Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Juhu, Endspurt vor den Ferien!!!!

Thema: Juhu, Endspurt vor den Ferien!!!!

Noch zwei Tage dann dürfen die Kids in BW auch Sommerferien machen!!! Ich freu mich sehr für mich und die Mädels......leider macht das schöne Wetter ja oft pünktlich zu unseren Ferien Pause!!!! Die Bayern müssen noch zwei Tage länger warten..... aber Ferien sind in Sicht!!!!! LG Muts

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

hier geht nächste Woche Donnerstag die Schule los. LG Marion

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre dafür, dass man ein rotierendes System bei den Sommerferien einführen würde, damit wir in Baden-Württemberg auch mal in den Genuss des schönen Wetters in den Sommerferien kämen. Unsere Kinder sitzen bei extremer Hitze in der Schule, Mittagschule inclusive, da es kein Hitzefrei gibt und wenn dann bei uns endlich die Sommerferien beginnen, fängt auch das Herbstwetter an. Es wäre doch nicht schlecht, wenn man jedes Jahr die Sommerferien in den einzelnen Bundesländern verschieben würde, so dass die, die sonst immer am Anfang sind und somit nahezu immer das schöne Wetter haben, auch mal an den Schluss kommen und umgekehrt genauso, dass die, die immer das Schlusslicht bilden wie Baden-Württemberg und Bayern auch mal an den Anfang kämen und somit auch in den Genuss des schönen Wetters. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das nicht schon so??? Als in NRW gibt es nicht immer zur gleichen Zeit Ferien.die sind mal früh und mal spät. Vielleicht liegt es daran, dass ihr 3 Wochen Osterferien habt (wir nur 2 Wochen). Wenn dann früh Sommerferien wären, dann wäre ja kaum schule dazwischen. Dafür haben wir im Herbst nochmal 2 Wochen.Da sind dann frühe Sommerferien besser.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

dass dann die Schuljahre immer unterschiedlich lang sind. Ganz krass dann, wenn ein Bundesland in einem Jahr z.B. ganz spät dran war und im nächsten Jahr auf Platz 1 rutscht - da ist dann locker 6 / 7 Wochen kürzer Schule als sonst. Und das lässt sich vom zu lehrenden Stoff her recht schlecht bewerkstelligen. Bin auch Baden-Württembergerin - mich stören die späten Ferien kaum. Da kann man dann auch mal Anfang September weg in Urlaub, wenn in vielen Ländern schon wieder Nachsaison ist.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fände es gut, wenn die Kinder Urlaub hätten und keine festen Ferien, d.h. dass man die freien Tage nehmen könnte, wenn es der Familie am besten passt. Bei uns an der Reform-Schule wäre das kein grösseres Problem, weil sowieso jedes Kind sein individuelles Lerntempo hat und nicht alle das gleiche zum gleichen Zeitpunkt lernen oder Tests schreiben. Naja, mir ist schon klar, dass das unrealistisch ist, aber träumen darf man ja noch :)

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 00:41



Antwort auf diesen Beitrag

Wir in Baden-Württemberg bilden immer zusammen mit Bayern das Schlusslicht der Ferien. Bei uns beginnen die Ferien immer, wenn die ersten Bundesländer wieder mit dem neuen Schuljahr beginnen. Osterferien haben wir übrigens lediglich 1,5 Wochen und keine 3 Wochen. Herbstferien haben wir auch nur 1 Woche. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 05:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muss auch sagen dass mich die späten Ferien nicht stören (Bayern). Ich finde den August "normalerweise" wettermäßig am beständigsten. Wir fahren auch immer die ersten beiden Septemberwochen in den Süden. Da ist schon Nachsaison und das Wetter ist meist noch superschön. Gruß Zisa

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 07:41



Antwort auf diesen Beitrag

Denn die liegen nun mla Pfingsten und das rutscht ja munter hin und her....nächsten Jahr sind es nur 4 Wochen zwischen 2 Wochen pfingstferein und 6 Wochen Sommerferein...die KANN man da nciht früher schieben. Andere Länder haben eben keien Pfingstferein! Ba Wü hat daher nur 1 woche Ostern und eine im Herbst...aber eben 2 an Pfingsten...

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 08:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ach sorry, ich habe das mit den Pfingstferien verwechselt. Da hat ihr ja 2 Wochen glaube ich (Wir nur einen Tag!). Wenn dann Pfingsten spät ist und die die Sommerferien früh wären, bliebe dazwischen kaum Schulzeit. So meinte ich das.

