Akira
Hallo, mein Sohn ist nicht der superleser und hat auch nicht unbedingt Freude am schreiben und lesen. Er rechnet lieber und das auch sehr gut. Wir haben eh Probleme mit der Körperwahrnehmung und auch rechts und links kann er nicht auf Stopp. Dass hat er sich jetzt gemerkt, indem er weiß dass er mit rechts schreibt muss aber drüber nachdenken. Zudem verwechselt er fast immer das B und D. Wie kann ich ihm das beibringen?!?! Am besten ohne irgendeinen Merkspruch da er jetzt nicht derjenige ist, der erstmal drüber nachdenkt welcher Buchstabe sein könnte... Ach so, zweite Klasse
Hallo,
bei uns hat es geholfen, die korrekte Schreibrichtung nochmal zu lernen, da beide kleine Buchstaben von oben und ohne Absetzen geschrieben wurden (ist das verständlich?). Seitdem denkt er an "erst wie das a und dann hoch" beim d. Das b/B habe ich so erklärt, dass das kleine b ins große B passt.
Ich denke aber auch, dass es mit der Schreibschutz einfacher wird, da sehen die Buchstaben nicht mehr so ähnlich aus.
Viel Erfolg

Ich hab bei den Kleinbuchstaben gesagt: Das b hat einen Bauch Das d hat einen Po Obs hilft, keine Ahnung.
B und D haben meine nicht verwechselt b und d beide Geholfen hat lesen, lesen und lesen Mein Erstklässler vertauscht es seit gut einem Monat nicht mehr, bis Mai hat er es sehr oft vertauscht, bis September noch sporadisch. Versteht er, was er liest? In Sätzen, in Seiten? Kleiner versteht die Geschichten, und als das Verständnis über das Wort hinaus zu zusammenhängen Sätzen erweitert wurde, musste er hin und wieder die Wörte noch mal lesen, da sie nicht gepasst haben. Und jetzt hat er es parat. Also frei nach den Lehrerinnen Mantra: üben, üben, üben.
Mein Kleiner liest seit ca. einem Jahr, aber er vertauscht die Buchstaben immer noch. Hab ihm auch schon erklärt, dass das b im B drinnen steckt, aber immer klappt es noch nicht richtig. Meist kommt er dann drauf, wenn das Wort keinen Sinn ergibt, dass es kein b sondern ein d ist. Hoffe auch, dass er den Dreh irgendwann raus hat.
Bei beiden Kindern war nach ca. 2 Jahren Leseerfahrung der Spuck vorbei. Also alles richtig, vor allem wenn er es selber merkt. Die sind so ähnlich, und Rechts und Links sitzt bei meisten Erwachsenen noch nicht richtig ( und rechts abbiegen, ich meine das andere rechts....)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?