.
Hallo vor diesem Problem habe ich auch sehr oft gestanden. Wenn nur ein Kind etwas überreicht ist es für die anderen Kinder schade. Wir haben dann folgende Lösung gefunden. Wir haben einzelne Blumen für jedes Kind gehabt, die die Kinder der Lehrerin überreichen und gratulieren alle Blumen zusammen haben dann ein Blumenstrauß ergeben. Und das richtige Geschenk haben die Elternvertreter übergeben im Namen der Klasse. VG
Du hast es gefertigt, dann solltest du es auch übergeben - von dir! Was haben die restlichen 24 Eltern oder auch Kinder mit deinem Mäppchen zutun? Ich hätte ein "neutrales" Geschenk - tatsächlich von allen - für geeigneter gehalten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?