Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Autositz für 8-jährige

Thema: Autositz für 8-jährige

Hallo zusammen, meine Tochter ist 8 Jahre alt und 137 cm groß. Leider ist die Rückenlehne unseres Cybex X-fix schon zu kurz und drückt, lässt sich nicht mehr nach ober verstellen. Das Töchterchen ist zwar sehr schmal, wiegt nur 26 kg, hat aber einen langen Rücken. Könnt ihr einen Sitz für größere Kinder empfehlen? Gibt es noch überhaupt noch größere Sitze oder bleibt uns wirklich nur eine Sitzerhöhung? Ein richtiger Sitz wäre mir aus Sicherheitsgründen lieber. Theoretisch sind sie ja alle bis 12 Jahre vorgesehen... LG

von Ola2015 am 17.10.2015, 15:28



Antwort auf Beitrag von Ola2015

Hallo, unser bald 9 Jähriger hat einen Cybex solution. Der geht gerade noch so. Er ist halt auch recht groß. Ab und zu benutzen wir schon die Sitzerhöhung. Hm, weiß gar nicht, ob andere sitze größer/ bequemer sind. Das war jetzt keine große Hilfe. Gruß Seerose

von seerose1979 am 17.10.2015, 15:46



Antwort auf Beitrag von seerose1979

Meine ist fast 150cm und wir haben auch den Cybex gehabt bis vor kurzem, dann würde ich wirklich im Laden testen.

von sternenfee75 am 17.10.2015, 16:04



Antwort auf Beitrag von Ola2015

Ich glaube wir haben einen von Chicco, wo man die Kopfstuetze verstellen kann. Meiner passt da allerdings von der breite nicht mehr rein.

von germanit1 am 17.10.2015, 17:01



Antwort auf Beitrag von Ola2015

Meine Söhne sitzen in einem Sitz von Römer. Mein Großer ist irgendwas über 145cm und ich meine, die Rückenlehne hat noch etwas Spielraum zum Verstellen (nach oben). Der Sitzt läßt sich auch sehr schön in der Breite einstellen.

von Himbaer am 17.10.2015, 17:11



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Wir haben den Römer und den Cybex im Zweitwagen und in beide passt mein schmaler 9jähriger noch rein mit 1,38. Beim Römer ist allerdings nochmehr Verstellmöglichkeit, aber der Cybex geht auch noch bis 1,45 mit+-

von gasti75 am 17.10.2015, 18:55



Antwort auf Beitrag von gasti75

Mein Sohn ist fast 10 und nicht gerade klein und der Sitz von Römer passt noch gut.

von Geisterfinger am 19.10.2015, 09:15



Antwort auf Beitrag von Ola2015

Hallo wir haben einen Römer und meiner ist jetzt mit 7 3/4 Jahre 1,42 m und der Passt noch .

von Turbinchen21 am 17.10.2015, 18:25



Antwort auf Beitrag von Turbinchen21

Haben bereits seit ca 1,5 Jahren "nur"noch eine Sitzerhöhung. Wenn du eine kaufst, in der du den Gurt befestigen kannst, sprich durchziehen, sind die schon ziemlich sicher. Würde kein einfaches Sitzkissen nehmen, auf die man die Kinder nur drauf setzt. Meine Tochter wird bald neun.

von Steffi D. am 17.10.2015, 21:58



Antwort auf Beitrag von Ola2015

Danke für alle Antworten. Wir haben noch einen alten Kindersitz Concord Lift Evo. Gerade haben wir den aus dem Keller geholt. Er passt noch, hat sogar noch ein bisschen Platz über die Schulter. Die Rückenlehne befindet sich allerdings bereits in der höchsten Position. Der Sitz hat leider kein Isofix, aber ich glaube, er ist trotzdem viel sicherer als eine Sitzerhöhung. Und die Tochter sagt, er ist viel bequemer als Cybex, viel weicher. Der Cybex passt von der Größe definitiv nicht mehr.

