Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Noten vor Zeugnis?

Thema: Noten vor Zeugnis?

Ist das bei Euch auch so, dass die Grundschukinder schon vor dem Zeugnis all ihre Noten wissen? Hier ist nächste Woche Konferenz und diese Woche haben sie die letzten Arbeiten geschrieben (3.Klasse) und bei der Wiedergabe direkt die Zeugnisnoten bekommen, bis auf Musik weiß mein Sohn nun alle Noten. Wenn das wirklich so sein sollte, bekommt er ein Hammer Einserzeugnis, aber ich habe gesagt dass ich es erst mal schwarz auf weiß sehen möchte. Bei uns in der Sek II werden in der Konferenzwoche die Noten mitgeteilt und eben jedes Quartal, aber das die Stöpsel das schon vor ab wissen... Wie sieht das bei Euch aus? gasti

von gasti75 am 16.01.2015, 15:32



Antwort auf Beitrag von gasti75

Hallo direkt mitgeteilt werden die Zeugnisnoten nicht aber mein Sohn hat sich alle im HA-Heft aufgeschrieben (ich hoffe es sind alle)so das ich schon den Überblick ungefähr habe.Er ist ein absoluter Zweier-Kandidat.

von katzer am 16.01.2015, 17:11



Antwort auf Beitrag von gasti75

Das Pamokind interessiert sich (noch) nicht recht fuer Noten. Falls die Noten vorab bekannt gegeben wurden, hat sie es entweder nicht gespeichert oder nicht als mitteilungswuerdig erachtet. Die Noten werden wohl ok sein.

von Pamo am 16.01.2015, 17:42



Antwort auf Beitrag von Pamo

Meine Tochter hat nun zum ersten mal Noten vorher gewusst, ist aber schon in der fünften. Bis jetzt weiß sie Deutsch 1, Bio 1 und Kunst 2. Wenn das so weiter geht wird es ein super Zeugnis werden!! Freu!!!

von filly am 16.01.2015, 21:23



Antwort auf Beitrag von gasti75

Ich hab diesbezüglich noch nichts gehört. Da die Proben unterschrieben werden müssen, gehe ich mal davon aus, dass ich sie alle gesehen habe. Es kommen aber bestimmt noch ein paar Proben. Bisher sieht es ganz gut aus. Meiner Tochter sind die Noten noch (?) nicht wichtig. Sie ärgert sich aber gerade über sich selber, weil sie ihre 1* in Reli durch eine 6 wegen vergessener Hausaufgaben verdorben hat ;-)

von Häsle am 16.01.2015, 21:28



Antwort auf Beitrag von Häsle

.....auch ein Drittklässler kann sich i.d.R. seine Noten ausrechnen bzw. fragt beim Lehrer nach. Und auch hier ist es üblich, dass die Kinder die meisten Zeugnisnoten im Vorfeld wissen. Ist doch kein Geheimnis.

von sumse am 17.01.2015, 09:48



Antwort auf Beitrag von sumse

Wenn sie sich dafür interessieren, ja. Meiner Tochter scheint das ziemlich egal zu sein. Der 6er in Reli (ihr Lieblingsfach) hat sie geärgert. Der 2er in Kunst (für so ein tolles Bild) auch. Der 5er in Deutsch nicht. Die Proben sehe ich zwangsläufig, weil ich sie unterschreiben muss. Dass es auch Noten für einen Gedichtvortrag und die Erstellung eines Infoplakats gab, habe ich zufällig von einer befreundeten Mutter erfahren. Die Noten konnten wohl bei Interesse von den Kindern erfragt werden. Und die Note für mündliche Mitarbeit kommt ja auch noch dazu. Es könnte also gut möglich sein, dass eine andere Note als erwartet raus kommt. Da die bei meiner Tochter keine 5 oder 6 sein kann, sehen wir dem Zeugnis entspannt entgegen. In der 4. geht's um die Wurscht. Da sollte sie dann doch mal die Einzelnoten erfragen und dementsprechend was für die Schule tun, falls sie mit ihren Freundinnen zusammenbleiben will. Darin liegt nämlich ihr Interesse. Nicht in Noten oder Schulformen.

von Häsle am 17.01.2015, 11:39



Antwort auf Beitrag von sumse

Eben. Zusammenrechnen und durch die Anzahl der Arbeiten teilen koennen Drittklaesser in der Regel. Hier sind die Noten auch bekannt.

