Die Grundschule

Forum Die Grundschule

An die Nintendo-DS-Besitzer

Thema: An die Nintendo-DS-Besitzer

Nein, ich will jetzt nicht schon wieder eine Diskussion über das Für und Wieder anzetteln. Ich denke schon, dass meine Tochter zum nächsten Geburtstag einen bekommen wird. Aber: Jetzt höre ich ständig von anderen Kindern in der Schule, dass ihrer gerade kaputt ist. Bei einem gehen die Tasten nicht mehr. Bei einer geht der Stift nicht mehr. Das kann doch nicht sein, so teuer wie die Dinger sind. Kennt ihr das auch? Oder ist das nur ein unpfleglicher Umgang? Können die Kids in dem Alter (1. Klasse) überhaupt schon pfleglich damit umgehen. Habe keine Lust so viel Geld auszugeben und dann ist das Ding bald kaputt. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen! Meine Zwilli haben beide den DS und in der Nachbarschaft auch fast alle KInder. Habe noch nix gehört, dass einer kaputt war. LG

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wie pfleglich dein Kind damit umgehen würde, musst du wohl schon selbst entscheiden ;-). Meine Tochter hat jetzt ihren zweiten DS, allerdings war sie nicht Schuld daran, dass der erste kaputt ging (Oma ließ ihn fallen - er funzt aber noch, nur der Deckel ist lose - jetzt nutzt ihn die Oma *lol*). Und sowohl die Knöpfe, als auch der Touch-Screen (und wir haben keine Folie drauf) sind einwandfrei in Ordnung. Das Gerät ist nun 2 Jahre alt.

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat ihn auch in der 1. Klasse bekommen und ja, nach 5 Monaten war der Touchscreen kaputt (ließ sich nicht mehr kallibrieren und man mußte den Pen 5 mm neben die Stelle setzten, die man erreichen wollte). Du hast aber 2 Jahre Garantie, also hatte sie wieder einen neuen, der jetzt seit 1 Jahr ohne Probleme funktioniert. LG UTe

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn war nach einem Jahr eine Taste kaputt, aber das ist ja innerhalb der Garantie. Ansonsten halten beide Nintendos hier gut durch, trotz der kleinen 2jährigen Schwester, die sie auch öfter mal in der Mangel hat :D. LG sun

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Habe noch von keinem gehört das dieser schnell kaputt ging....die Freundinnen meiner Tochter haben alle einen DS...der hält schon was aus.( außer baden, drauftreten usw....) Außerdem hast du 2 Jahre Garantie auf das Ding. Claudia

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns funktioniert das Mikro nicht also bei Nintendogs kann sie den Hunden z.B. keine Befehle geben...wollte es mal eingeschickt ahben,habe aber die Rechnung nicht mehr,dann geht das wohl nicht,oder???

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

lisa (8) hat den jetzt über 1 jahr und geht ohne probleme. fürs display gibts folien damit das nicht zerkratzt, sehr empfehlenswert, und die stifte kann man nachkaufen. aber wie gesagt, unserer geht super. lg max

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

hi, also mein sohn ist 9 jahre und hat zu weihnachten einen ds bekomm und der funktioniert einwandtfrei...hab auch noch nicht gehört das die schnell kaputt gehen...vllt musst du da ein wenig drauf achten wenn sie ihn hat...z.b. das sie sich damit hinsetzt und nicht rumläuft...aber sonst halten die dinger ne menge aus...der von meinem sohn ist auch schon runtergeflogen und war nix kaputt...hab auch ne folie besorgen lassen für das display is sicherer...gibts für nen paar euro bei ebay im vorratspack

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt mich einigermaßen beruhigt. Und an die Garantie hatte ich auch schon gedacht. Es hat mich nur einigermaßen verunsichert, dass ich in letzter Zeit immer wieder von Problemen gehört habe. Aber vielleicht habe ich das auch nur so extrem wahrgenommen. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin der Meinung, dass die Kinder in der Grundschule die Dinger überhaupt nicht brauchen. Ob die nun halten oder nicht, keine Ahnung, aber mir echt auch wurst. Warum auch die Dinger mit in die Schule nehmen? Kein Wunder wenn die dann kaputt sind.

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die einzigen Nintendos, von denen ich gehört habe, dass sie kaputt gegangen sind, sind von ihren Besitzern wutentbrannt durch die Gegend geworfen worden.... Bei uns fehlen nur andauernd die Stifte und sind sie nicht weg, sind sie zerkaut und unbrauchbar. LG Anda

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 10:04