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

und dann geht Annika schon in die 4. Klasse...

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Ferienregelung in B-W und Bayern Klasse und freue mich jedes Jahr wieder, dass wir Pfingstferien und späte Sommerferien haben. So kann man Herlich im Juni und im September Urlaub machen, bekommt Nachsaisonpreise und hat keine überfüllten Strände. Besser geht es doch garnicht. Naja und Herbstwetter im August ist doch etwas pessimistisch gedacht. Jetzt ist es gerade mal 2 Tage kühler. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Wetter wieder besser wird. Gruß Kerstin

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab jetzt seit 5 Jahren ein Schulkind - und tatsächlich war es jedes Schuljahr so, das pünktlich zu beginn der Bayrischen Sommerferien das schöne Sommerwetter wieder vorbei war. Für die, die Ferien auf Balkonien machen ist da der Sommer schon gelaufen - und da ist in der Regel baden im See auch schon nicht mehr möglich. Wie fahren jedes Jahr eine Woche nach Ungarn - wir haben die Pfingstferien ausprobiert - da ist es noch zu kalt um im Balaton zu baden, im August ist da meist die Badesaison schon wieder zu Ende, da kühlt es schon wieder ab. Auch haben die ungarischen Schulkinder von mitte Juni bis Ende Juli frei - jedesmal wieder schade - wenn wir am Urlaubsort eintreffen müssen die Kinder der Nachbarschaft schon wieder in die Schule. Nachdem wir dort ein kleines altes Haus in einem kleinen Dorf haben, könnten wirklich Freundschaften entstehen, aber so geht das halt nicht, da die Kinder dann bis zum späten Nachmittag in der Schule sind. Die Bayrischen Sommerferien waren schon mal früher - da war dann Anfang September Schulanfang. Aber da gab es einen riesen Aufschrei der Tourismusbranche - kann ja nicht sein, das damit die Ferienzeit in Gesammtdeutschland verkürzt wird und so die Hauptsaison kürzer wird. Tja - da wurde das schnell wieder angepasst und die Bayern gingen wieder später in die Ferien. Schade, ich würde es meinen Kindern auch gerne mal gönnen, bei wirklich heissen Tagen frei zu haben und nicht die Zeit nachmittags mit Hausaufgaben zu verbringen. Mehr als 1-2h Freibad war heuer nicht drin unter der Woche - früher waren die Hausaufgaben einfach nicht fertig - und nach dem Freibad schaffen meine Kinder keine Hausaufgaben mehr. Wobei es da ja schon reichen würde, das die Lehrer ein einsehen haben und bei über 30° schon am Vormittag keine Hausaufgaben mehr aufgeben - am Gymnasium ging das, an der Grundschule auf keinen Fall. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das meinte ich. So wie euch in Bayern, geht es uns in Baden-Württemberg nämlich auch. Wir haben ja nahezu identisch Ferien und wenn man nicht in den Urlaub fährt, haben die Kinder nicht viel davon, wenn das Wetter dann immer schon Richtung Herbst geht. Bei brütender Hitze sitzen sie aber im Klassenzimmer, haben noch Mittagschule 2 x pro Woche und unmengen Hausaufgaben. Da frag ich mich, wann die Kinder dann noch ins Schwimmbad sollen. Außerdem ist es für die Kinder auch nicht gerade einfach bei brütender Hitze sich auf den Lernstoff zu konzentrieren oder Arbeiten zu schreiben, die auch teilweise erst in der Mittagschule geschrieben werden. Von daher finde ich die Ferienverteilung nicht gerade gerecht. Ich bräuchte keine 2 Wochen Pfingstferien, wenn sie dann dafür die Sommerferien vorverlegen würden. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Baden Württemberg hatte auch nur 2 Wo. Osterferien!!!

