Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Übertrittsnoten?

Thema: Übertrittsnoten?

Hallo, i Ich habe eine Frage wegen den Übertrittsnoten in Bayern. Letztes Jahr musste meine Tochter den Probeunterricht für die Realschule machen. Sie hatte im Übertrittszeugnis Mathe 3 Deutsch 3 HSU 2. Die Lehrerin sagte. " man muss in Mathe oder Deutsch eine 2 haben. Dann könnte man uneingeschrenkt in die Realschule übertreten. Jetzt habe ich gehört das sich das geändert hat oder bis nächstes Jahr ändern wird. Angeblich zählt dann nur noch der Durchschnitt von 2,66 das man uneingeschrenkt wechseln kann. Also ist es dann egal ob man in M.und D eine 3 hat? Wäre ja viel einfacher. Ich finde leider keine aktuellen Informationen. Und die Informationveranstaltung ist erst am 3.März. Danke LG Susi

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Auf Realschule Übertritt aus Klasse 4, Durchschnitt 2.66 aus D, M und HSU egal wie verteilt. Auf Realschule Übertritt aus Klasse 5, Durchschnitt 2,5 aus D und M. Gruß Tanja

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Deutsch, Mathe und SU Notenbeispiel: D 2 M 2 und SU 3 = eingeschr. Gymn. Empfehlung Notenbeispiel: D 2 M 2 und SU 2 = Gymn. Empfehlung (oder bessere Noten) Ab D 3 M 3 und SU 2 = gute Realschul-Empfehlung (hat meine Tochter) D 4 M 4 SU 3 = Hauptschul-Empfehlung (oder schlechtere Noten) Die "Kopfnoten" werden auch "geprüft". Wenn jemand eine 4 im Sozialverhalten hat.... wird es schwer..... Es ist auch nur eine Empfehlung der Grundschule. Wenn ein Schüler eine Hauptschulempfehlung hat, können die Eltern dieses Kind auch auf ein Gymnasium anmelden (ein Gymn. muss dieses Kind dann auch annehmen).

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns zählt die gesamte Entwicklung des Kindes und nicht nur die Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachkunde und Englisch. Die Empfehlung ist in NRW aber bindend. Probeunterricht gibt es hier nur bei eingeschränkten Empfehlungen. Die Empfehlungen werden im Vorfeld mit den Eltern besprochen und genau begründet. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, in NRW gilt: http://www.studienkreis.de/service/schulsysteme.html#te324 eingeschränkte Empfehlung = Gespräch laut Lehrerempfehlung nicht geeignet = Probeunterricht Hier kann man das Bundesland eingeben und alles lesen: http://www.studienkreis.de/service/schulsysteme

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 01:41