von mama von joshua am tab am 17.01.2015, 11:55



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

So einfach ist das bei uns nicht. Arbeiten schreiben sie nur in den Hauptfächern und auch nicht so viele- in Mathe z.B. 3 und in Deutsch je 3 Aufsätze und 3 Rechtschreib/Grammatikarbeiten. Aber das Mündliche zählt sehr viel und die Note dafür wird den Kindern nicht zwischendurch mitgeteilt. Wenn man z.B. 3/3/2 schreibt oder 2/2/3, kann man in beiden Fällen eine 2 oder eine 3 als Gesamtnote bekommen. In Sachkunde und Englisch gibt es unregelmäßig mal einen kleinen Test, aber die zählen noch viel weniger als Arbeiten. Mein Mittlerer hatte in den Englischtests immer maximal einen Fehler, aber auf dem Zeugnis trotzdem eine 3. Und in Musik, Sport und Kunst werden im Schuljahr überhaupt keine Noten verkündet, da ist es immer eine totale Überraschung.

von Emmi67 am 17.01.2015, 12:04



Antwort auf Beitrag von Emmi67

Ich weiß nur die Noten, die er auf der Probe stehen hatte. Sonst weiß ich nichts, werde ich auch erst bei Zeugnisgespräch erfahren. Mein Sohn interessiert sich auch nicht wirklich für die Noten, bzw. ich denke er ist sich immer noch nicht bewußt, dass Noten dann doch mal wichtig sind, wichtig werden könnten. Letztens brachte er Deutsch und Musik heim...redete nur von seiner 1 in Musik...ich fragte dann mal, was hast in Deutsch? Öh, ne 4...aber....die 1 in Musik, blabla....:-)

von lilliblue am 17.01.2015, 12:57



Antwort auf Beitrag von lilliblue

Wie bei uns :) Schade, dass es nicht so bleiben kann.

von Häsle am 17.01.2015, 13:01



Antwort auf Beitrag von Häsle

Ja, das bedaure ich auch. Es ist gut so wie es ist.

von Pamo am 17.01.2015, 13:45



Antwort auf Beitrag von gasti75

Für meinen Sohn weiß ich das nicht, der bekommt im nächste Halbjahr das erstemal Noten. Zu meiner Schulzeit war das üblich, die Noten wurden im Unterricht mitgeteilt, ja. LG

von Mutti69 am 17.01.2015, 14:03



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Na ja normalerweise bekommen sie ja die Proben mit nach Hause, bei mündlichen Prüfungen werden die Noten mitgeteilt. Wenn ein Kind zwischen zwei Noten schwankt zählt eben noch die Mitarbeit, das ist eigentlich die einzige Note die wir erst zum Schluss wissen.

von aeule am 17.01.2015, 16:35



Antwort auf Beitrag von gasti75

Ich weiß nur die Noten aus den Arbeiten und kann mir dadurch die schriftliche Note ausrechen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Zensur auf dem Zeugnis im Zweifel immer besser ist, als das, was ich mir so in den schriftlichen Arbeiten ausgerechnet habe. Es sieht nicht nach schlechter als zwei aus. Die Lehrerin rechnet sehr stark mit einem unkomplizierten Besuch des Gymnasiums. Letztendlich sind mir dann die genauen Noten völlig egal. Jedenfalls bei Kind Nr. 1, bei der Lütten wird sich das alles noch zeigen.

Mitglied inaktiv - 17.01.2015, 16:47



Antwort auf Beitrag von gasti75

Hier erfahren die Kinder die Noten erst, wenn sie sie auf dem Zeugnis sehen. Auf Klassenarbeiten stehen natürlich die Noten. Auf Tests stehen die erreichten Punkte und die zu erreichenden Punkte. Aber das hat nicht unbedingt was mit der Endnote auf dem Zeugnis zu tun. Eine 1 auf dem Zeugnis gibt es äußerst selten. Im dritten Schuljahr gab es bei 25 Kindern, von denen 23 Kinder 11 Noten und 2 Kinder 10 Noten (sie hatten keine Religionsnote) hatten genau zwei Einsen.

von Carmar am 17.01.2015, 22:56



Antwort auf Beitrag von gasti75

Das sind lediglich Zensurenmitteilungen (eher zur Information gedacht), aber kein Zeugnis.

von Caot am 19.01.2015, 08:15



Antwort auf Beitrag von gasti75

Hallo! Sowohl beim 3.-Klässler als auch beim 7.-Klässler kenne ich fast alle Noten aus dem Zeugnis. Die Noten wurden schon mit den Kindern besprochen. Ich finde das gut, dann gibt es weder für Schüler noch für Eltern am 30.01. eine Überraschung. Ganz bescheuert finde ich allerdings welche Noten meine Kinder bekommen: 2-3 oder 1-2 oder 1. Ich wette dass es bei den 2-3er auf dem Zeugnis eine 3 gibt und bei den 1-2ern eine 2 und das bleibt auch so bis zum Jahresende! LG, 2.

von 2auseinemholz am 19.01.2015, 08:37