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn man sich keinen Urlaub leisten kann, dann sitzt man in den Ferien blöd rum, wenn das Wetter schon nicht mehr freibadtauglich ist. Dafür ist vor den Ferien wochenlang hitzefrei, und irgendwie kriegt man auch nichts anständiges zustande. Gerade dieses Jahr hatte ich das Gefühl, die Ferien haben inoffiziell schon vor 5 Wochen angefangen: Jeden Tag hitzefrei (was an den beiden Schulen meiner Kinder auch hausaufgabenfrei bedeutet) zu einer Zeit, wo eigentlich die Noten eingefahren werden sollten. Als endlich Notenschluß war, kam das schlechte Wetter. Na, danke! Temis Lehrerin sagt, sie hat die letzten Themen in HSU und Mathe gar nicht richtig durchbekommen, weil wegen der Hitze immer schon um 11:20 Uhr Schulschluß war. Ich gönne das den Kindern, wirklich - aber irgendwann muß der Schulstoff doch durchgezogen werden! Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

es wurde der normale Stundenplan inklusive Mittagschule und Hausaufgaben durchgezogen und Arbeiten geschrieben.

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Letztes Jahr hatten WIR das schöne Wetter und alle anderen Pech..... aber meist ist es ja anders rum.....

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

In den anderen Bundesländern ist das ja so. Nur Bayern und Baden-Württemberg sind immer zuletzt. Wir hatten letztes Jahr erst Ende Juli Ferienbeginn, dieses Jahr bereits Anfang Juli. Vor 2 Jahren gabs schon im Juni Ferien (das war doof - 6 Wochen schlechtes Wetter). Wir hätten auch gern mal so spät Ferien, wie die Bayern - dann könnten wir auchmal in Nachsaison in den Urlaub fahren. So bleibt uns finanziell immer nur Balkonien oder die Nordsee über... Ich wäre also dringend dafür, dass ALLE Bundesländer rotierende Ferien haben.

Mitglied inaktiv - 28.07.2010, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube da täuscht ihr euch - von den bayrischen Flughäfen weg ist es auch Ende August/Anfang September noch keine Nachsaison - die orientieren sich leider auch an den Ferienzeiten und die Saison verschiebt sich dann halt entsprechend. Mit Abflug Frankfurt oder Hamburg geb ich euch recht - da passt das. Aber im Gegenzug könnte ja die Norddeutschen im Ende Juni/Anfang Juli von Bayrischen Flughäfen auch günsterer abfliegen - macht aber auch kaum jemand, weil die Anreise zum Flughafen dann einfach zu weit wird. Und bei Urlaub Balkonien hilfts immer noch nix - und nicht jeder kann sich eine Flugreise leisten. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 28.07.2010, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

vor zwei Wochen hat noch jeder gestöhnt ah wie heiß und nun ist es auch nicht recht. Natürlich ist es frisch - aber die Erde braucht das Wasser denn egal wieviel grad von oben kommt ist die Erde teilweise noch lange nicht matsch - das wird schon wieder und letztes Jahr waren die 3 letzen Wochen absolut genial vom Wetter und die ersten 3 eigentlich auch zu haben - ich kann mich erinnern dass ich viel im Freibad war mit meinen Jungs. Das wird schon - und auch wir freuen und dass endlich Pause ist mit der lernerei des 4. und 6. Klässlers. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten am letzten Mittwoch ( 21. 7.) noch 33 Grad, um 8 abends waren es noch immer 27 Grad. Am Freitag hatten wir grade noch 13 Grad.......das ist krass..... Klar braucht die Erde Regen, aber es müsste nicht gleich auf Winterjackentemperatur runter gehen........

Mitglied inaktiv - 30.07.2010, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir kommen aus Schl.-Holst. und hier wird oft neidvoll nach Süddeutschland geschaut, was das schöne Wetter betrifft! Dieses Jahr ist es natürlich etwas anderes, aber ich kann mich an letztes Jahr erinnern, mit verregnetem Dänemarkurlaub. Ferienende war da Anfang September. Mir wäre es lieber, in der Schulzeit Sommer zu haben, als (zumindest manchmal) fast gar keinen! lg Petra (die jeden Sommertag genießt...)

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Gott sei Dank

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Bis jetzt war es doch fast immer Ende August, Anfang September nochmals richtig schön warm! Da kann man gut und gerne noch in den Seen baden! Und Abends die lauen Nächte geniesen! barnie

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

An sich stört es mich nicht, dass die Ferien so spät sind: Reiseangebote sind im Sept schon günstiger......und auch wenn man nur in BW oder Bayern bleibt, ist es lang nicht mehr so voll überall. nur schade, dass das Wetter oft kühl und unbeständig und vor allem die Abende nicht mehr so lau sind und es wieder früher dunkel wird..... LG Muts

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 22:00