von Ola2015 am 18.10.2015, 15:16



Antwort auf Beitrag von Ola2015

.....spätestens ab weiterführender Schule sind solche festen Kindersitze absolut "peinlich". Vor allem, wenn Muddern sich für einen Transport anbietet und Kind dann in seinen Kindersitz muss. Ich würde solange es geht den alten Sitz benutzen (GS-Alter) und dann eine ordentliche Sitzerhöhung nehmen. Für längere Fahrten ein Nackenkissen, so dass, wenn sie schlafen, eine Stütze vorhanden ist. Meine fahren am liebsten vorne (mittlerweile sind sie da echt scharf drauf) und ohne Sitz.

von Caot am 19.10.2015, 09:33



Antwort auf Beitrag von Caot

und mir wäre es sch**ßegal, wie mein Kind das findet. Wenn es noch eine Erhöhung beim Sitzen braucht (oder auch nur noch reinpasst), dann gibts etwas, das wirklich sicher ist - und das ist definitiv keine Sitzerhöhung, sondern nur ein richtiger Sitz mit Kopfstütze. Aber vielleicht habe ich ein Ausnahmekind. Das findet es nämlich cool gesund zu sein und peinlich wegen Eitelkeit im Zweifelsfall schwere Verletzungen davon zu tragen.

von Snaffers am 19.10.2015, 18:52



Antwort auf Beitrag von Snaffers

das verstehe ich auch nicht. Auf einmal ist die Sicherheit egal, hauptsache cool oder was dafür gehalten wird. Meine Tochter ist mit ihren 7 Jahren mittlerweile eine Ausnahme mit richtigen Autositz und Fahrradhelm. Ihre Freundinnen sitzen auf der Sitzerhöhung und Fahrradhelm hat keine mehr. Zum Glück hat meine Tochter noch nicht dagegen protestiert, wobei ich da auch nicht nachgeben würde. Ich wurde aber schon mehrmals von der Verwandtschaft darauf angesprochen, dass wir ja jetzt bald endlich die Sitzerhöhung nehmen können und wir doch jetzt mal den Sitz ausmustern können. Dass der Sitz noch tadellos passt, das Kind sich darin wohl fühlt und sowieso viel sicherer ist als eine blöde Sitzerhöhung, spielt keine Rolle. Werde ich nie verstehen.

Mitglied inaktiv - 19.10.2015, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder fühlen sich (O-Ton) "nackig" wenn sie keinen Fahrradhelm aufhaben - allerdings gehen wir Eltern auch mit gutem Beispiel voran und tragen auch immer Helm (wobei ich mir ohne nicht "nackig" vorkomme, aber ich setz ihn genauso automatisch auf, wie ich mich im Auto anschnalle)

von Snaffers am 20.10.2015, 22:36



Antwort auf Beitrag von Snaffers

....es ging hier nicht um die Infragestellung einer Sitzerhöhung sondern um diese Kindersitze, wo Kind ab dem 3.Lebensjahr is zum 12. fahren kann. Bitte also vorher genau lesen was ich schreibe, dann kann man sich eine dumme Anmache sparen.

von Caot am 21.10.2015, 09:12



Antwort auf Beitrag von Ola2015

Meiner ist 1,46 m und 8 Jahre und der Römer-Kindersitz passt noch immer. Seine Freunde haben auch nur noch Sitzerhöhungen, obwohl sie viel kleiner sind. Meiner findet seinen Sitz immer noch cool und bequem, die anderen finden ihn "babyhaft".

von ichbinfrei am 20.10.2015, 20:51



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Römer-Sitz, 1,48m groß, 9 Jahre alt - der Sitz passt und wird auch noch einige Zeit im Auto bleiben. Allerdings kenne ich auch wirklich niemanden im Freundeskreis meines Sohnes, der nur auf einer Sitzerhöhung sitzt..... Sind alle 4. Klässler und alle sitzen völlig selbstverständlich noch in einem "normalen" (und somit auch sicheren) Sitz.....

von niklas2006 am 20.10.2015, 22:48